Die Vorlesung "Einführung in die BWL für Sozialwissenschaften" bietet einen grundlegenden Überblick über betriebswirtschaftliche Konzepte und deren Relevanz für sozialwissenschaftliche Fragestellungen. Sie behandelt zentrale Themen wie Unternehmensorganisation, Marketing, Finanzierung und Personalmanagement, und zeigt auf, wie wirtschaftliche Zusammenhänge soziale Prozesse beeinflussen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln und die Anwendung betriebswirtschaftlicher Prinzipien auf sozialwissenschaftliche Themen zu fördern.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
2. Vorlesung | Student information | ||
31-M26-Soz Wirtschaftswissenschaften | Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Klausur