Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
500721 | Schnalke, Gebhard, Röttger, Klein |
Schreibwerkstatt – Methodenreflexion Geisteswissenschaften
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 14:15-18:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.05.2025] (5 UE mit 30 Min. Pause) |
![]() |
500816 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 08:15-09:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500817 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-10:45 in R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500818 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-10:45 in R1-Z2-01 [19.05.2025] |
![]() |
500883 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 09:00-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500884 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:45-11:30 in R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500885 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:45-11:30 in R1-Z2-01 [19.05.2025] |
![]() |
500889 | Röttger, Worliczek |
Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R1-A0-43 [16.06.2025] |
![]() |
500890 | Röttger, Worliczek |
Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 13:15-14:45 in R1-A0-43 [16.06.2025] |
![]() |
500891 | Röttger, Worliczek |
Sterben als Prozess - vom Krankenbett zum Totenbett
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-A0-43 [18.06.2025] |
![]() |
501108 | Klein, Röttger, Schnalke, Gebhard |
- ohne Titel -
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-D0-107 [09.07.2025] (2 UE) |
![]() |
501158 | Schnalke, Gebhard, Klein, Röttger |
- ohne Titel -
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | ||
502555 | Klein, Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [11.04.2025] |
![]() |
502556 | Röttger, Klein |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [09.05.2025] |
![]() |
502557 | Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [13.06.2025] |
![]() |
502570 | Quach, Ersoy, Röttger |
Diskrepanz Theorie und Alltag
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 12:15-13:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [08.04.2025] |
![]() |
502586 | Röttger |
Wann wird aus Altern Krankheit?
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 15:15-16:45 ONLINE in findet Online statt [30.05.2025] |
![]() |
502613 | Röttger, Klein |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [18.07.2025] |
![]() |
502659 | Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [30.05.2025] |
![]() |
502673 | Oertelt-Prigione, Röttger |
Intersektionale und geschlechtsspezifische Faktoren von Gesundheit und medizinischer Versorgung im Lebensverlauf
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.05.2025] |
![]() |
502777 | Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [06.06.2025] |
![]() |
502784 | Röttger |
Wiederholung der Grundlagen und Vertiefung der EbM
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 08:15-09:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [07.04.2025] |
![]() |
502822 | Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [16.05.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
260072 | von Wedelstaedt, Nimtz, Röttger | Modulprüfung 26-HM_PP_Satellit Praktische Philosophie | MDP |
![]() |
|
500186 | Röttger |
IPL Dokumentation und schriftliche Kommunikation
Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 09:15-10:45 in R1-Z2-01 [20.11.2024] |
![]() |
500647 | Röttger |
Interprofessionalität in der Medizin
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 16:30-18:00 in R1-D0-105, R1-D0-106 [15.10.2024] |
![]() |
500759 | Röttger, Worliczek |
Seminar zur Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin - Reflexion der Medizin als Wissenschaft
Wissenschaftliches Denken und Handeln (NatWi) Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-11:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [11.11.2024] |
![]() |
500760 | Röttger |
Seminar zur Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin - Reflexion der Medizin als Wissenschaft
Wissenschaftliches Denken und Handeln (NatWi) Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 10:30-12:00 in R1-A0-43 [12.11.2024] |
![]() |
500891 | Röttger |
Wege zum Erkenntnisgewinn: Wie funktioniert biomedizinische Forschung und welche ethischen Herausforderungen gibt es?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 08:15-09:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [26.11.2024] |
![]() |
500892 | Röttger |
Wege zum Erkenntnisgewinn: Wie funktioniert biomedizinische Forschung und welche ethischen Herausforderungen gibt es?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 8:15-09:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [26.11.2024] |
![]() |
500893 | Röttger |
Wege zum Erkenntnisgewinn: Wie funktioniert biomedizinische Forschung und welche ethischen Herausforderungen gibt es?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 08:15-09:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [26.11.2024] |
![]() |
500960 | Gadewoltz, Röttger |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:00-11:45 in R1-A2-43 [20.11.2024] |
![]() |
500961 | von Schlippe, Röttger |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:00-11:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [20.11.2024] |
![]() |
500962 | Amelung, Röttger |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:00-11:45 in R1-Z2-01 [20.11.2024] |
![]() |
500963 | Röttger |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:00-11:45 in R1-Z2-02 [20.11.2024] |
![]() |
500964 | Gadewoltz, Röttger, Höft |
Interprofessionelles Seminar zur Themenreihe Adipositas
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-A2-43 [23.10.2024] |
![]() |
500965 | Gadewoltz, Röttger, Höft |
Interprofessionelles Seminar zur Themenreihe Adipositas
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [23.10.2024] |
![]() |
500966 | Gadewoltz, Röttger, Höft |
Interprofessionelles Seminar zur Themenreihe Adipositas
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-Z2-01 [23.10.2024] |
![]() |
500967 | Röttger, Ottemeier, Gadewoltz |
Interprofessionelles Seminar zur Themenreihe Adipositas
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-Z2-02 [23.10.2024] |
![]() |
500968 | Amelung, von Schlippe, Röttger, Gadewoltz |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [20.11.2024] |
![]() |
500969 | Gadewoltz, Röttger |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-A2-43 [20.11.2024] |
![]() |
500970 | Röttger, von Schlippe, Gadewoltz, Amelung |
Dokumentation und schriftlicher Kommunikation
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R1-A0-43 [20.11.2024] |
![]() |
501034 | Röttger |
Wissenschaft und Medizin
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [10.01.2025] |
![]() |
501036 | Röttger |
Wissenschaft und Medizin
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-312 [10.01.2025] |
![]() |
501039 | Klein, Röttger |
Einführung in die historischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen: Klausur
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-10:45 in R2-A4-312 [31.01.2025] |
![]() |
501042 | Röttger |
Evidenz und Erfahrung (& Fragen zur Klausur)
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-310 [24.01.2025] |
![]() |
501043 | Röttger |
Krankheit und Gesundheit
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-312 [17.01.2025] |
![]() |
501044 | Röttger |
Krankheit und Gesundheit
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [17.01.2025] |
![]() |
501045 | Röttger |
Evidenz und Erfahrung (& Fragen zur Klausur)
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-312 [24.01.2025] |
![]() |
501047 | Röttger |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [13.01.2025] |
![]() |
501048 | Röttger |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [20.01.2025] |
![]() |
501052 | Röttger |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [06.01.2025] |
![]() |
501055 | Röttger, Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [27.01.2025] |
![]() |
501941 | Gadewoltz, Keuck, Röttger |
Die Entwicklung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Gesundheitswesen
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 14:45-16:15 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.10.2024] |
![]() |
502024 | Röttger, Peters, Gadewoltz |
Interprofessionelle Kommunikation - Trend oder Notwendigkeit?
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 10:30-11:15 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [08.10.2024] |
![]() |
502025 | Gadewoltz, Ottemeier, Röttger |
Die Perspektive auf Ernährung und Bewegung - Der Beitrag der Diätassistenz und Physiotherapie bei Adipositas
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 10:00-10:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [23.10.2024] |
![]() |
502026 | Uerpmann, Gadewoltz, Amelung, Röttger |
Interprofessionelle Übergabe
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 08:15-09:00 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [13.11.2024] |
![]() |
502027 | Gadewoltz, Röttger |
Adipositas aus Patient*innenperspektive
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 10:45-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [23.10.2024] |
![]() |
502029 | Peters, Gadewoltz, Röttger |
Interprofessionelle Kommunikation - Trend oder Notwendigkeit?
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 11:15-12:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [08.10.2024] |
![]() |
502030 | Uerpmann, Gadewoltz, Amelung, Röttger |
Interprofessionelle Übergabe
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 09:00-09:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [13.11.2024] |
![]() |
510208 | Klein, Röttger |
Einführung in die historischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen: Klausur
Medical Humanities (Nachholtermin) Begrenzte Teilnahmezahl: 3 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10:00-10:45 in R2-A4-312 [21.02.2025] |
![]() |
510210 | Keuck, Worliczek, Röttger, Klein | Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin | Ko | Di 14:00-16:15 [29.10.2024] |
![]() |
510212 | Keuck, Worliczek, Röttger, Klein | Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin | Ko | Di 14:00-16:15 [12.11.2024] |
![]() |
510215 | Worliczek, Röttger | Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin | Ko | Di 14:00-16:15 [03.12.2024] |
![]() |
510216 | Worliczek, Röttger, Klein | Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin | Ko | Di 14:15-15:45 [10.12.2024] |
![]() |
510217 | Worliczek, Röttger, Klein | Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin | Ko | Do 13:00-17:00 [09.01.2025] |
![]() |
540274 | Röttger | Wissenschaftliches Arbeiten eKVV Teilnahmemanagement | S |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
500705 | Pankatz-Reuß, Röttger |
Forschungswerkstatt - Teil 2
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-12:30 in R1-A2-43 [10.06.2024] |
![]() |
500744 | Keuck, Röttger |
Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:05-15:35 in X-A2-103 [27.05.2024] |
![]() |
500745 | Röttger, Keuck |
Asynchron: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil II
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 09:00-15:00 [28.05.2024] |
![]() |
500824 | Gadewoltz, Röttger, Németh-Dehn |
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie und Medizin
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [03.07.2024] |
![]() |
500825 | Gadewoltz, de Beer, Röttger |
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie und Medizin
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-A2-43 [03.07.2024] |
![]() |
500826 | Gadewoltz, Röttger, Trüggelmann |
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie und Medizin
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [03.07.2024] |
![]() |
500827 | Gadewoltz, Röttger |
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie und Medizin
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-A0-43 [03.07.2024] |
![]() |
500828 | Gadewoltz, Röttger, Köhne |
Was wir aus der physiotherapeutischen Praxis lernen können - Maßnahmen und praktische Übungen aus der Atemtherapie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:15-15:45 in R1-A0-02, R1-A0-04, R1-A0-08, R1-A0-13, R1-A0-14, R1-A0-15, R1-A0-43 [15.04.2024] Bitte sammeln Sie sich zunächst alle im Raum R1-A0-43, damit die Gruppeneinteilung vorgenommen werden kann. |
![]() |
500829 | Gadewoltz, Röttger, Köhne |
Was wir aus der physiotherapeutischen Praxis lernen können - Maßnahmen und praktische Übungen aus der Atemtherapie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:15-15:45 in R1-A0-02, R1-A0-04, R1-A0-08, R1-A0-13, R1-A0-14, R1-A0-15, R1-A0-43 [15.04.2024] Bitte sammeln Sie sich zunächst alle im Raum R1-A0-43, damit die Gruppeneinteilung vorgenommen werden kann. |
![]() |
500830 | Gadewoltz, Röttger, Köhne |
Was wir aus der physiotherapeutischen Praxis lernen können - Maßnahmen und praktische Übungen aus der Atemtherapie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:15-15:45 in R1-A0-02, R1-A0-04, R1-A0-08, R1-A0-13, R1-A0-14, R1-A0-15, R1-A0-43 [15.04.2024] Bitte sammeln Sie sich zunächst alle im Raum R1-A0-43, damit die Gruppeneinteilung vorgenommen werden kann. |
![]() |
500884 | Keuck, Röttger |
Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil III
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 13:00-15:30 in X-A2-103 [05.07.2024] |
![]() |
500926 | Keuck, Röttger |
Asynchron: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-13:30 [22.05.2024] |
![]() |
500927 | Keuck, Röttger |
Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil I
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 12:30-14:00 in X-A2-103 [27.05.2024] |
![]() |
500970 | Pankatz-Reuß, Röttger |
Forschungswerkstatt - Teil 1
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 08:15-09:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [10.06.2024] |
![]() |
500997 | Röttger, Keuck |
Präsenz: Fehlerkultur in der Medizin: Hierarchien, Emotionen und ethische Haltungen - Teil II
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 12:00-18:00 in X-A2-103 [04.07.2024] |
![]() |
501715 | Röttger, Klein |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch-rechtlich und mit Blick auf Interprofessionalität (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [03.05.2024] |
![]() |
501720 | Friedrich, Gadewoltz, Röttger, Richter |
Diagnostik und Therapie einer Dysphagie am konkreten Fall - Ein interprofessioneller Dialog mit klinischer Linguistik und Geriatrie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 14:00-14:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [12.06.2024] |
![]() |
501762 | Friedrich, Röttger, Klein, Michael Ossege |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch-rechtlich und mit Blick auf Interprofessionalität (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [12.07.2024] |
![]() |
501806 | Gadewoltz, Röttger, Schmidt-Barzynski, Keller, Radojewski, Waldeyer |
Interprofessionelles Management alltagsrelevanter Beeinträchtigungen II - Ein interprofessioneller Dialog mit Ergotherapie, Physiotherapie und Geriatrie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 11:00-11:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [04.06.2024] |
![]() |
501845 | Klein, Röttger |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch-rechtlich und mit Blick auf Interprofessionalität (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 8:15-09:45 in R2-A4-316 [19.04.2024] |
![]() |
501851 | Katzmann, Gadewoltz, Niemann, Röttger |
Die Situation des Patienten im Krankenhaus - eine seelsorgliche Perspektive
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 08:15-09:45 in H5 [19.06.2024] |
![]() |
501933 | Friedrich, Röttger, Klein, Michael Ossege |
Therapeutische Beziehung historisch-philosophisch-rechtlich und mit Blick auf Interprofessionalität (Vorlesung)
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R2-A4-316 [19.07.2024] |
![]() |
501966 | Gadewoltz, Schmidt-Barzynski, Röttger, Keller, Radojewski, Waldeyer |
Interprofessionelles Management alltagsrelevanter Beeinträchtigungen - Ein interprofessioneller Dialog mit Ergotherapie, Physiotherapie und Geriatrie
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 10:00-10:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [04.06.2024] |
![]() |
501991 | Röttger, Gadewoltz, Rademaker |
Patient*innenorientierung im Gesundheitswesen - Handlungsfelder der sozialen Arbeit
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 10:15-11:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [24.04.2024] |
![]() |
502042 | Gadewoltz, Röttger |
Soziale Arbeit und Medizin im Gesundheitswesen: Wie gelingt die interprofessionelle Patient*innenorientierung?
Interprofessionalität Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 11:15-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02, R1-Z3-01, R1-Z3-02 [24.04.2024] |
![]() |