270047 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Computerbasierte multimediale Lernumgebungen werden immer häufiger in Unterricht, Ausbildung oder beruflicher Weiterbildung eingesetzt, um bestehende Lehrszenarien zu ergänzen oder zu ersetzen. Zum Beispiel wird die Fortbildung von Mitarbeitern in Unternehmen häufig durch computerbasierte Lehrsyteme unterstützt. Auch im Schulunterricht (z.B. im Bereich der Chemie) wird Lernsoftware zunehmend eingesetzt, um individuelles Lernen zu ermöglichen.
Empfehlungen für die lernförderliche Gestaltung multimedialen Lernmaterials sind eines der zentralen Forschungsgebiete der Pädagogischen Psychologie. Entsprechend soll - auf Basis aktueller Forschungsergebnisse - in diesem Seminar eine pädagogisch-psychologische Perspektive auf die Gestaltung multimedialer Lernumgebungen eingenommen werden. Zentrale Fragen, die hierbei thematisiert werden sind u.a.:

- (Wie und wann) Sollen Text und Bild kombiniert werden?
- Wie kann man sich zwischen Bildern und Animationen entscheiden?
- Wie kann eine Lernumgebung adaptiv bzw. adaptierbar gestaltet werden?
- Wie viel Steuerung durch die Lernenden ist sinnvoll?

Es wird erwartet, dass Sie die Seminarsitzungen durch das Lesen von deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur vorbereiten. In den Seminarsitzungen kann auf dieses Vorwissen aufgebaut werden. Vorgesehene Arbeitsformen in den Seminarsitzungen sind Impulsreferate durch den Dozenten, Co-Moderation durch die Teilnehmer und Formen des kooperativen Lernens.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-H Grundlagen und Anwendung: Pädagogische Psychologie H.3 Vertiefungsseminar zu ausgewählten Themen der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   4 benotet  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) H.3   4 benotet  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg    

3LP: regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Beteiligung an der Diskussion sowie an Formen des kooperativen Lernens; Vorbereitung der Seminarsitzungen durch die Lektüre von deutsch- und englischsprachigen Texten, Übernahme der Co-Moderation einer Stunde einer Seminarsitzung (die Co-Moderation wird in einem vorbereitenden Treffen mit dem Dozenten vorbereitet)

4LP (benotete Einzelleistung): zusätzlich schriftliche Ausarbeitung zu einem Ansatz zur lernförderlichen Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (ca. 5 DIN A4-Seiten)

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2013_270047@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37540998@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Friday, February 28, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37540998
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37540998