Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die aktuell oder demnächst ihre B.A.-Thesis erstellen. Die Veranstaltung dient dazu, Ideen zu Thema, Gestaltung, Methoden und Gliederung der Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.
Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten. Insbesondere sollen – je nach Bedarf und entlang des Arbeitsprozesses – die folgenden Themen behandelt werden:
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Abschlussmoduls.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 16:00-17:00 | U4-120 | 13.04.2015 | Vorbesprechung |
one-time | Fr | 9:00-18:00 | X-C3-107 | 24.04.2015 | |
one-time | Fr | 9:00-18:00 | X-C3-107 | 08.05.2015 | Achtung: Termin wurde geändert |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Student information | |
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit, Präsentation der eigenen Arbeit, Discussant