220104 Wissenschaftler unter Hitler (S) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Die Interpretation der Rolle von Wissenschaft und Technik im Nationalsozialismus hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Sprach man früher von einer wissenschaftsfeindlichen Haltung des Nationalsozialismus, so gilt die Aufmerksamkeit heute vor allem der Partizipation der wissenschaftlichen und technischen Eliten und ihrer Integration in das Regime. Der Beitrag dieser Gruppen zum Fortbestand des Nationalsozialismus und zur Kriegführung war beträchtlich. Im Seminar wird nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Kollaboration und Persistenz, Verdrängung und Historisierung gefragt werden. Zu den Themen gehören die Emigration vieler WissenschaftlerInnen, ¿erfolgreiche¿ und ¿erfolglose¿ Karrieren im Dritten Reich sowie das Verhältnis von Wissenschaft, Staat, Industrie und Militär.

Literaturangaben

H. Mehrtens, ¿Kollaborationsverhältnisse: Natur- und Technikwissenschaften im NS-Staat und ihre Historie,¿ in: Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Diskontinuitäten, hrsg. von C. Meinel und P. Voswinckel (Stuttgart 1994), S. 13-32.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 T2-234 04.04.-11.07.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) 4.3.5 Wahlpflicht 9 scheinfähig  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 3; Hauptmodul 4 Wahlpflicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_220104@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3780868@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. Dezember 2006 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 20. Februar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3780868
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3780868