Termine, Themen und Referent*innen:
- 08.10.: Begriff der Nachhaltigkeit & Vorstellung der Veranstaltung – Prof.‘in Dr. Anne Sanders, Prof. Dr. Markus Artz
- 15.10.: Nachhaltigkeit von Finanzinstrumenten – Dr. Jonas Brinkmann
- 22.10.: Nachhaltigkeitswerbung und Lauterkeitsrecht – Prof. Dr. Frank Weiler
- 29.10.: Nachhaltigkeit im Patentrecht – Prof. Dr. Paul Schrader
- 05.11.: Nachhaltige Konfliktbeilegung? – Prof. Dr. Fritz Jost
- 12.11.: Moore und Klimaschutz – Adrian Lienen
- 19.11.: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bilanzrecht – Prof. Dr. Detlef Kleindiek
- 19.11.: Unternehmensrecht und Nachhaltigkeit – Prof.‘in Dr. Anne Sanders
- 26.11.: Ökologische Demokratie – Prof. Dr. Andreas Fisahn
- 03.12.: Nachhaltige Wohnraummodernisierung – Prof. Dr. Markus Artz
- 10.12.: Klimagerechte Transformation und Staatsfinanzen – Prof. Dr. Johannes Hellermann
- 17.12.: Governance der Nachhaltigkeitstransformation – Prof. Dr. Arne Pilniok
- 17.12.: Nachhaltigkeit durch Digitalisierung – Prof. Dr. Thomas Wischmeyer
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 18-20 | H11 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 24.12.24 / 31.12.24 / 21.01.25 |
|
einmalig | Mo | 16-18 | H3 | 20.01.2025 | Vorverlegung vom 21.01.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | Schlüsselqualifikation | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. | ||||
Studieren ab 50 |