Der Körper stellt im Kontext Sozialer Arbeit eine, in Theorie und Praxis, zu wenig berücksichtigte Kategorie dar. Alltag und Lebenswelt sind ohne Körperbezug schlichtweg nicht denkbar, dennoch wird die Beratung von Adressatinnen und Adressaten überwiegend körperlos gedacht. Besonders offensichtlich stellt sich der Körperbezug im Kontext Sozialer Arbeit in gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern dar, hier offenbart sich auch in besonderer Weise die „Sperrigkeit“ und „Nicht-konformität“ des Körpers. Das Seminar befasst sich zunächst mit relevanten Entwicklungslinien von Gesundheit und Sozialer Arbeit und sensibilisiert für aktuelle Diskurse zum Thema Körper und Soziale Arbeit. Die Aufbereitung der zentralen körpersoziologischen Theorien von Foucault, Bourdieu und Goffman in ihrer Bedeutung für die gesundheitsbezogene Beratungspraxis bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2019
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | X-E0-205 | 01.04.-12.07.2019
not on: 6/11/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A2 Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E2: Beratung als soziale Form | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E2: Beratung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP6-V2 Fachbezogene Vertiefung: Beratung | E1: Seminar Beratung 1 | Student information | |
E2: Seminar Beratung 2 | Student information | ||
E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information | |
30-MGS-5_ver1 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.