Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220007 Behrensmeier Quellen des Darwinismusstreits S Mo 16-18 s.t., einmalig in E1-148 Vorbesprechung; Fr 14-18 s.t., einmalig in X-E0-214; Sa 10-16 s.t., einmalig in X-E0-215; Fr 14-18 s.t., einmalig in X-E0-214; Sa 10-16 s.t., einmalig in V4-119
220012 Kopper The economic integration of Europe in the 20th century Course taught in English S Mo 12-14 in C6-200
220030 Harders, König Macht, Herrschaft, Geschlecht: Historische und soziologische Perspektiven S Fr 12-16, 14-täglich in V2-200; Fr 12-16, einmalig in X-B2-103
220047 Kemner, Bohle Alltägliche Katastrophen im Paradies. Eine Umweltgeschichte der Karibik S Mi 12-14 in C01-136
220085 Hesse Neue Forschungen zur Geschichte des Kapitalismus S Fr 9-12, einmalig in X-E0-207 Block im Januar 2015
220142 Mahr, Behrensmeier Postergirls of Science – Frauen in Wissenschaft und Technik S Do 17-18, einmalig in X-E0-208 Vorbesprechung; Di 14-18, einmalig in X-E0-214; Sa 10-17, einmalig in X-E0-211; So 10-17, einmalig in X-E0-211

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220061 Gorißen, Suter, Schuster, Flüchter, Rüther Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-203; Do 16-18, einmalig in X-E1-202
220121 Walter, Schulz, Harders, Meyer-Zwiffelhoffer Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-211

4.2.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Diab-Helmer (Timmer) Gottesmörder, Hostienschänder, Christenfeinde, Wucherer - Das Feindbild "Jude" und seine Entwicklung vom Frühmittelalter bis zur Reformation S Di 08:00-10:00 in X-B2-101 Block oder Exkursion nach vorheriger Absprache; Sa 10-16, einmalig in X-E0-226
220009 Diab-Helmer (Timmer) Zwischen friedlichem Miteinander, Duldung, Diskriminierung und Verfolgung: Der Umgang mit sogenannten Randgruppen in der mittelalterlichen Gesellschaft K Di 10:00-12:00 in X-B2-101 Block oder Exkursion nach vorheriger Absprache; Sa 10-16, einmalig in X-E0-226

4.2.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220096 Flüchter Kulturkontakte im Kontext der Europäischen Expansion Ü Di 10-12 in X-B2-103; Di 10-12, einmalig in X-A2-105; Di 10-12, einmalig in X-A2-105
220097 Flüchter Kulturkontakte im Kontext der Europäischen Expansion S Do 14:00-16:00 in R2-149; Do 14-16 in X-E0-204

4.2.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220100 Schulz "Kolumbus in der alten Neuen Welt" - Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion K Do 10:00-12:00 in Q0-112 von 10-12 Uhr in Q0-112 und von 12-14 Uhr in Q0-109; Do 12-14 in Q0-109 Uhrzeit gilt für Seminar und Historische Kontextualisierung zusammen., von 10-12 Uhr in Q0-112 und von 12-14 Uhr in Q0-109
220101 Schulz "Kolumbus in der alten Neuen Welt" - Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion S Do 10-14 in Q0-109 Uhrzeit gilt für Seminar und Historische Kontextualisierung zusammen.

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220033 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in X-E1-202; Di 18-20, einmalig in H10; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001
220090 Epple, Steinmetz Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in X-E1-202
220111 Bönker Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-210; Di 18-20, einmalig in X-E0-207; Mi 18-20, einmalig in X-E0-200; Di 18-20, einmalig in X-E0-001; Di 18-20, einmalig in X-E1-202; Mi 18-20, einmalig in X-E0-228
230252 Raussert, Kaltmeier, Michael, Roth, Epple, Kemner Interamerikanische Studien Kolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in E01-108 einmalig am 14.10.2014 in U2-205; Di 18:00-20:00, einmalig in U2-205; Mi 18-20, einmalig in C01-258; Di 17-20, einmalig in E01-108

4.3.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220034 Gilcher-Holtey Anarchismus: Die Neuen Anarchisten und ihre Vorläufer S Di 14-18 in U2-200
220035 Gilcher-Holtey Anarchismus: Die Neuen Anarchisten und ihre Vorläufer S Di 16-18 in U2-200

4.3.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220036 Siemens Die Geschichte des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, 1893-1938 S Do 10-12 in X-A2-105
220037 Siemens Kontroversen und Positionen zur deutschen Geschichte im frühen 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-A2-103; Do 14-16, einmalig in X-E0-208; Do 14-16, einmalig in X-E0-208

4.3.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220067 Kaltmeier Umweltgeschichte und Naturerbe in den Amerikas / Environmental History and Natural Heritage in the Americas V+K Di 10-14, 14-täglich in C01-258; Di 10-14, einmalig in V2-121; Di 10-14, einmalig in X-B3-117; Di 10:00-14:00, einmalig in Q0-107; Di 10:00-14:00, einmalig in Q0-107; Di 10-14, einmalig in Q0-107
230249 Raussert, Kaltmeier Cultural Memory and Heritage Politics
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-14, 14-täglich in X-E0-210; Di 10-14, einmalig in H10; Di 10-14, einmalig in V2-105/115; Di 10-14, einmalig in C2-144

4.3.6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220070 Scholl Die Zeit des Bauens: Gestaltung und Darstellung von Zeit in der Architektur zwischen Historismus und Moderne eKVV Teilnahmemanagement V+K Mi 16-18 in U2-205
220071 Scholl Der Kölner Dom im 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in X-B3-116; Di 14-16 in C6-200

4.3.7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220088 Steinmetz Soziale Experimente und Krisenerfahrungen: Deutschland 1890-1933 S Fr 10-12 in X-E0-216
220089 Steinmetz Historische Kontextualisierung zum Masterseminar "Soziale Experimente und Krisenerfahrungen: Deutschland 1890-1933" V+K Do 16-18 in X-E0-216

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220033 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in X-E1-202; Di 18-20, einmalig in H10; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001
220061 Gorißen, Suter, Schuster, Flüchter, Rüther Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-203; Do 16-18, einmalig in X-E1-202
220090 Epple, Steinmetz Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in X-E1-202
220111 Bönker Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-210; Di 18-20, einmalig in X-E0-207; Mi 18-20, einmalig in X-E0-200; Di 18-20, einmalig in X-E0-001; Di 18-20, einmalig in X-E1-202; Mi 18-20, einmalig in X-E0-228

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Diab-Helmer (Timmer) Gottesmörder, Hostienschänder, Christenfeinde, Wucherer - Das Feindbild "Jude" und seine Entwicklung vom Frühmittelalter bis zur Reformation S Di 08:00-10:00 in X-B2-101 Block oder Exkursion nach vorheriger Absprache; Sa 10-16, einmalig in X-E0-226
220033 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in X-E1-202; Di 18-20, einmalig in H10; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001; Mo 18-20, einmalig in X-E0-001
220061 Gorißen, Suter, Schuster, Flüchter, Rüther Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-203; Do 16-18, einmalig in X-E1-202
220066 Kröger, Weinhauer Studiengruppe "Krieg und Gewalt in der Moderne" StGr Do 16-18, 14-täglich in Q0-109
220088 Steinmetz Soziale Experimente und Krisenerfahrungen: Deutschland 1890-1933 S Fr 10-12 in X-E0-216
220090 Epple, Steinmetz Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in X-E1-202
220097 Flüchter Kulturkontakte im Kontext der Europäischen Expansion S Do 14:00-16:00 in R2-149; Do 14-16 in X-E0-204
220101 Schulz "Kolumbus in der alten Neuen Welt" - Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion S Do 10-14 in Q0-109 Uhrzeit gilt für Seminar und Historische Kontextualisierung zusammen.
220111 Bönker Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-210; Di 18-20, einmalig in X-E0-207; Mi 18-20, einmalig in X-E0-200; Di 18-20, einmalig in X-E0-001; Di 18-20, einmalig in X-E1-202; Mi 18-20, einmalig in X-E0-228
220121 Walter, Schulz, Harders, Meyer-Zwiffelhoffer Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-211
220135 Kopper, Abelshauser, Gilgen, Welskopp (†) Studiengruppe Wirtschafts- und Sozialgeschichte S    
220144 Brandt, Scholl Bildlichkeit StGr Mi 18-20, 14-täglich in X-E0-212
230249 Raussert, Kaltmeier Cultural Memory and Heritage Politics
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-14, 14-täglich in X-E0-210; Di 10-14, einmalig in H10; Di 10-14, einmalig in V2-105/115; Di 10-14, einmalig in C2-144

4.5.6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220071 Scholl Der Kölner Dom im 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in X-B3-116; Di 14-16 in C6-200

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (4:00 Uhr))