Nach mehreren Wellen der Demokratisierung scheint die liberale Demokratie heute weltweit auf dem Rückzug zu sein. Während die politikwissenschaftliche Transformationsforschung schwerpunktmäßig die Demokratisierung von Staaten und Gesellschaften beschrieben hat, besteht eine aktuelle Herausforderung darin, zum einen den Ab- und Rückbau liberaler und demokratischer Standards sowie zum anderen insbesondere auch Möglichkeiten der Resilienz und (Re-) Stabilisierung liberaler Demokratien zu untersuchen. Daher sollen in diesem Seminar die Theorie und die Praxis von Demokratisierungs- und Entdemokratisierungsprozessen aus einer international vergleichenden Perspektive diskutiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M37 Fachmodul Politische Theorie | Grundlagen der modernen Politischen Theorie | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |