1. Carbon Nanotubes
1.1. Aufbau
1.2. Elektrische und thermische Eigenschaften
1.3. Mechanische Eigenschaften
1.4. Chemische Eigenschaften
1.5. Sonstiges
2. Quanteneffekte
2.1. Quantenpunkte
2.2. Quantendrähte
2.3. 2D Quanteneffekte
3. Cluster
3.1. Grundlagen
3.2. Magnetische Eigenschaften
3.3. Elektronische Eigenschaften
3.4. Chemische Eigenschaften
3.5. Sonstiges
4. Anordnung von Nanostrukturen
4.1. 1 D Anordnung
4.2. 2 D Anordnung
4.3. Multilagen-Anordnung
4.4. 3 D Anordnung
5. Oberflächen
5.1. Funktionalisierung
5.2. Lotus-Effekt
5.3. Gecko-Füße
Festkörper- und Oberflächenphysik I, (Nanostrukturphysik I
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul 22; Profil Nano | Pflicht | 6 | ||
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | für vertief. Wahlpflichtfach | Pflicht | HS |