Physik / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudiumsveranstaltungen

Vorlesungen und Übungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240214 Hemion Lineare Algebra für Physiker V Mo 12-14 in T2-228; Do 12-14 in T2-205
240215 Hemion Übungen zu 240214 Ü  
281001 Heinzmann Einführung in die Physik II V Mi 8-10 in H6; Fr 10-12 in H6; Fr 16-19, einmalig in H14; Fr 16-19, einmalig in H16; Fr 16-19, einmalig in H13
281002 Heinzmann, Sacher, u.a. Übungen zu Einführung in die Physik II Ü Mo 10-12 in V1-161; Mo 10-12 in E1-148; Di 12-14 in D2-240; Di 12-14 in U2-232; Di 14-16 in S2-121; Do 12-14 in D0-262
281005 Kögerler Theoretische Physik II V Di 10-12 in H16; Do 10-12 in H11; Fr 8-10 in H1 außer am 13.07.2007; Do 12-13, einmalig in H10; Fr 10-13, einmalig in H6 Klausur; Fr 12-16, einmalig in H2
281006 Kögerler, u.a. Übungen zu Theoretische Physik II Ü Mo 12-14 in S2-137; Mi 12-14 in E01-108; Do 14-16 in E1-148; Do 12-14 in D6-135; Do 12-14 in C4-153; Fr 14-16, einmalig in U2-147; Fr 14-16, einmalig in U2-135
281007 Blanchard Mathematische Methoden der Physik II V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11
281008 Blanchard Übungen zu Mathematische Methoden der Physik II Ü Do 8-10 in U2-135; Do 8-10 in E1-148; Fr 10-12 in D6-135
281170 de Groot Vorkurs für Physik
Der Vorkurs wird für Studenten , die im Sommersemester im 1. Semester anfangen sehr empfohlen.
V Mi 12-14 in D2-136 außer am 11.04.2007; Di 12-14 in D6-135

Praktika des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281010 Werner, Gölzhäuser Physik-Praktikum für Anfänger I Pr Mo 14-16, einmalig in D0-262 Vorbesprechung, Teilnahme ist Pflicht!; Mo 14-18 ; Mi 14-18
281011 Werner, Gölzhäuser, Kaczmarek Physik-Praktikum für Anfänger II mit Computerpraktikum Pr Mo 14-16, einmalig in D0-262 Vorbesprechung, Teilnahme ist Pflicht!; Mo 14-18 ; Mi 14-18

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
215009 Weber, und Assistenten Anorganische Chemie für Studierende der Physik
Anmeldung per email bei bernd.ostheider@uni-bielefeld.de
KPr , Block
281009 Borghini Physikalisches Proseminar PS Mi 14-16 in T2-233
281149 Sacher, Heinzmann Event Physik - Seminar zur Realisierung außergewöhnlicher Demonstrationsexperimente eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16, einmalig in D01-249 Vorbesprechung, Teilnahme wird empfohlen; Mi 16-18, einmalig in C02-228; Mi 16-18 in D01-249; Fr 12-23:59, einmalig in H6; Sa 8-23:59, einmalig in H6; Di 11-13, einmalig in H6

Hauptstudiumsveranstaltungen

Pflichtveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281012 Bödeker Theoretische Physik IV V Di 10-12 in T2-213; Do 10-12 in V2-213
281013 Bödeker Übungen zu Theoretische Physik IV Ü Do 16-18 in D5-153; Fr 8-10 in S2-143; Fr 10-12 in S2-143
281162 Herth Nanostrukturphysik II V    
281163 Herth Übungen zu Nanostrukturphysik II Ü , n. V. Präsenzübung, 14tägig

Wahlpflichtveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281014 Laermann Computerphysik V Di 12-14 in D01-249; Do 12-14 in D01-249
281015 Kaczmarek Übungen zu Computerphysik Ü Mi 14-16 in E5-106; Do 14-16 in E6-106
281020 Ros, Tönsing Biophysik I V Di 8-10 in H5; Do 8-10 in H5
281021 Ros, Tönsing Übungen zu Biophysik I Ü  
281022 Hütten, Reiss, Schmalhorst Festkörper- und Oberflächenphysik I V Di 14-16 in H5; Fr 10-12 in H5
281023 Hütten, Reiss, Schmalhorst, NN Übungen zu Festkörper- und Oberflächenphysik I Ü Fr 12-14 in D2-240
281024 Pfeiffer Atom- und Molekülphysik I V Di 16-18 in D01-249; Mi 14-16 in D01-249
281025 Pfeiffer, Brechling Übungen zu Atom- und Molekülphysik I Ü Di 14:15-15:45 in D4-258; Mi 12:15-13:45 in D01-249

Veranstaltungen für das vertiefende Wahlpflichtfach (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281016 Laine Quantenfeldtheorie V Mo 10-12 in D6-135; Mi 10-12 in D6-135
281017 Laine Übungen zu Quantenfeldtherie Ü Mi 16-18 in D6-135
281018 Schwarz Physik der Gravitation V Mo 8:30-10 in D6-135; Mi 8:30-9 in D6-135
281019 Schwarz Übungen zu Physik der Gravitation Ü Mi 9-10 in D6-135
281026 Gölzhäuser Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie V Do 10-12 in D0-262
281027 Beyer, Gölzhäuser Übungen zu Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie Ü , n. V.
281028 Sauer Optische Technologien V Di 12:30-14 in D3-203; Mi 10-11:30 s.t. in D01-249
281029 Sauer, Doose Übungen zu Optischen Technologien Ü n. V., Block
281030 Schmalhorst, Reiss Aspekte der Festkörperphysik: Magnetismus II V Mo 12-14 in D2-240
281031 Thomas, Reiss Aspekte der Festkörperphysik: Halbleiterphysik V Mi 10-12 in D2-240
281032 Reiss, Thomas, NN Übung/Seminar zu Aspekten der Festkörperphysik: Halbleiterphysik Ü , n. V.
281033 Herth, Reiss Nanostrukturphysik II V Mo 10-12 in D2-240 Vorbesprechungstermin, Teilnahme ist wichtig; Mi 12:30-14
281034 Herth, Reiss, NN Übungen zu Nanostrukturphysik II Ü Do 12:30-14 in D2-240
281157 Schnack Ausgewählte Konzepte des Magnetismus V Mo 14-16 in D6-135; Do 10-12 in U2-119
281162 Herth Nanostrukturphysik II V    
281163 Herth Übungen zu Nanostrukturphysik II Ü , n. V. Präsenzübung, 14tägig

Wahlveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281035 Werner Elektronische Messtechnik V Mo 12-14 in D0-262
281036 Tinnefeld, Doose Einzelmolekültechniken II (in Englisch) V Mi 15:45-17:15 in D3-203
281169 Behringer Statistische Physik der Polymere und Membranen V Mi 12-14 in D6-135

Seminare des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281037 Werner Seminar zum Physikpraktikum für Fortgeschrittene II: Experimentelle Methoden S Fr 12-14 in D01-249
281038 Anselmetti, Ros, Ros, Tönsing Biophysik-Seminar S Di 14-15 in D1-240
281039 Anselmetti, Ros, Ros, Tönsing Literatur-Seminar Biophysik (Journal-Club) S Mo 11-13 in D1-240
281040 Pfeiffer Seminar zu Fragen der Ultrakurzzeitspektroskopie S , n. V.
281041 Sauer, Doose Seminar zu Fragen der Einzelmolekülspektroskopie S , n. V.
281042 Beyer, Gölzhäuser, Turchanin, Werner Seminar für Examenskandidaten zu: Supramolekulare Systeme, Atome und Cluster S Fr 10-12 in D0-262
281043 Beyer, Turchanin Seminar über aktuelle Probleme der Nanotechnologie S , n. V.
281044 Heinzmann, Brechling, Sacher Seminar zu Fragen der Oberflächen- und Nanostrukturphysik S Mo 16-18 in D4-258
281045 Heinzmann, Pfeiffer Seminar zu Fragen der Atom- und Molekülphysik S , n. V.
281047 Sauer, Tinnefeld, Doose, Wiebusch, Schüttpelz Seminar für Examenskandidaten zu Fragen der angewandten Laserphysik S  
281049 Reiss, Schmalhorst, Thomas, Schilling Seminar zu Fragen der Magnetoelektronik S Mi 14-16 in D2-240
281050 Ros Präsentationstraining für Physikerinnen S , n. V. 2X 8 Stunden
281051 Ros 3. Bielefelder Physikerinnen Workshop (Wochenendseminar) S , n. V. Wochenendseminar
281052 Atomic, Molecular and Optical Physics S Do 14-16 in D6-135
281052 Kaczmarek Introduction to Linux S Fr 10-12 in E5-106
281053 Nichtlineare Dynamik S    
281053 Dozenten der Physik Einführendes Seminar in die spezifische Thematik wissenschaftlicher Arbeiten der Arbeitsgruppen S , n. V.
281066 Sauer, Doose, NN Laborpraktikum Zweiphotonenmikroskopie S    
281073 Anselmetti, Tönsing, Ros, Ros Aktuelle Probleme der Einzelmolekülbiophysik S , n. V.

Praktika des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281054 Brechling Physik-Praktikum für Fortgeschrittene I Pr Di 14-18 ; Do 14-18
281055 Sauer, Schüttpelz Physik-Praktikum für Fortgeschrittene II Pr+Pr Do 14-16, einmalig in D3-203 Vorbesprechung, Teilnahme erforderlich
281056 Tönsing, Anselmetti Biophysikpraktikum Pr , n. V.
281057 Ros Laborpraktikum Biomembranen Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
281058 Tönsing Laborpraktikum: Rastersondenmethoden Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
281059 Ros Laborpraktikum: Mikrofluidik Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
281060 Heinzmann, Brechling Laborpraktikum: Experimentieren mit Synchrotron-Strahlung in der Molekül- und Oberflächenphysik Pr n. V., Block
281061 Schmalhorst, Reiss, Thomas, Hütten Laborpraktikum: Manipulation von Elektronenspins in magnetischen Quantendevices Pr n. V., Block
281062 Schmalhorst, Reiss, Thomas, Hütten Laborpraktikum: Analyse (REM, EDX, Auger, Röntgenbeugung) von Nanometerschichtsystemen Pr n. V., Block
281063 Herth, Hütten, Schilling Laborpraktikum: Nanobiotechnologie Pr n. V., Block
281064 Tinnefeld, Schüttpelz Laborpraktikum Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie Pr n. V., Block 5 Tage in den Semesterferien
281065 Sauer, Doose, NN Laborpraktikum Zweiphotonenmikroskopie Pr    
281067 Gölzhäuser, Turchanin Laborpraktikum: Moleküle auf Oberflächen, Präparation und Charakterisierung (XPS, STM, u.a.) Pr n. V., Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
281068 Dozenten der Physik Hauptpraktikum Pr  
281074 Beyer, Gölzhäuser Laborpraktikum: Nanofabrikation im Reinraum Pr n. V., Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
281087 Laermann, Kaczmarek QCD auf Parallelrechnern Pr  
281161 Herth, Hütten, Reiss, Schmalhorst Laborpraktikum: Nanobiotechnologie Pr n. V., Block

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281069 Beyer, Gölzhäuser, Turchanin, Werner Aktuelle Probleme der Physik supramolekularer Systeme, Atome und Cluster GrS Mo, n. V. ; , n. V.
281070 Sauer, Wiebusch, Tinnefeld, Doose, Schüttpelz Seminar über ausgewählte Themen zur Anwendung von lasergestützten Verfahren in Medizin und Biologie GrS Do 10-12
281071 Reiss, Hütten, Schmalhorst, Thomas, Schilling, Herth Seminar zu Fragen der Magnetoelektronik GrS Mi 14-16 in D2-240
281072 Anselmetti, Tönsing, Ros, Ros Moderne Aspekte der Biophysik GrS Di 14-16 in D1-240
281075 Schmid, Schnack Theorie der kondensierten Materie GrS Fr 14-16 in D6-135
281076 Schmid Weiche Materie GrS Mo 14-16
281077 Laermann, Kaczmarek Besprechung neuerer Arbeiten zur Gittereichtheorie Ko  
281079 Kögerler, Laine Besprechung neuerer Arbeiten zur thermischen Feldtheorie GrS  
281080 Bödeker, Schwarz Besprechung neuerer Arbeiten zu Astroteilchenphysik und Kosmologie GrS Fr 13-15 in D6-135
281081 Borghini Besprechung neuerer Arbeiten zur relativistischen Schwerionenphysik GrS Fr 13-15 in D6-135
281082 Schmid, Schnack Aktuelle Probleme der statistischen Physik GrS Do 14-16 in D6-135
281090 Bödeker Dynamische Prozesse im frühen Universum Ko  
281091 Blanchard, Bödeker, Borghini, Laermann, Laine, Schwarz Quantum Fields and Strongly Interacting Matter GrS Do 16-18 in D6-135
281092 Bödeker, Borghini, Laermann, Laine, Schwarz Aktuelle Fragen der Elementarteilchenphysik GrS Di 14-16 in D6-135
281093 Blanchard Aktuelle Probleme der statistischen Physik GrS    
281094 Blanchard Theorie der kondensierten Materie
Veranstaltung wird von Prof. Schnack gehalten, siehe hierzu 281075!
GrS    
281133 Schüttpelz Computerpraktikum Pks n. V., Block in den Semesterferien
281168 Pfeiffer Quantenoptik in Experimenten V Mi 12:15-13:45 in D2-152 Vorbesprechung, Teilnahme wird empfohlen

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281095 Dozenten der Physik Physikalisches Kolloquium Ko Mo 17-19 in H6
281158 Schnack Seminar zu ausgewählte Konzepte des Magnetismus S  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (1:50 Uhr))