Semester selection: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 Previous...
Die "Werkstatt zur praxisnahen Vorbereitung auf die Tätigkeit als Peer Tutor/in" bezieht sich auf die zwei Veranstaltungen "Die Praxis der Peer-Beratung" und "Lernen: sich selbst und andere begleiten". Die Werkstatt muss zeitgleich mit der 2. Veranstaltung absolviert werden.
Empfehlung: Das Modul sollte innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden.
Das Absolvieren des Moduls "Peer Learning - Lernen, Beraten und Begleiten" schließt das Absolvieren der Module "Peer Lerarning - Schreiben und Beraten", "Peer Lerarning - Schreiben, Lernen, Beratung und Begleiten", "Peer Learning - Präsentieren, Lernen, Beraten und Begleiten" sowie "Peer Learning - Präsentieren und Beraten" aus.
No courses found
No courses found
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250251 | Czerwionka, Graute |
Werkstatt zur praxisnahen Vorbereitung auf die Tätigkeit als Peer-Tutor/in
Limited number of participants: 16 |
VK |
Fri 10-15 in X-E1-107 [13.10.2017]
Fri 10-15 in X-E1-109 [24.11.2017] Thu 10-16 in X-E1-202 [08.02.2018] Fri 10-16 in X-E1-202 [09.02.2018] |
![]() |