Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Basten Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
PP+S , n. V.
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin D, Vorbesprechung: 25.04., 14:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in G01-134; Fr 10-17 in G01-134
202104 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Termin A, Vorbespr.: 29.03., 11.00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202105 Seidel, König, Viehhauser, Dietz, Golldack-Brockhausen Spezialmodul "Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie"
Termin A; Vorbesprechung: 02.04., 13 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in W1-203; Di 10-17 in W1-203
202106 Kruse, Mussgnug Spezialmodul A "Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen"
Vorbesprechung: 29.03., 10:00, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S , Block in G01-134
202109 Heimann Spezialmodul "Zell- und Entwicklungsbiologie"
Vorbesprechung: 10.05., 13 c.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
202114 Niehaus, Patschkowski Spezialmodul "Vom Gen zur Funktion: In Theorie und Praxis"
Termin B Vorbesprechung: 21.05., 13 c.t., G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in G01-134; Di 10-17 in G01-134
202116 Mussgnug, Kruse Spezialmodul B "Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen"
Vorbesprechung: 29.03., 10:00, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S , Block in G01-134
202202 Dreiseikelmann Spezialmodul "Plasmide und konjugativer Gentransfer"
Termin D, Vorbesprechung: 07.05., 10 c.t., V7-144
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in W1-217; Fr 10-17 in W1-217
202301 Traunspurger, Ristau Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’ "
Vier zusätzliche Kurstage nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 04.04., 17 c.t., VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in VHF-109; Di 10-17 in VHF-109
202304 Steinlein, Höpfner, Heuer Spezialmodul "Bodenökologie A"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135; Mo 10-13, einmalig in W0-135; Mo 10-17, einmalig in W0-135
202308 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., W1-135 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in W1-240; Di 10-17 in W1-240
202309 Platner Spezialmodul "Angewandte Statistik (Nahrungsnetzbiologie)"
Vorbesprechung und Terminabsprache am ersten Kurstag 12. März 2012 um 10.15 im Seminarraum W4-099. Besonders für BSc. Umweltwissenschaften empfohlen. Nach einem 5-tägigen Blockkurs vom 12. bis 16.März 2012 finden Praktikum, Exkursionen und Seminar an sieben weiteren Terminen nach Absprache im April und Mai 2012 statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S 10-17, Block in W1-300; , n. V. Exkursionen; , n. V.
202314 Steinlein, Höpfner, Heuer Spezialmodul "Bodenökologie B"
Termin C, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135; Mo 10-13, einmalig siehe 20 23 04; Mo 10-17, einmalig siehe 20 23 04
202406 Kraemer Spezialmodul "Tier-Pflanze-Interaktionen: Bestäubungsökologie"
Termin D, Vorbesprechung: erster Kurstag, W0-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in W0-107; Fr 10-17 in W0-107
202411 Reinhold, Engqvist Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie"
Vorbespr.: 05.04., 10 c.t., VHF-211
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do in VHF-211; Fr in VHF-211
202501 Schmitz, Dürr Spezialmodul "Neurobionik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in W1-229; Di 10-17 in W1-229
202502 Kern Spezialmodul "Sensorische Informationsverarbeitung und Verhaltenskontrolle"
Anmeldung über das eKVV unter Abgabe der email-Adresse obligatorisch
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-18 in W1-229, W1-314; Di 10-18 in W1-229, W1-314
202503 Steinfartz, Trillmich Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)"
Termin D, Anmeldung erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Do 10-17 in VHF-253; Fr 10-17 in VHF-253
202504 Schmitz, Dürr Spezialmodul "Bewegung und Verhalten"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Mo 10-17 in W1-229; Di 10-17 in W1-229
205008 Kraemer, Beyschlag Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 8:30-10:00 in W0-107
205079 Fischer, Platner Angewandte Ökologie und Artenschutz - Waldameisen
an drei Tagen nach Absprache - Aushang in W 3 beachten
S+Ü Fr 10-17, n. V. in W0-107
205083 Trillmich, Krüger, Krause, Dr. Lars Schrader (Celle) Einführung in die Nutztierethologie
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit Anmeldung per Mail an Herrn Trillmich Vorbesprechung nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S+Pr 10-17, Block Exkursionsteil 20. - 31.08.
205101 Beyschlag, Müller Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18 in W0-107
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Sossinka, Fischer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex , n. V. Exkursionsaushänge in W3 beachten
205106 Kraemer Vielfalt der Insekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü Do 17-20 in W0-107
205121 Wegner Theorieseminar: Umgang mit Heterogenität im naturwissenschafltichen Unterricht
Die Vorbesprechung und erster Seminartermin finden am 10.04 in W2-127 statt.
S+Ü Di 8-10 in W2-127; Mo 18-21, einmalig in H2 Netzwerk OWL; Mo 18-21, einmalig in H4 Netzwerk OWL; Fr 15-18, einmalig in H7 Info-Veranstaltung
208601 Wegner Praxiskurs: Unterrichten von naturwissenschaftlich begabten SchülerInnen im Projekt Kolumbus-Kids
Die Vorbesprechung findet am 12.04., 8 c.t., in W2-127 statt.
Ü Di 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen; Mi 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen; Do 14-17 in W2-127 4 alternative Gruppen; Do 16-19 in W2-127 4 alternative Gruppen
208606 Dreischmeier Kontextbezogenes Experimentieren im Schülerlabor S+Ü    
208609 Fischer, Dreischmeier NaWiKo Schulpraxis-Kurs
Vorbesprechung: 06.03., 14 c.t., W3-135
SPS , n. V. geblockter Schulunterricht in Grundschule oder Gymnasium
208610 Fischer, Grotjohann, Wilde Masterarbeit für LA GG StPj n. V., n. V.
208614 Basten Ethische Themen im Biologieunterricht
mind. Teilnehmerzahl 8
S , n. V. oder als Block in der ersten Semesterhälfte
270153 Urban, Wild, Wilde Forschungskolloquium der BiSEd
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Do 16.00-18.00 in S2-121
392110 Sommer, Chen Interdisziplinäre ZellVisualisierung V Fr 10:15-12:15 in D5-113
392232 Sommer Cell Visualization S Mi 10:15-12:15 in D5-113

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (5:11 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!