Herr Prof. Dr. Andreas Fisahn: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
291100 Fisahn   Staatsorganisationsrecht V Mo 14-16 in H15 [13.10.2025] Raumänderung beachten!
Mo 14-16 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 14-16 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
291130 Fisahn   Staatsrecht Ökologische Demokratie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 16-18 in S4-213 [13.10.2025-06.02.2026]
291133 Fisahn   Verfassung und Rechtspolitik
Termine werden noch bekannt gegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Fr 11-20 in U2-210 [16.01.2026]
291502 Fisahn   Rechtsphilosophie V Di 14-16 in H16 [13.10.2025-06.02.2026]
992001 Fisahn, Hedtke, Josting, Koch, Klatt   Forum Offene Wissenschaft: Krise der Weltordnung(en)?
Der Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen wie zwischen China und Taiwan, wirtschaftliche Konflikte zwischen der EU und den USA oder die Erosion demokratischer Werte in der Weltpolitik gelten als Anzeichen für eine tiefe Krise der Weltordnung. Sie betrifft nicht nur die Politik, sondern hat Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Diesem Krisenbefund will das Forum Offene Wissenschaft im kommenden Wintersemester nachgehen. Können wir von einer Krise der Weltordnung sprechen oder haben wir es mit Veränderungen vieler Ordnungen zu tun?
Einen Überblick zum Begriff der Weltordnung und der Weltordnungskonzepte liefert Ulrich Franke (Universität Erfurt) in der Auftaktveranstaltung am 13.10. um 18:15 Uhr in der Wissenswerkstatt (Wilhelmstr. 3). Die folgenden Vorträge beschäftigen sich aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen mit Themen wie Bedrohung der Demokratie, spieltheoretische Entwürfe zur Entstehung einer neuen Weltordnung, Probleme für die transnationale Energie-, Transport und Kommunikationsinfrastruktur, die Aufrüstung in Europa, negative Weltentwürfe in Jugendmedien, die Resilienz des Heiligen Stuhls in wechselnden Weltordnungen oder die Pluralität von Weltordnungen gehen.
Wie gewohnt wird es im Anschluss an die Vorträge die Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch mit den Vortragenden geben. Dem Einführungsvortrag in der Wissenswerkstadt folgen 13 Vorträge in der Universität, montags um 18:15 Uhr im Hörsaal Y-0-111 (Konsequenz 43).
V Mo 18:15-19:45 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
Mo 18:15-19:45 in Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstr. 3) [13.10.2025]

SoSe 2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
291133 Fisahn   Aktuelle Probleme der Rechtspolitik und Verfassung
Seminar findet voraussichtlich am 13. und 14.06.25 statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 15:30-16:30 ONLINE [22.04.2025] Vorbesprechung per Zoom
Fr 10-20 in B2-235 [13.06.2025]
Sa 10-20 in B2-235 [14.06.2025]
992001 Hedtke, Fisahn, Klatt   Neue Menschenbilder in den Wissenschaften
!Die Veranstaltung am 30.06.25 fällt aus!
Für weitere Informationen schauen Sie gerne in das Programm im Lernraum.
Folgende Seminare können als Vertiefungsveranstaltung besucht werden: "260011 Humangenetik und Ethik", "300135 Triggerpunkte. Lektürekurs" oder "300833 Bilder des Geschlechts. Historische und (medien)soziologische Perspektiven auf die visuelle Konstruktion von Geschlechtern und Geschlechterdifferenzen".
V Mo 18:15-19:45 [07.04.2025] Der erste Vortrag findet in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3) statt.
Mo 18:15-19:45 s.t. in H4 [07.04.-14.07.2025]
Mo 18:15-19:45 in Y-0-111 [19.05.2025]
Mo 18-20 in Y-0-111 [26.05.2025]
Mo 18-20 in Y-0-111 [02.06.2025]
Mo 18-20 in Y-0-111 [23.06.2025]
...

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
291080 Artz, Sanders, Weiler, Schrader, Jost, Kleindiek, Fisahn, Pilniok, Brinkmann, Wischmeyer, Hellermann, Weiterer Lehrender ist Herr Adrian Lienen.   Nachhaltigkeit im Recht eKVV Teilnahmemanagement S Di 18-20 in H11 [07.10.2024-31.01.2025]
Mo 16-18 in H3 [20.01.2025] Vorverlegung vom 21.01.25
291100 Fisahn   Staatsorganisationsrecht V Mo 16-18 in H1 [07.10.2024-31.01.2025]
Di 16-18 in CITEC [07.10.2024-31.01.2025]
Di 16-18 [08.10.2024] Raumänderung beachten!
291130 Fisahn   Verfassungsrechtliche Probleme der Rechtspolitik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Fr 10-20 in T2-239 [06.12.2024]
291132 Fisahn   Staatslehre
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Mo 14-16 in C01-252 [07.10.2024-31.01.2025]
291134 Fisahn, Aygörmez   Tatort Natur: Wie effektiv und klimafreundlich ist das Umweltstrafrecht? BS
293100 Fisahn   Klausur Staatsorganisationsrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.12.24
Kl
294100 Fisahn   Hausarbeit Staatsorganisationsrecht HA
299100 Fisahn   Wiederholungsklausur Staatsorganisationsrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.03.25
Kl
992001 Hedtke, Fisahn, Klatt, Preuschoff   Der "Nahe Osten": Liegt er uns fern - kommt er uns zu nah? V Mo 18-20 in H4 [07.10.2024-31.01.2025]
Mo ab 18:30 in Wissenswerkstadt Bielefeld [07.10.2024]

Zeige ältere Semester