Germanistik/Deutsch

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Linguistik

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230245 Kindt Inferenzsemantik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C02-228
230247 Kindt Kommunikation mit oder über Kunst
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C5-141
230327 Lorenz (geb. Nemeth) Von Pömpeln und Pinnchen: Regionalsprachliches im Wandel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in C6-241
230332 Siebold Fachsprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in T2-205
230340 Siebold Übersetzungstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 in C0-269

Literaturwissenschaft

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230342 Friedrich Theorien literarischer Rezeption
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in H15
230343 Friedrich Literatur und Groteske
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in H14
230360 Voß Der unbekanntere Gerhart Hauptmann: Erzählerisches, Lyrisches, Aphoristisches
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in C01-220
230365 Asper Der verwandelte Text: Film und Literatur
1. Sitzung am 14.10.2008.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230702 Braungart Literatur nach 1945, Teil III: Die sechziger Jahre eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H14
230706 Goer Mastereinführung: Vergleichende Literaturwissenschaft (Europäische Romantik) S Fr 12-14 s.t. in C6-241
230722 Apel, Braungart Kolloquium Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in E01-108

Veranstaltungen für Graduierte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230481 Parr Kolloquium BA- und MA-Arbeiten, Dissertationen Ko Mi 14-16, 14-täglich in C6-241
230482 Schumacher Mediävistisches Kolloquium Ko Di 12-14 in C6-241

Ältere Deutsche Sprache und Literatur

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230459 Wallmeier Mittelniederdeutsch: Ostwestfälische Literatur S Mo 16-18 in V2-210

Deutsch Fachdidaktik

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230366 Friedrich Literaturformen im Unterricht: Kurzgeschichten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C2-144
230376 Zimmermann Theatertheorie und -praxis bei Stanislawski und Tschechow
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230377 Zimmermann Theaterstudio I: Grundlagen der Theaterarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
230383 Friedrich Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in C0-106
230384 Preußer Mädchenliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in T2-205
230394 Paul Das Unterrichtsgespräch
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C01-276
230395 Paul Grammatikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in C01-276

Deutsch Sprecherziehung (Bereich D)

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230333 Seelbach Historische Sprachatlanten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in Kleiner Medienraum: C01-273
230344 Voß (Klassische) Beziehungskonflikte und ihre Gender-Codierung in Literatur und Film S Mi 16-18 in H6; Mi 12-19, einmalig in H10
230380 Asper Kinder und Jugendfilme im Deutschunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
230460 Wirrer Minderheiten- und Regionalsprachen in Europa S Di 16-18 in E1-148
230480 Wirrer Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten S Mo 18-20, 14-täglich in C4-153
230701 Andres Durs Grünbein: Lyrik und Poetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C01-230

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (16:15 Uhr))