Modul 25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule)

Erläuterung zu den Modulelementen

Es müssen alle drei Veranstaltungen E1, E2 und E3 studiert werden. Es müssen zwei Studienleistungen und eine Prüfung erbracht werden. In der Veranstaltung, in der die Prüfung abgelegt wird, ist keine Studienleistung zu erbringen.

E1: Einführung in die Forschungsmethoden (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250131 Klewin   Forschungsmethoden II Einführung in die Forschungsmethodik, qualitativer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in H11 [10.04.-17.07.2014]
250145 Böhm-Kasper   Einführung in die Forschungsmethoden: Fallforschung V Do 16-18 in AUDIMAX [10.04.-18.07.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1
Do 16:00-18:00 in H1 [08.05.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1
Do 14-16 in H3 [25.09.2014] Nachschreibklausur
250183 Möller   Einführung in die Forschungsmethoden V Fr 10-12 in H12 [11.04.-18.07.2014]

E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250005 Kirchner   Die Pädagogik Janusz Korczaks vor dem Hintergrund der zeitgenössischen "Reformpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 (14-täglich) in U2-119 [16.04.-16.07.2014]
Mi 16-18 (14-täglich) in L3-108 [16.04.-16.07.2014]
250006 Karsch   Jugend und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-002 [07.04.-14.07.2014]
250013 Walden   Reflexion mit Abduktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in S0-115 [07.04.-14.07.2014]
250016 Schröder, Stupeler   Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 10-12 in C0-269 [07.04.-18.07.2014]
Di 10-12 s.t. in V2-105/115 [20.05.2014]
Di 10-12 s.t. in V2-105/115 [10.06.2014]
Di 10-12 s.t. in Q1-101 [01.07.2014]
250019 van Bebber-Beeg   Sitcoms als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-205 [09.04.-16.07.2014]
Mi 14-16 in H16 [09.04.2014] Vorbesprechung
250020 van Bebber-Beeg, Herde   "You are the Music in Me". Die Methode der Filmanalyse am Beispiel der "High School Musical"-Trilogie
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 18-20 in H14 [15.04.2014] Vorbesprechung
Fr 9-18.30 in H10 [27.06.2014]
Sa 9-18.30 in H16 [28.06.2014]
So 9-18.30 in H16 [29.06.2014]
250025 Zick   Einführung in die Sozialisationsforschung eKVV Teilnahmemanagement V Di 12-14 in H4 [08.04.-15.07.2014]
Di 12-14 in H3 [30.09.2014] Nachschreibklausur
250028 Kaiser   Sozialraumaneignung im Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 12-14 in H16 [07.04.2014] Vorbesprechung
Fr 14-18 in T2-205 [16.05.2014]
Sa 10-16 in C0-281 [17.05.2014]
Fr 14-18 in T2-205 [06.06.2014]
Fr 14-18 in S2-107 [13.06.2014]
Fr 14-18 in T2-205 [11.07.2014]
...
250092 Witt   Kompetenzen für das Berufsfeld Lehramt: Eine Theorie-Praxis-Reflexion anhand des Romans "Isch geh Schulhof" von Philipp Möller
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C0-269 [09.04.-16.07.2014]
250102 Graff   Bildungsprozesse der Adoleszenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in C0-281 [15.04.-15.07.2014]
250104 Stupeler   Lebensphase Kindheit als Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie: Deutungen einer "guten Kindheit"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C0-281 [10.04.-17.07.2014]
250105 Schmidt   Erziehung und das Normale: am Beispiel des kindlichen Essens
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in Q0-101 [10.04.-17.07.2014]
Do 14-16 in C0-281 [10.07.2014]
250123 Anhut   Sozialisation und Erziehungskompetenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in T2-213 [08.04.-15.07.2014]
250127 Störtländer   Bildung und Befähigung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in T2-107 [09.04.-16.07.2014]
250128 Störtländer   Lektürekurs: Über die Verachtung der Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 8:30-10 in D2-136 [08.04.2014]
Fr 12-18 in T2-204 [25.04.2014]
Fr 12-18 in V2-200 [23.05.2014]
Sa 10-18 in R2-149 [24.05.2014]
So 10-18 in R2-149 [25.05.2014]
250186 Boger, Störtländer   Pädagogische Anthropologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C0-281 [08.04.-15.07.2014]
250209 Babenhauserheide   Die Ideologie in Rowlings Harry Potter Reihe aus pädagogischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-20 in H11 [10.04.-17.07.2014]
250232 Reimers   Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C0-269 [07.04.-18.07.2014]
250243 Brock   Ideen sozialer Gerechtigkeit - Zentrale Merkmale, Bedingungen und ihre Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-148 [24.06.-18.07.2014]
250244 Klingler   Unterschiede machen? – Differenz und Ungleichheit im Bildungssystem
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-205 [15.04.-08.07.2014]
Di 10-12 in T2-205 [15.07.2014]
250246 Ziegler   Einführung in die Soziale Arbeit eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in EXTERN2 [14.04.-18.07.2014]
250271 Pöge   Resozialisierung nach einer Jugendhaftstrafe
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:30-10:00 s.t. in C0-106 [07.05.-16.07.2014]
250272 Paschen   Erziehungswissenschaft als argumentative Wissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 (14-täglich) in C02-228 [16.04.-09.07.2014]
Do 16-18 (14-täglich) in A0-150 [17.04.-09.07.2014]
250341 Brock   Anforderungen an Bildungskonzepte angesichts des Wandels der Mensch-Umwelt-Beziehungen: Von Umweltbildung zur Bildung für eine 'großeTransformation'
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-211 [16.04.-18.07.2014]
250379 Gronwald   Empirische Studien zu Neuen Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2014]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250052 Lütje-Klose   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 in AUDIMAX [07.04.-19.05.2014]
Mo 12-14 in H7 [26.05.-14.07.2014]
690050 Amrhein, Lütje-Klose, Streblow   Lehrer/innenbildung für eine inklusive Schule - regionale, nationale und internationale Perspektiven
1. Termin der Veranstaltung: 28.4.2014 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 18-20 s.t. in H7 [28.04.-16.05.2014]
Mo 18-20 s.t. in H5 [19.05.-27.06.2014] Änderung des Hörsaals ab 19.5.2014
Mo 18-20 s.t. in H7 [30.06.2014] Einmalig in H 7