Modul 25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens

Erläuterung zu den Modulelementen

Portfolio:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250010 Weinberg   Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in X-E1-202 [09.10.2023-02.02.2024]
250017 Tschapka   Pädagogik und Unterdrückung? Pädagogische Herausforderungen des Globalen Südens
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]

E2: Bildungs- und Schultheorien (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250003 Boehm   Vom gebildeten Menschen zur Bildung für alle. Historische und gegenwartskritische Blicke auf Bildung.
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]
250005 Weinberg   PISA-Studien: Methode und Kritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 s.t. in X-E0-234 [09.10.2023-02.02.2024]
Fr 10-12 in X-E0-212 [01.12.2023]
Fr 10-12 in U2-205 [15.12.2023]
Fr 14-16 in X-E0-234 [15.12.2023]
250310 Kaiser   Politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Fr 10-12 in T2-233 [13.10.-17.11.2023]
Fr 10-12 in T2-233 [12.-26.01.2024]
Block in Haus Neuland [19.-21.02.2024]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und die Inklusive Pädagogik (Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250353 Vogt, Neuhaus   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Di 16-18 in H4 [10.10.2023-30.01.2024]