Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220080 Kaltmeier Postkoloniale Städte. Urbane Repräsentationspolitiken in Lateinamerika und Südasien im 19. und 20. Jahrhundert S Di 12-14 in T2-228
220096 Ehrenpreis Kulturaustausch mit Arkadien? Die Welt der niederländischen Handelskompanien 1600-1800 S Fr 10-12 in S4-200

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Bernstein, Walter Aktuelle Probleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149
220048 Bulst, Jussen Forschungskolloquium Mittelalter und Frühe Neuzeit Ko Do 18:15-20:30 s.t. in S2-147

4.2.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Bernstein Propaganda oder (auch) Kommunikation? Die "Res gestae Divi Augusti" K Mo 16-18 in C2-144

4.2.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220050 Jussen Zur Sichtbarkeit der Macht: Herrscherbilder im Mittelalter S    
220119 Arlinghaus Herrschaft im Frühmittelalter: Die Karolinger S+K Do 12-14 in S4-104

4.2.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Welskopp (†), Jussen Alles Zitate - Postmoderne Werbung und der Wert der Geschichte Ü+GSG Mi 16-18 in V2-105/115
220052 Bulst Jeanne d’Arc S Do 14-16 in C01-243

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220010 Abelshauser, Radkau Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S 4- 104
220019 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in R2-149
220020 Kessel, Kolbe Kolloquium zur Geschlechtergeschichte Ko Di 18-20 in S2-121
220034 Schmuhl, Kuhlemann, Prof. Dr. Matthias Benad (KiHo Bethel) Kolloquium zur Diakonie- und Sozialgeschichte Ko Mo 20-22, einmalig in Kirchliche Hochschule Bethel, Raum SB 2; Mo 20-22, einmalig in R2-149 Universität Bielefeld
220037 Eifert, Steinmetz, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149 außer am 20.04 und 01.06.2007; Fr 16-19, einmalig in U2-147; Fr 16-19, einmalig in U2-147
220088 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-21 in S2-107; Do 14-20, einmalig in U2-240 Visualizations of Politics II Workshop
220108 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in T2-205

4.3.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Nikolow, Benninghaus Musealisierung des Wissens um 1900 K Di 14-16 in U2-200
220073 Kessel Geschlechterverhältnisse und Krieg im 20. Jahrhundert S Mi 13-15 in T2-226; Mi 15-16, einmalig in T2-226

4.3.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220027 Noack Russia and the Steppes. From precarious coexistence to Empire S+K Di 14-16 in S4-200
220039 Welskopp (†) Die USA in der Zeit der Prohibition 1918-1933 S Do 12-14 in C01-148

4.3.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Gilcher-Holtey Der Kosovo-Konflikt S Di 16-18 in U2-147

4.3.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Welskopp (†), Jussen Alles Zitate - Postmoderne Werbung und der Wert der Geschichte Ü+GSG Mi 16-18 in V2-105/115
220039 Welskopp (†) Die USA in der Zeit der Prohibition 1918-1933 S Do 12-14 in C01-148

4.3.5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Nikolow, Benninghaus Musealisierung des Wissens um 1900 K Di 14-16 in U2-200
220104 Reinhardt Wissenschaftler unter Hitler S Mi 14-16 in T2-234

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220058 Büschges Die europäische Auswanderung nach Nord- und Südamerika, 19. und 20. Jahrhundert
dazugehöriges Masterseminar "Nationalsimus in Lateinamerika" wird im WS 07/08 angeboten
K Di 16-18 in C01-243
220059 Büschges, Thies Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in R2-155
220099 Streubel Der Kalte Krieg S Mo 16-18 in U2-232

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Bernstein, Walter Aktuelle Probleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149
220010 Abelshauser, Radkau Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S 4- 104
220020 Kessel, Kolbe Kolloquium zur Geschlechtergeschichte Ko Di 18-20 in S2-121
220025 Nikolow Examenskolloquium Ko Mo 16-18 in T2-228
220034 Schmuhl, Kuhlemann, Prof. Dr. Matthias Benad (KiHo Bethel) Kolloquium zur Diakonie- und Sozialgeschichte Ko Mo 20-22, einmalig in Kirchliche Hochschule Bethel, Raum SB 2; Mo 20-22, einmalig in R2-149 Universität Bielefeld
220037 Eifert, Steinmetz, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149 außer am 20.04 und 01.06.2007; Fr 16-19, einmalig in U2-147; Fr 16-19, einmalig in U2-147
220048 Bulst, Jussen Forschungskolloquium Mittelalter und Frühe Neuzeit Ko Do 18:15-20:30 s.t. in S2-147
220059 Büschges, Thies Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in R2-155
220088 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-21 in S2-107; Do 14-20, einmalig in U2-240 Visualizations of Politics II Workshop
220108 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in T2-205

4.5.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Bernstein Propaganda oder (auch) Kommunikation? Die "Res gestae Divi Augusti" K Mo 16-18 in C2-144

4.5.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220052 Bulst Jeanne d’Arc S Do 14-16 in C01-243

4.5.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220052 Bulst Jeanne d’Arc S Do 14-16 in C01-243
220091 Slanicka Fürstenspiegel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit K Mi 14-16 in R2-155

4.5.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Gilcher-Holtey Der Kosovo-Konflikt S Di 16-18 in U2-147
220018 Gilcher-Holtey Reflexive Gesellschaftskritik: Der neue Geist des Kapitalismus Ü+K Di 18-20 in E01-108

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (3:39 Uhr))