610070 Planen und Auswerten von Sportunterricht (S) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Im Schwerpunkt dieses Seminars geht es um das Planen und Auswerten von Sportunterricht auf der Grundlage der neuen Richtlinien und Lehrpläne, verschiedener sportdidaktischer Modelle und allgemeinen Vorstellungen von einem guten Sportunterricht. Dabei sollen Planungsmodelle und unterschiedliche Auswertungsverfahren vorgestellt und mit Blick auf die konkrete Praxis reflektiert werden. Des Weiteren werden Kriterien für die Erstellung eines ausführlichen Stundenentwurfs entwickelt. Ziel ist es dabei, fundierte Voraussetzungen für die Berufsfeldbezogenen Praxisstudien und die Lehrpraktischen Prüfungen zu entwickeln.

Requirements for participation, required level

Formale Voraussetzungen: Grundlagenvorlesung Sportpädagogik und Methodenvorlesung

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021
one-time So 9-13:30 Uni-Sporthalle 24.01.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-G-GL Sportwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen Planen und Auswerten von Sportunterricht Study requirement
Student information
61-G-GL_a Sportwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen für Studierende der Lehrämter Planen und Auswerten von Sportunterricht Study requirement
Student information
61-HRSGe_GymGe-V-1_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I Planen und Auswerten von Sportunterricht Study requirement
Student information
61-HRSGe_GymGe-V-1_b Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I Planen und Auswerten von Sportunterricht Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Voraussetzung für den Erwerb der Studienleistung ist das Verfassen eines schriftlichen Unterrichtsentwurfs für ein Unterrichtsvorhaben. Die genauen Themen und Inhalte werden im Laufe des Seminars mithilfe des Lernraums als Distance-Learning-Format eingestellt und von Ihnen individuell erarbeitet sowie durch Videokonferenzen vertieft. Zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Seminareinheiten sind vorgegebene Texte und Hausaufgaben zu bearbeiten, die im Lernraum abgelegt werden müssen.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2020_610070@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_221603607@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 30, 2020 
Last update times:
Wednesday, September 9, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, September 9, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=221603607
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
221603607