200809 | Wegner | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht Die genauen Termine finden Sie unter www.kolumbus-kids.de und unter dem Menüpunkt "Ablauf der Kurse". Vorbesprechung 26.01.2018; 12:30 W2-107 Die angegebene Termine sind optional, es muss immer nur an einem Termin teilgenommen werden. Die Vergabe der Termine findet bei der Vorbesprechung statt. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 eKVV Teilnehmermanagement | Pstu | Mo 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Mo 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Di 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Di 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Mi 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Mi 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Do 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Do 16-19 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin; Fr 14-17 in W2-127 und V2-155 Alternativtermin |
200829 | Fränkel, Sellmann-Risse | Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht BiWi G / G und ISP Vorbesprechung 26.01.2018; 12:30 W2-107 Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 | Pstu | Mo ; Mi 12-14, einmalig in W3-135 Einführung; Mi 12-16, einmalig in W3-135 Waldpädagogik; Mi 12-16, einmalig in W3-135 Vorstellung Waldparcours; Mi 12-16, einmalig in W3-135 Einführung; Mi 12-16, einmalig in Olderdissen Rundgang Olderdissen; Fr 16-18, einmalig in Waldstück Senne Rundgang Senne; 8-13, Block in Olderdissen / Senne Waldjugendspiele; Di 13-14, einmalig in Waldstück Senne Reflexionssitzung |
230070 | Schildhauer, Grein, Ramona Schwarz, Alexander Matthias, Lukas Schuurmann | BPST Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie-Anglistik (Grundschule/Grundschule ISP/HRSGe/HRSGe ISP/GymGe) (S+Pstu) Begrenzte Teilnehmerzahl: 13 eKVV Teilnehmermanagement | S | Do 12-14 in C6-200; Fr 8-14, einmalig Tagesprojekt Laborschule; Fr 8-14, einmalig Tagesprojekt Luisenschule; , Block Blockpraktikum an der Luisenschule oder der Laborschule |
230083 | Schöning, Bremer, Frau Susanne Hoffmann | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnehmermanagement | S+Pstu | Mo 12-14, einmalig in U5-106 Einführungsseminar; Mo 10-16, einmalig in U5-106 Einführungsseminar; Di 10-16, einmalig in U5-106 Einführungsseminar; Fr 10-16, einmalig in U5-106 Einführungsseminar; Mo in Schule Praxisphase in der Schule; Fr 15-19, einmalig in C01-258 Begleitseminar; Fr 15-19, einmalig in C01-258 Begleitseminar; Fr 15-19, einmalig in C01-258 Begleitseminar |
230197 | Büring | Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (Grundschule)(BPSt) | S | Do 16:00-18:00 in T0-260 |
230410 | Bremer, Höpel | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/G und G ISP) (S+Pstu) (SoSe 2018)i Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht" haben. Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 eKVV Teilnehmermanagement | Pstu+S | Mo 10-12, einmalig in C01-142 Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung; Mo 9-16, einmalig in T2-233 Einführungsseminar; Di 9-16, einmalig in T2-233; Mi 9-16, einmalig in T2-233; Mo Praxissphase in der Schule; Fr 15-19, einmalig Begleitseminar; Mi 10-13, einmalig in X-B3-117 Kooperationstreffen der Institutionspartner ; Fr 15-19, einmalig Begleitseminar; Fr 15-19, einmalig Begleitseminar |
230578 | Herzig | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP (PSt) (PStu) (BPS) (BS+BPS) eKVV Teilnehmermanagement | BPS+BS | Di 16-17 s.t., einmalig in X-E1-109 Vorbesprechung, Platzvergabe; Mo 10-16 s.t., einmalig in X-E1-109; Di 10-16 s.t., einmalig in X-E1-109; Mi 8-14 s.t., einmalig in X-E1-109 |
241070 | Wellensiek | teutolab mathematik Nur für Schulklassen gedacht | S | Mi 08:30-09:00 in H2 Begrüßung Schulklasse; Mi 08:30-12:00 in V4-122, V4-132; Mi 08:30-12:00 in V4-112, V4-116 |
250066 | Kottmann | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Q1-145) Begrenzte Teilnehmerzahl: 25 eKVV Teilnehmermanagement | S+BPS | Di 10-12 in T0-218 Lernwerkstatt |
250112 | Meyer, A. | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) Die Veranstaltungen E2 (Beleg-Nr. 250111) und E3 (Beleg-Nr. 250112) im Modul ‚Berufsfeldbezogene Praxisstudie G/ISP‘ bei Frau Meyer, sind nur gekoppelt zu belegen. Das Blockseminar (E2) bereitet direkt auf den Praxiseinsatz in einer Schule der Werkstatt Individualisierung des Vereins Tabula e.V. oder in einem Ferienschulprojekt vor. Begrenzte Teilnehmerzahl: 30 eKVV Teilnehmermanagement | BPS | Do 8-10, einmalig in E01-108; Do 8-10, einmalig in T2-228; Do 8-10, einmalig in T2-228; Do 8-10, einmalig in U2-139 |
250357 | Schüssler | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 eKVV Teilnehmermanagement | S | Mo 10-12, 14täglich in U5-106; Mo 17-19, einmalig in U5-106; Mo 10-14, einmalig in U5-106; Mo 10-12, 14täglich in U5-106 |
300060 | Gökbudak | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht) | BPS | Mi 8-10 in X-C4-109 |
360007 | Arnhold | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Ev. Theologie (HRGe; G; G (ISP)) - in der Stiftung Eben-Ezer, Lemgo Begrenzte Teilnehmerzahl: 12 | BPS | Mi 18-20, einmalig in X-A4-113 (Sitzungsraum Abt. Theologie) konstituierende Sitzung in der Uni; Fr 14-18:30, einmalig Auftaktveranstaltung in Eben-Ezer; Mo, Block Praktikumszeitraum in Eben-Ezer; Fr 14-18:30, einmalig Auswertungssitzung in Eben-Ezer |
360018 | Treseler | Gleichnisse in der Grundschule (BPSt) - Ev. Theologie (G; G (ISP)) Begrenzte Teilnehmerzahl: 12 | BPS | Mi 10-12 in C4-153 |
610081 | Schreck | Berufsfeldbezogene Praxisstudien - Sport (HRSGe/G); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen - Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht. - Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl: 14 eKVV Teilnehmermanagement | SPS(TP) | Mi 16-18, einmalig in U2-216 Begleitveranstaltung (Zuteilung der Schulen); Do 18-20, einmalig in C01-142 Begleitveranstaltung; Di 16-18, einmalig in T2-149 Begleitveranstaltung; Mi 17-20:30, einmalig in Luisenschule Bielefeld Sportpraktische Weiterbildung; Mi 17-20:30, einmalig in Luisenschule Bielefeld Sportpraktische Weiterbildung; Di 16-18, einmalig in F0-141 Begleitveranstaltung; Do 16-18, einmalig in T2-233 Begleitveranstaltung |