NaWiKo – ein naturwissenschaftliches Kooperationsprojekt zwischen Uni und Schule
Das Projekt „NaWiKo – Naturwissenschaften im Kontext“ soll eine Brücke schlagen zwischen Lehrerausbildung in der Universität und der Umsetzung in den Schulen. Angehende Lehrerinnen und Lehrer sowohl für Grundschulen als auch für die Sek. I müssen während des Studiums auf ganzheitlichen Unterricht vorbereitet werden. Die Möglichkeiten reichen dabei von versetzungsrelevanten Schulstunden bis hin zu längerfristigen freien Projekten, wobei sie in dem Projekt sowohl von dem Lehrpersonal an den Schulen als auch in der Universität immer begleitet werden. Gleichzeitig bietet das Projekt vielfältige Gelegenheiten für die Studierenden, ihr praktisches Erfahrungsfeld auszuweiten und sich im anschaulichen und fächerübergreifenden Unterrichten zu üben.
Mit Hilfe von spannenden und anschaulichen Beispielen aus der Biologie werden die Schülerinnen und Schüler spielerisch an physikalischen und chemischen Gesetzmäßigkeiten herangeführt. Sie lernen dabei, naturwissenschaftliche Fragestellungen ganzheitlich anzugehen, die Vernetzungen zu verstehen und sollen darüber die Angst vor naturwissenschaftlichen Fächern verlieren.
Besonders erfolgreich hat sich hier die Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Biologie und der Fakultät für Physik dargestellt. Studierende beider Fakultäten entwickeln und unterrichten gemeinsam fächerübergreifende und fächerverbindende Unterrichtseinheiten, die sowohl bei den SchülerInnen als auch bei den Studierenden die naturwissenschaftliche Denkweise, das Entwickeln und Durchführen von Experimenten und das vernetze Erklären und Deuten im hohen Maße fördern. Besonders durch einen großen Anteil an eigenständiger Themenwahl und selbstständigem Entwickeln der Überprüfungsexperimente, werden die SchülerInnen in den Unterrichtsverlauf integriert. Von den Studierenden wiederum wird dadurch ein hohes Maß an Spontanität, Flexibilität und Allgemeinwissen abverlangt, was ihnen sicher im Lehrberuf hilfreich sein wird.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | 4. 6. | 6 | unbenotet Profil A2 / A 3 | |
Biologie (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ||||||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 4. | 6 | unbenotet | ||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 2. 4. | 6 | unbenotet |