Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die aktuell oder demnächst ihre B.A.-Thesis erstellen. Die Veranstaltung dient dazu, Ideen zu Thema, Gestaltung, Methoden und Gliederung der Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.
Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten. Insbesondere sollen – je nach Bedarf und entlang des Arbeitsprozesses – die folgenden Themen behandelt werden:
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Abschlussmoduls.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 16:00-17:00 | U4-120 | 13.04.2015 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 9:00-18:00 | X-C3-107 | 24.04.2015 | |
einmalig | Fr | 9:00-18:00 | X-C3-107 | 08.05.2015 | Achtung: Termin wurde geändert |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Studieninformation | |
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit, Präsentation der eigenen Arbeit, Discussant