Die Einwanderung gebietsfremder Arten („Invasive Arten“, „Aliens“) durch bewusstes Einbringen oder zufällige Verschleppung durch den Menschen prägt heutige natürliche Lebensräume. Ein Verständnis der historischen und biologischen Zusammenhänge ist für den Umgang mit diesen Arten von hoher Bedeutung und wird in dieser Veranstaltung angestrebt.
Die Veranstaltung wird ein Seminar mit Vorträgen und Exkursionen umfassen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_ges Geschichte und Biologie | Geschichte und Biologie | Ungraded examination
|
Student information |
Geschichte und Biologie vor Ort (Exkursion) | Student information | ||
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig studierbar als Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft |