Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Profilbereich

Schlüsselqualifikationen II (N4 SQ II)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261005 Kuhlmann Philosophisches Schreiben 2: Erklärungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in T8-222
261006 Schlothfeldt Philosophisches Schreiben 2: Ethische Probleme der Gentechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Do 14-16 in T8-222
261007 Schliemann Philosophisches Schreiben 2: Darf man aus Menschenliebe lügen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Do 16-18 in T8-222

Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie

Philosophie des Geistes (Hauptmodul im Bereich der Praktischern Philosophie) (N6 HM TP GEIST)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261014 Stoecker Aktuelle Texte zur Handlungstheorie
Offen für 10 BA
GradS Di 12-14 in T8-200
261020 Lausen Emergenztheorien im 20. Jahrhundert S Di 16-18 in V2-205
261021 Kuhlmann Einführung in die Philosophie des Geistes S    
261024 Schulte Georges Rey: Gedanken, Begriffe, Bewusstsein
Offen für 10 BA
GradS Do 12-14 in T8-200
261025 Schulte, Joecks Philosophie des Films
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in T8-200
261047 Wagner Freiheit, Wille und Determinismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in D2-152

Sprachphilosophie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP SPR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261027 Kindley Wissen und Erkenntnis. Fragen aus Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes S Mi 16-18 in C01-220
261028 Brauner Was existiert? Eine geführte Tour durch Sprache und Metaphysik S Mo 12-14 in T8-200
261036 von Wedelstaedt Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen S Mo 16-18 in T8-200
261037 Lawler, Milne-Plückebaum Modale Aussagen - Ein Zugang zur Logik der möglichen Welten (Lupenkurs) S Mi 14-16 in A0-150

Wissenschaftstheorie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP WT)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261020 Lausen Emergenztheorien im 20. Jahrhundert S Di 16-18 in V2-205
261021 Kuhlmann Einführung in die Philosophie des Geistes S    
261023 Lenhard Implizites Wissen
Offen für 10 BA
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GradS Di 10-16, Block in T8-222 9.4., 30.4., 14.5., 4.6., 18.6.

Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie) (N7 HM GP GP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 Schlothfeldt John Stuart Mill, "Der Utilitarismus" S Mi 12-14 in H16
261016 Zanetti Hobbes und seine Aktualität
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 14-16 in T8-200
261018 Schlothfeldt Karl Marx’ politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H4; Do 10:00-12:00, einmalig in T2-107 einmalig am 04.07.2013 in Raum T2-107
261020 Lausen Emergenztheorien im 20. Jahrhundert S Di 16-18 in V2-205
261036 von Wedelstaedt Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen S Mo 16-18 in T8-200

Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs

Philosophie der Gesellschaft (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGES)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 Schlothfeldt John Stuart Mill, "Der Utilitarismus" S Mi 12-14 in H16
261016 Zanetti Hobbes und seine Aktualität
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 14-16 in T8-200
261039 Becker Mensch & Tier S Do 12-14 in S2-107; Do 12.00-14.00, einmalig in V0-133

Philosophie der Geschichte (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGESCH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 Schlothfeldt John Stuart Mill, "Der Utilitarismus" S Mi 12-14 in H16
261018 Schlothfeldt Karl Marx’ politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H4; Do 10:00-12:00, einmalig in T2-107 einmalig am 04.07.2013 in Raum T2-107

Philosophie der Wissenschaften (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PWISS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261020 Lausen Emergenztheorien im 20. Jahrhundert S Di 16-18 in V2-205

Fachdidaktik Gymnasium und Gesamtschule (N12 DID GG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261030 Klimmek Didaktik 2: Didaktik und Methodik des Philosophieunterrichts (Gym/Ge) S Fr 10-12 in T8-222

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (6:46 Uhr))