Modul 23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext

Erläuterung zu den Modulelementen

Es können entweder zwei Prosa-Seminare und ein Dichtungs-Seminar oder zwei Dichtungs-Seminare und ein Prosa-Seminar gewählt werden, nicht aber drei Prosa-Seminare bzw. drei Dichtungs-Seminare.

1. Entstehung und Formen römischer Prosagattungen I (Seminar)

Keine Veranstaltungen gefunden

2. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen I (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230342 Funke   Die Kunst der Zuspitzung: Das Epigramm in der römischen Literatur S Mo 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]

3. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen / Prosagattungen II (Seminar)

Keine Veranstaltungen gefunden