Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudium

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Didaktik des Sachunterrichts

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
411001 Miller Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts Teil II S Mo 16-18
411002 Miller Interessenförderung im Sachunterricht S Di 10-12
411003 Miller Mädchen- und jungengerechter Sachunterricht S Mo 10-12
411004 Bergmann Mediendidaktische Werkstatt Sachunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Mi 16-19 in U5-106/107
411005 Bergmann Einführung in die Arbeit mit dem Multimedia-Autorensystem "Mediator"
Termine nach Vereinbarung, jeweils von 10.-13.00 h in U5-106/107
BS n. V. 10-13, n. V. in U5-106/107 fünf Termine nach Vereinbarung jeweils in U5-106/107
411006 Bergmann Präkonzepte von Kindern zu Gegenständen des Sachunterricht (Teil II) Pstu Di 9-12 in U5-106
411007 Bergmann Außerschulische Lernorte S Fr 9-12 in U5-106
411008 Bergmann Mediendidaktische Werkstatt Sachunterricht II
Nur für Teilnehmer/innen der Veranstaltung "Mediendidaktische Werkstatt Sachunterricht" aus dem WiSe 04-05 (Beleg.-Nr. 411001); die Inhalte des Seminars werden fortgeführt.
S n. V., n. V. in U5-106/107

Fachlicher Schwerpunkt Geographie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300015 Braun Niedersachsen (Exkursion) S+Ex Mi 10-12 in T4 - 110
300016 Braun Wetter, Klima und anthropogener Klimawandel S Di 12-14 in T4 110
300017 Braun Nordafrika S Do 12-14
300019 Eckel Landschaftszonen der Erde S Do 16-18 in T4 - 110
300020 Hennings Lehrforschung (Phase I): Transformation in NO-Böhmen: Nachhaltige Entwicklung in der Region?
Geöffnet für SU GL/P und SU N/T/P (bitte Rücksprache mit dem Dozenten) Geöffnet für Umweltwissenschaften (Fakultät für Biologie) (bitte Rücksprache mit dem Dozenten) Geöffnet für Magister-Nebenfach Osteuropäische Studien (bitte Rücksprache mit dem Dozenten)
LEH Mo 14-18 in T4 - 110
300021 Mai Die soziale und kulturelle Urbanisierung des Dorfes S Do 10-12 in T4 - 110
300022 Mai Projekt Werther: Heimat in der Zivilgesellschaft - Migrantenbiographien S Di 14-17 in T4 - 110
300023 Mai Einführung in die Methoden sozialgeographischer Forschung
Teilnahme nach persönlicher Anmeldung
S Di 10-12 in U4 - 211
300024 Siekmann, Roland, Dr. Landschaftsgeschichte und Landschaftswahrnehmung: Sozialgeographische Analysen am Beispiel der Teuto-Senne-Region S  

Fachlicher Schwerpunkt Geschichte

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Fachlicher Schwerpunkt Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300025 Herlth Einführung in die Familiensoziologie Ü Mo 10-12 in U4-120
300026 Herlth Soziologie des Kindes S Do 16-18 in L3-108
300072 Müller Väterlichkeit S Di 12-14 in U3-211
300102 Lange Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) V Do 10-12
300106 Pollmann-Schult Einführung in die Bildungssoziologie Ü Di 14-16 in U4-211
300130 Engelbert Familienpolitik Ü Do 8-10 in T4-110
300163 Riegraf Einführung in die Soziologie der Geschlechterverhältnisse Ü Mo 12-14 in U4-120

Fachlicher Schwerpunkt Wirtschaft

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Projekte

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (2:22 Uhr))