Im Praktikum werden eine Reihe einfacher Experimente zur Untersuchung des prozeduralen und des deklarativen Gedächtnisses beim Menschen durchgeführt. Dazu gehören auch Untersuchungen von Lernvorgängen. Die meisten Experimente eignen sich auch für Schulversuche. Die zu diesem Modul durchzuführenden Experimente werden im Internet angeboten. Jede/r Teilnehmer/in kann die Experimente daher an einem beliebigen Rechner mit Netzanschluss z.B. zu Hause, im CIP-Pool oder an Bibliotheksrechnern durchführen. Die Resultate werden wöchentlich besprochen. Die zeitliche Einteilung der Experimente ist freigestellt, sie müssen lediglich bis zum nächsten Besprechungstermin abgeschlossen sein. Leistungskriterien: Protokoll, Klausur. Literatur: Fuster, J.M.: Memory in the Cerebral Cortex: An empirical approach to neural networks in the human and nonhuman Primate, MIT Press Cambridge MA 1995 [Lf: n; 50: n; Fs: n]
Fuster, J.M.: Memory in the Cerebral Cortex: An empirical approach to neural networks in the human and nonhuman Primate, MIT Press Cambridge MA 1995
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul 8 | Wahlpflicht | 4. | 10 | benotet |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 25/Modul 26 | Wahlpflicht | 4. | 10 | benotet |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 8 | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 9; Alternative b | Wahl | 4. | 10 | benotet | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 9; Alternative b | Wahl | 2. | 10 | benotet | |
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |