230118 Bi- und Multilingualismus (S) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Als mehrsprachige Individuen bezeichnet man gemeinhin Menschen, die mehr als eine Sprache so beherrschen, daß sie verschiedene alltägliche oder institutionelle Kommunikationssituationen in dieser Sprache (mit)gestalten können. An diese Definition knüpfen sich einige Fragen:

  • Welche individuellen Voraussetzungen müssen für eine solche Kompetenz erfüllt sein?
  • Gibt es gute Beschreibungsmodelle für die diversen Kompetenzbereiche, die unterschieden werden können (phonologisch, syntaktisch, lexikalisch, pragmatisch, diskursiv)?
  • Was macht den Unterschied zwischen der kommunikativen Kompetenz in verschiedenen Sprachen einerseits und regionalen, sozialen oder diskursiven Varietäten andererseits (man könnte auch von Lekten sprechen) aus?

Mehrsprachigkeit ist aber auch ein politisch-territoriales Phänomen, wenn wir an mehrsprachige Gesellschaften wie die Schweiz, Kamerun oder Kanada denken. Die damit zusammenhängenden Fragen sprachpolitischer und historischer Dimension sollen ebenfalls thematisiert werden. Und schließlich sollen auch Aspekte der Kontaktlinguistik zur Sprache kommen, die sich auf die Konsequenzen mehrsprachiger kommunikativer Praxis für die beteiligten Sprachen und auf Emergenzphänomene wie Kreolisierung und Pidgin beziehen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaLin5   0/3  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_230118@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2484962@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, June 15, 2006 
Last update rooms:
Thursday, June 29, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2484962
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2484962