Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Frühere...
Hinweise zur Veranstaltungswahl:
Es sind drei Vorlesungen zu verschiedenen Themengebieten zu belegen.
Begründung der Notwendigkeit von drei Modulteilprüfungen:
Im Rahmen des Moduls werden verschiedene Arten von Kompetenzen (Ökonomische Modellierung, statische und dynamische Analyse, institutionelles und empirisches Wissen) vermittelt und überprüft. Eine Überprüfung dieser verschiedenartigen Kompetenzen im Rahmen einer einzigen Modulprüfung ist nicht sinnvoll möglich, daher erfolgt die Modulprüfung im Rahmen mehrerer Modulteilprüfungen.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
312207 | Förster | Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) and 1b (General Equilibrium) Course taught in English | V |
Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
312001 | Kashefi | Innovationsökonomik Course taught in English | V | Mi 14-16 [20.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
312207 | Förster | Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) and 1b (General Equilibrium) Course taught in English | V |
Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden