Wirtschaftsmathematik / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Erstsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Grigoryan Analysis I V Mi 10-12 in H5; Fr 12-14 in H5

Drittsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240011 Gähler Programmierpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
V+Pr 10-12, Block in H6; 12-14, Block ; 14-16, Block ; 16-18, Block
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 12-14 in H5; Di 16.00-17.30 in H5
240026 Hoffmann, Tutor: Timo Spindeler Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Tim Schulze Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in C01-230
240026 Hoffmann, Tutor: Tim Schulze Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8.30-10.00 in A0-150
240026 Hoffmann, Tutor: Minglai Cai Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in T2-234
240026 Hoffmann, Tutor: Minglai Cai Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in T2-214
240041 Beyn Numerik I V Mo 10-12 in V2-205; Mi 8-10 in H6
240042 Beyn, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in T2-226
240042 Beyn, Tutor: Raphael Kruse Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V5-148
240042 Beyn, Tutor: Simon Dieckmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V5-148
240736 Hoffmann, Tutor: Vladimir Ilz Präsenzübungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen Ü Mo 8-10 in S0-135
240736 Hoffmann, Tutor: Vladimir Ilz Präsenzübungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen Ü Do 16-18 in H14

Viertsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 12-14 in H5; Di 16.00-17.30 in H5
240026 Hoffmann, Tutor: Timo Spindeler Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Tim Schulze Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in C01-230
240026 Hoffmann, Tutor: Tim Schulze Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8.30-10.00 in A0-150
240026 Hoffmann, Tutor: Minglai Cai Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in T2-234
240026 Hoffmann, Tutor: Minglai Cai Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in T2-214
240041 Beyn Numerik I V Mo 10-12 in V2-205; Mi 8-10 in H6
240042 Beyn, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in T2-226
240042 Beyn, Tutor: Raphael Kruse Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V5-148
240042 Beyn, Tutor: Simon Dieckmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V5-148
240055 Kösters Stochastik II V Mo 16-18 in V2-205; Mi 12-14 in V2-205
240056 Kösters, Tutor: Nora Müller Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V2-216; Mi 8-10 in T2-214 einmalig am 04.07.2012
240056 Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-112
240056 Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in T2-220
240056 Kösters, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V4-119
240736 Hoffmann, Tutor: Vladimir Ilz Präsenzübungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen Ü Mo 8-10 in S0-135
240736 Hoffmann, Tutor: Vladimir Ilz Präsenzübungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen Ü Do 16-18 in H14
240738 Kösters, Tutor: Nora Müller Präsenzübungen zu Stochastik II Ü Di 8-10 in U2-232

Seminare und Arbeitsgemeinschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Bux Seminar/Bachelorarbeit Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo 14-16 in V4-116; Mi 14-16 in V4-116; Fr 13:15-14:45, einmalig in U5-133 Nachholtermin
240092 Beyn, Hüls, Rottmann-Matthes Seminar Numerische Mathematik (Bachelorseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 16-18 in V5-148
240093 Kaßmann Seminar/Bachelorarbeit Halbgruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo 08:30-13:00, einmalig in V4-106; Mo 08:00-13:00, einmalig in V4-106; Mo 08:30-13:00, einmalig in V4-106; Mo 08:30-13:00, einmalig in V4-106; Di 13:00-14:00, einmalig in V2-213; Di 12-14, einmalig in V4-119 Nachholtermin
240094 Severitt Seminar/Bachelorarbeit Algebraische Graphentheorie und Komplexitätstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 12:30-14:00 in T2-220; Mo 10-12, einmalig in T2-220; Mo 12-14, einmalig in T2-220; Di 10-12, einmalig in T2-220; Di 12-14, einmalig in T2-220
240930 Krause Darstellungstheorie S Mi 10-12 in V5-227

Kolloquien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
317000 van der Hoog Diplomanden-/ Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in W8-107
317303 Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Trockel, Clemens, Kuzmics, Willmann Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) Ko Di 18-20 in W9-109

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Rost Algebra I V Mo 14-16 in H5; Mi 14-16 in V2-205
240023 Götze Funktionentheorie V Di 10-12 in H11; Fr 10-12 in C0-269
240024 Venker, Tutor: Holger Sambale Übungen zu Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in U2-232
240024 Götze, Venker, Tutor: Holger Sambale Übungen zu Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in S0-135
240024 Götze, Venker, Tutor: Timo Spindeler Übungen zu Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V5-148; Mi 12-14 in C01-142 einmalig am 04.07.2012
240051 Kondratiev Funktionalanalysis V Mi 10-12 in H11; Fr 12-14 in H9; Mi 16-18, einmalig in H3; Mi 10-12, einmalig in H2 Einmalig am 09.05.2012
240052 Kutovyi, Tutor: Martin Friesen Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-116
240052 Kutovyi, Tutor: Martin Friesen Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 08-10 in C01-249
240052 Kutovyi, Tutor: Xueping Huang Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V3-204 (in engl. Sprache)
240053 Rollenske Differentialgeometrie V Di 14-16 in C2-144; Fr 14-16 in H6
240054 Zowislok Übungen zur Differentialgeometrie Ü Mi 18-20 in T2-220
240071 Gentz Wahrscheinlichkeitstheorie II eKVV Teilnahmemanagement V Di 8-10 in H6; Do 8-10 in V2-213
240072 Gentz, Tutor: Daniel Altemeier Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie II Ü Mo 18-20 in V4-119
240732 Kutovyi, Tutor: Martin Friesen Präsenzübungen zu Funktionalanalysis Ü Mi 8-10 in V2-210
240734 Götze, Venker, Tutor: Holger Sambale Präsenzübungen zu Funktionentheorie Ü Do 12-14 in D01-249; Mi 8-10 in U2-113 einmalig am 06.06.2012
240740 Rollenske Präsenzübungen/Sprechstunde zur Differentialgeometrie Ü Di 12-14 in V5-148
240871 Haydys Einführung in die Symplektische Geometrie V Mi 12-14 in T2-234
240872 Haydys Uebungen zu Einführung in die Symplektische Geometrie Ü Fr 12-14 in V3-204
240876 Baumeister Codierungstheorie
Die Vorlesung wird in die Codierungstheorie einfuehren. Voraussetzung sind Lineare Algebra I und II und eine Algebra-Vorlesung.
V+Ü Di 10-12 in H9; Do 10-12 in V2-210
240878 Baumeister, Tutor: Tristan Beutel Übungen zu Codierungstheorie Ü Mo 12-14 in V4-112; Do 12-14 in T2-238; Do 12:30-14, einmalig in T2-238
310151 Szczutkowski Vertragstheorie V Di 12-14 in H2; Di 12-14, einmalig in Audimax; Di 12:00-14:00, einmalig in H7; Do 11:00-13:00, einmalig in V2-200 Klausureinsicht für die Klausur vom 09.07.2012
310151 Klausur: Vertragstheorie am 09.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.07.2012
Kl  
310151 Klausur: Vertragstheorie am 02.10.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.09.2012
Kl  
310350 Eckwert Theorie unvollständiger Märkte V Fr 14-16 in D2-136
310350 Klausur: Theorie unvollständiger Märkte am 13.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.07.2012
Kl  
310350 Klausur: Theorie unvollständiger Märkte am 05.10.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2012
Kl  
310650 Westerheide Stichproben (BA) V Mi 12-14 in S2-107
310650 Klausur: Stichproben (BA) am 11.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.07.2012
Kl  
310650 Klausur: Stichproben (BA) am 26.09.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2012
Kl  
311204 König Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre Ü  
311500 Steg Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a))
Vorlesungssprache: Englisch (bis 18.05.2012 4-stündig, danach folgt 311501)
V Mi 12-14 in T2-227; Fr 12-14 in H11
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 13.06.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.06.2012
Kl  
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 26.09.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2012
Kl  
311501 Steg Mathematics of Financial Markets (Finance 1b)
Vorlesungssprache: Englisch (ab 21.05.2012 4-stündig, davor 311500)
V Mi 12-14 in siehe 311500; Fr 12-14 in siehe 311500
311501 Klausur: Mathematics of Financial Markets (Finance 1b) am 30.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.07.2012
Kl  
311501 Klausur: Mathematics of Financial Markets (Finance 1b) am 28.09.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.09.2012
Kl  
311705 Kuzmics, Diehl Mechanism Design (Microeconomics 2b) V Di 14-16 in C0-116; Fr 10-12 in C0-116; Mo 14-16 in V10-122; Di 14:00-16:00, einmalig in C0-106
311705 Klausur: Mechanism Design (Microeconomics 2b) am 04.10.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2012
Kl  
311706 Kuzmics, Diehl Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) V , N. N. Termine und Räume siehe 311705!
311706 Staudigl Nichtkooperative Spieltheorie (Repeated Games) V Mo 10-12 in V10-122
311706 Klausur: Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) am 25.05.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.05.2012
Kl  
311706 Klausur: Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) am 02.10.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.09.2012
Kl  
312005 Dawid Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science)
Vorlesungssprache: Englisch eKVV Teilnahmemanagement
V Di 12-14 in T2-149
312006 Grothe Übung zu Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science) Ü Mi 16-18 in V2-213
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Do 8.30-10.00 s.t. in W9-109
312506 Klausur: Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) am 19.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2012
Kl  
312506 Klausur: Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) am 24.09.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2012
Kl  
313107 van der Hoog, Harting Praktische Übung
Vorlesungssprache ist Englisch
Ü Mo 12-16, einmalig in U0-131; Di 12-16, einmalig in U0-131; Mi 12-16, einmalig in U0-131; Do 12-16, einmalig in U0-131; Fr 10-12, 14-täglich in U0-131
315304 Decker Projekt Bielefeld 2000plus Pj n. V., N. N. in Termine werden von BI 2000plus organisert
316202 Schnurbus Statistical and Econometric models V Mi 16-20 in V2-200; Mi 18-20, einmalig in U0-131; Mi 18-20, einmalig in U0-131; Mi 18-20, einmalig in U0-139
316205 Schnurbus Statistical and Econometric models Tutorial Ü Do 12-14, einmalig in U0-131; Do 12-14 ; Do 12-14, einmalig in U0-131; Do 12-13 in H9; Do 13-14 in H10; Do 12-14, einmalig in U0-131; Do 12-14, einmalig in U0-131

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (20:30 Uhr))