Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Basten, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
PP+S , n. V.
201322 Meyer-Ahrens Exk C zu Modul N2
außerschulischer Lernort Wildnisschule Nationalpark Unteres Odertal Noch 1 Platz frei !
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mo 12.30-13.15, einmalig in W1-250 VORBESPRECHUNG! Zugang über Turm WW, nicht Flur W1; , Block
202101 Sagasser, Merkle, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin D, Vorbesprechung: 28.04., 10 c.t., G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in G01-134; Fr 10-17 in G01-134
202104 Arnold, Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Termin A, Vorbespr.: 8.4., 11 Uhr, W6-133
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in W1-282, W6-133; Di 10-17 in W1-282, W6-133
202105 Seidel, König, Viehhauser, Dietz, Golldack-Brockhausen Spezialmodul "Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie"
Vorbesprechung: 12.04., 13 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in W1-203; Di 10-17 in W1-203
202106 Kruse Spezialmodul "Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen"
Vorbesprechung:
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S 10-17, Block
202108 Hinssen Spezialmodul "Biochemische Zellbiologie"
Termin D, Vorbesprechung: 11.05., 13 s.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W1-244; Fr 10-17 in W1-244
202109 Heimann Spezialmodul "Zell- und Entwicklungsbiologie"
Vorbesprechung: 12.05., 13 c.t., W7-135
Pr+S Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
202114 Niehaus, Patschkowski Spezialmodul "Vom Gen zur Funktion: In Theorie und Praxis"
Termin B Vorbesprechung: 31.05., 13 c.t., G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
202212 Dreiseikelmann Spezialmodul "Plasmide und konjugativer Gentransfer"
Termin C, Vorbesprechung: 15.04., 10 c.t., V7-144
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in W1-217; Fr 10-17 in W1-217
202301 Traunspurger, Schroeder Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’ "
Vier zusätzliche Kurstage nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 18.05., 17:00, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in VHF-109; Di 10-17 in VHF-109
202303 Werner Pinto Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202304 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie A"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202309 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., W1-135 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-240; Di 10-17 in W1-240
202312 Platner Spezialmodul "Angewandte Statistik (Nahrungnetzökologie)"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Termin C
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17, Block in W1-300; Fr 10-17, Block in W1-300
202314 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie B"
Termin C, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202406 Kraemer Spezialmodul "Tier-Pflanze-Interaktionen: Bestäubungsökologie"
Termin D, Vorbesprechung: erster Kurstag, W0-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W0-107; Fr 10-17 in W0-107
202501 Dürr, Schmitz Spezialmodul "Gedächtnis und Verhalten" Pr+S Mo 10-17 in W0-135; Di 10-17 in W0-135
202502 Böddeker Spezialmodul "Sensorische Informationsverarbeitung und Verhaltenskontrolle"
Anmeldung über das eKVV unter Abgabe der email-Adresse obligatorisch
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-18 in W1-229, W1-314; Di 10-18 in W1-229, W1-314
202503 Trillmich, von Engelhardt, Krüger Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)"
Termin D, Anmeldung erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in VHF-253; Fr 10-17 in VHF-253
205008 Kraemer, Beyschlag Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 8:30-10:00 in W0-107
205018 Kraemer Vielfalt der Insekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 17-20 in W0-107
205077 Beyschlag, Müller Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18 in W0-107
205121 Wegner Theorieseminar: Erkennen und Fördern naturwissenschaftlich begabter SchülerInnen
Vorbesprechung und Beginn: 24.04., 10 c.t., W2-127 Die weiteren Termine finden am 25.04., 01.05. und 02.05. jeweils in der Zeit von 10 bis 18 in W2-127 statt.
S+Ü 10-18, n. V. in W2-127 4 Termine geblockt samstags; Fr 15-18, einmalig in H1 Aufnahmeverfahren
205122 Wegner Praxiskurs: Unterrichten von naturwissenschaftlich begabten SchülerInnen im Projekt Kolumbus-Kids
Vorbesprechung und Beginn: 15.04., 8 c.t., W2-127 Die weiteren Termine finden am 22.04. und 29.04. jeweils in der Zeit von 10 bis 18 in W2-127 statt.
Ü Mo 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen; Di 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen; Mi 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen; Do 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen
208506 Dreischmeier Grundlegende Methoden für physiologische Schülerexperimente
nach Wunsch auch geblockt in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 14.04., 14 ct, W2-107
Ü Mi 14-17 in W2-107
208601 Masterarbeit für LA Gym StPj  
208602 Wilde, Basten Einführungsseminar: Wie erforscht man Biologielernen? S Mo 10-12 in W2-107
208603 Wilde, Basten Didaktische Fachliteratur I S Do 14-16 in W2-107
208604 Wilde, Basten Didaktische Fachliteratur II
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Ü Do 16-18 in W2-107
208606 Dreischmeier, Arnold Kontextbezogenes Experimentieren in der Sekundarstufe II
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit
S+Ü , n. V. in W2-127, W2-229, W3-135
208607 Wilde, Meyer-Ahrens Die Praxis kommt zu kurz! - Intensivkurs Schulpraktikum
Vorbesprechung:
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Ü 10-18, n. V. ; Mo, Block Vorbesprechungstermin 20.04.2010 12st
208608 Fischer Natur im Jahresverlauf
Vorbesprechung: 14.04., 14 c.t., W3-135
S Mi 14-16 in W3-135
208609 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Sossinka, Fischer, Wegner, Schmoll, Krüger Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex , n. V. Exkursionsaushänge in W3 beachten
208614 Basten Ethische Themen im Biologieunterricht S Fr 10-12 in W2-107

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (4:06 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!