Wöchentlicher Vortrag mit anschließender Diskussion. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Website oder im Lernraum. Es gibt die Möglichkeit 2- 5 LP für den individuellen Ergänzungsberreich zu erhalten. Mögliche Vertiefungsveranstaltungen: 300121 Staat und Kultur (S) (WiSe 2025/2026; 300451 Lektürekurs politische Utopien und Dystopien (S) (WiSe 2025/2026) und 300630 Staaten und Demokratien - Ethnografische Perspektiven (30-M25 Transnationalisierung und Migration) (S) (WiSe2025/2026).
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 18:15-19:45 | Y-0-111 | 13.10.2025-06.02.2026
nicht am: 05.01.26 |
|
| einmalig | Mo | 18:15-19:45 | Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstr. 3) | 13.10.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-IndiErg-FOW Modul "Forum Offene Wissenschaft" | Forum Offene Wissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |