261001 Fred Dretske: Naturalisierung des Geistes (GradS) (SoSe 2010)

Short comment

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudierende im Fach Philosophie. BA-/MA ed.-Studierende der Philosophie oder andere Studierende können nach persönlicher und rechtzeitiger Rücksprache mit dem Veranstalter zugelassen werden. Im Bedarfsfall kann die Veranstaltung (mit 2 LP) für ein BA-/MA ed.-Hauptmodul angerechnet werden.

Contents, comment

Fred Dretske ist einer der führenden Köpfe aus dem Lager derjenigen Philosophen, die sich selbst als „Naturalisten“ bezeichnen. In seinem Buch „Naturalizing the Mind“ hat Dretske eine Theorie des Geistes vorgelegt, in deren Mittelpunkt derjenige Aspekt mentaler Zustände steht, der gemeinhin als größte Herausforderung für den Naturalisten angesehen wird: ihr phänomenaler Charakter. Dretskes Kernthese lautet, daß phänomenaler Charakter nichts weiter ist als eine bestimmte Form repräsentationalen Gehalts. Da die Idee des repräsentationalen Gehalts wiederum im Rückgriff auf die Ideen der Information und der biologischen Funktion erläutert werden könne, stehe, so Dretske, einer naturalistischen Sicht auf den Geist nichts mehr im Wege.

Wir werden Dretskes Buch in der 1998 im Mentis-Verlag erschienenen deutschen Übersetzung lesen. Die Anschaffung des Buches wird empfohlen (26,-€). Als Alternative wird eine Kopie bereitgestellt.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudierende im Fach Philosophie. BA-/MA ed.-Studierende der Philosophie oder andere Studierende können nach persönlicher und rechtzeitiger Rücksprache mit dem Veranstalter zugelassen werden. Im Bedarfsfall kann die Veranstaltung (mit 2 LP) für ein BA-/MA ed.-Hauptmodul angerechnet werden.

Bibliography

Siehe Kommentar.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach N6 HM TP META; N6 HM TP ET   2  
Philosophie / Master (Enrollment until SoSe 2012) WM THEO    
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) N6 HM TP META; N6 HM TP ET   2  
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) N6 HM TP META; N6 HM TP ET   2  

Voraussetzung für die Vergabe von 2 Leistungspunkten (BA- und MA ed.-Studiengang) ist die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern für das Modulportfolio, auf dem die unbenotete Moduleinzelleistung beruht. Die Anforderungen für den Modulportfolio-Beitrag werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

Im Masterstudiengang erfolgt der Erwerb von Leistungspunkten ausschließlich auf Modulebene.

No eLearning offering available
Address:
SS2010_261001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16549524@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 23, 2010 
Last update rooms:
Tuesday, February 23, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
graduate seminar (GradS) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16549524
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16549524