In dieser Veranstaltung des Elements 3 des Moduls 25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung geht es zunächst darum, Beratung als eine Form pädagogisch professionellen Handelns zu verstehen. Vor diesem Hintergrund werden mögliche Formen der Umsetzung von Beratung in der Institution Schule in Bezug auf Lehrer*innen untereinander, die Beratung von Schüler*innen und Eltern, aber auch in Bezug auf die Beratung von Organisationen reflexiv in den Blick genommen. Dies erfolgt u.a. anhand des hermeneutischen Verstehens von Fällen pädagogischer Beratung in besonderem Bezug zum Kontext der inklusiven Schule sowie Schüler*innen mit herausforderndem Verhalten. Im Unterschied zu der angebotenen Vorlesung werden in dieser Blockveranstaltung relevante Methoden der Beratung für die inklusive Schule auch in Ansätzen gemeinsam erprobt.
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 2019
Wird zu Semesterbeginn im Lernraum bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung | E3: Grundlagen pädagogischer Beratung | Study requirement
|
Student information |
25-ME-A1 Historische und systematische Aspekte Sozialer Arbeit und Beratung | E2: Beratungswissenschaft, Entwicklungslinien und Formen pädagogischer, psychosozialer und sozialpädagogischer Beratung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Studienleistung besteht in einer Präsentation und der Teilnahme an der Blockveranstaltung