In diesem Seminar beschäftigen wir uns theoretisch und praktisch mit der
musikalischen Bildung und musikbezogenen Vermittlungs- und
Aneignungsprozessen im Alter. Anders als bei der Musikpädagogik steht bei
der Musikgeragogik das Vermitteln eines guten Lebensgefühls durch die Musik
im Vordergrund.
Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird es auch um die
Vermittlung praktischer Inhalte gehen, so dass einige Einheiten auch in
Senioreneinrichtungen stattfinden werden. Einen Schwerpunkt legen wir dabei
auf das Singen mit Senioren.
Inhalt:
Theorie Musikgeragogik
Singen im Alter
Singen und Demenz
Die eigene Stimme
Praxiserfahrung in Senioreneinrichtungen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | B2-215 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Inszenieren und Präsentieren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Methodische Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |