Präsenzveranstaltung
In dieser Übung werden die Schulkenntnisse der lateinischen Morphologie und Syntax vertieft und erweitert sowie durch die Übersetzung einfacherer deutscher Sätze ins Lateinische gezielt geübt.
Diese Übung richtet sich speziell an Studienanfänger und sollte unbedingt im ersten Semester absolviert werden.
Die Veranstaltung soll, wenn möglich, als Präsenzveranstaltung stattfinden.
keine
Zur Anschaffung wärmstens empfohlen:
Hans Rubenbauer, J. B. Hofmann
Lateinische Grammatik
ISBN 978-3-637-06940-4
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | ON SITE & ONLINE C01-142 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/28/21 / 1/4/22 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Saturday, January 29, 2022 | 10-15 | H12 | |
Saturday, March 5, 2022 | 10-15 | H13 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatBM1 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I | Lateinische Grammatik und Sprachübungen I | Student information | |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- Bearbeiten der Übungszettel
- regelmäßige Präsentation der Lösungen im Seminar
- Teilnahme an der Übungsklausur