Linguistik / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Modul 1: Einführung Linguistik (BaLin1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230100 Jäger Grundkurs Linguistik V Do 18-20 in H11; Do 18-20, einmalig in H1; Do 18-20, einmalig in H4
230101 Rieser Orientierungspraktikum Linguistik Pr Mo 18-20 ; Mo 18-20 in H2
230102 N.N. Computerpropädeutikum S    
230103 Eikmeyer Computerpropädeutikum S Di 16-18 in C01-277/281
230104 Schonefeld Computerpropädeutikum S Do 14-16 in C01-277/281

Modul 2: Formale Methoden (BaLin2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230105 Kindt Formale Methoden 1 V Mi 14-16 in H4

Modul 3: Sprachbeschreibung (BaLin3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230109 Vogel Phonetik und Phonologie in der Linguistik V Mi 18-20 in H1

Modul 4: Empirische Methoden (BaLin4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230111 Sichelschmidt Empirische Methoden 1 S Mo 12-14 in H1; Do 12-14 in H1

Modul 5: Sprach- und Diskursverarbeitung (BaLin5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230116 Belke Sprachproduktion und -rezeption S Fr 16-18 in H12
230117 Hielscher-Fastabend Sprachentwicklung BS Do 18-20 in H16 außer am 01.02.2007
230118 Dausendschön-Gay Bi- und Multilingualismus S Di 14-16 in H4

Modul 6: Sprachliche Eigenkompetenz (BaLin6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Pollmann Sprecherziehung: Sprechen vor und mit anderen
#Anmeldeschluß 31. Januar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Mo 9-16, einmalig in D2-152; Di 9-16, einmalig in D2-152; Mi 9-16, einmalig in D2-152; Do 9-16, einmalig in D2-152
230379 Bernard Präsentieren vor Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 10-12 in C0-106
230390 Bernard Grundlagen mündlicher Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12-14 in C01-106

Profilmodule Sprache und Kommunikation (FsBs 2003/4)

Hinweise für Studierende, die nach den FsBs 2003/4 studieren:

Modul BaLinSKM1 - Sprache und Kommunikation:

Die entsprechenden Veranstaltungen werden ab dem Wintersemester 2006/7 im "Modul BaLinSK Sprache und Kommunikation" im neuen Profil "Sprache" und im neuen Profil "Kommunikation" angekündigt.

Modul BaLinSK2 - Allgemeine Sprachwisenschaft:

Die entsprechenden Veranstaltungen werden ab dem Wintersemester 2006/7 im neuen Profil "Sprache" im "Modul BaLinS1 Allgemeine Sprachwissenschaft" angekündigt.

Modul BaLinSK3 - Kommunikationsmanagement:

Die entsprechenden Veranstaltungen werden ab dem Wintersemester 2006/7 im neuen "Profilmodul Kommunikation" im "Modul BaLinK1 Kommunikationsmanagement" angekündigt.

Modul BaLinSK4 - Praxisstudien und Abschluß:

Die entsprechenden Veranstaltungen werden ab dem Wintersemester 2006/7 für Studierende im neuen "Profil Sprache" in den Modulen "BaLinS2 Praxisstudien" und "BaLinS3 Abschlußmodul" und im
neuen "Profil Kommunikation" in den Modulen "BaLinK2 Praxisstudien" und "BaLinK3 Abschluß-Modul" angekündigt.

Gemeinsame Profilmodule "Sprache" und "Kommunikation" (FsBs 2005)

Profilmodul SK: Sprache und Kommunikation (BaLinSK)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230120 Dausendschön-Gay Einführung in Sprache und Kommunikation S Di 12-14 in V2-105/115

Profilmodule "Sprache" (FsBs 2005)

Profilmodul S1: Allgemeine Sprachwissenschaft (BaLinS1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230121 Jäger Sprachen der Welt S Di 18-20 in H14

Profilmodul S2: Praxisstudien Sprache (BaLinS2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230122 Eikmeyer Praxis Sprachwissenschaft Ko Fr 10-12 in C01-273

Profilmodule "Kommunikation" (FsBs 2005)

Profilmodul K1: Kommunikationsmanagement (BaLinK1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230125 Job Organisationale Kommunikation 1 S Do 8-10 in H1

Profilmodul K2: Praxisstudien Kommunikation (BaLinK2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230126 Schürmann Praxis Kommunikationsmanagement S Mi 12-14 in T2-107

Profilmodule Texttechnologie

Profilmodul TT1: Grundlagen der Texttechnologie (BaLinTT1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230130 Mehler Einführung in die Texttechnologie S Mo 14-16 in C01-277

Profilmodul TT2: Programmierung für die Texttechnologie (BaLinTT2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230133 Goecke, Stührenberg Einführung in die Programmierung: PROLOG S Mi 10-12 in C01-277; Fr 12-14 in C01-277

Profilmodul TT3: Informationsstrukturierung und Auszeichnungssprachen (BaLinTT3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230134 Stührenberg Auszeichnungssprachen S Mi 14-16 in C01-277

Methoden (BaLin2NF)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230105 Kindt Formale Methoden 1 V Mi 14-16 in H4
230111 Sichelschmidt Empirische Methoden 1 S Mo 12-14 in H1; Do 12-14 in H1

(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (19:27 Uhr))