Herr Dr. med. Stephan Peter Gerbaulet: Lehre

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500267 Höft, Gerbaulet, Schell, Dr. Florian Schwichtenhövel, Arno Wopp   "Herr/Frau Doktor, soll ich mich impfen lassen?": Impfen im hausärztlichen Beratungskontext.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
HoS Mi 14:15-15:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [28.01.2026]
500268 Höft, Gerbaulet, Peters, Schell, Dr. Frank Diener   "Herr/Frau Doktor, soll ich mich impfen lassen?": Impfen im hausärztlichen Beratungskontext.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
HoS Mi 16:15-17:45 in R1-A0-43 [28.01.2026]
500269 Höft, Gerbaulet, Schell, Dr. Ute Müller   "Herr/Frau Doktor, soll ich mich impfen lassen?": Impfen im hausärztlichen Beratungskontext.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
HoS Mi 16:15-17:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [28.01.2026]
500312 Höft, Gerbaulet, Schell, Kai Kleinholz   Diabetes im hausärztlichen Praxisalltag - Gemeinsam entscheiden, Adhärenz stärken
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:15-15:45 in R1-A2-43 [05.12.2025]
500313 Höft, Gerbaulet, Leeuw, Schell, Dr. Uwe Schicktanz   Diabetes im hausärztlichen Praxisalltag - Gemeinsam entscheiden, Adhärenz stärken
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
HoS Fr 14:15-15:45 in R2-B1-203 [23.01.2026]
500425 Peters, Gerbaulet, Schell, Dr. Christian Dieckhoff   Grundlagen ärztlicher Kommunikation I: Zuhören kann Beziehung schaffen
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:15-15:45 in R2-B1-203 [22.10.2025]
500431 Peters, Gerbaulet, Schell, Dr. Christian Dieckhoff   Grundlagen ärztlicher Kommunikation II: Patientenperspektive und Biopsychosoziales Modell
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 16:00-17:30 in R2-B1-203 [22.10.2025]
500455 Peters, Brüggemann, Gerbaulet, Schell, Dr. Florian Heidrich   Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:15-15:45 in R2-B1-203 [07.01.2026]
500472 Höft, Gerbaulet, Leeuw, Schell, Dr. Anke Dittmar   "Herr / Frau Doktor, ich brauche ein Antibiotika-Rezept!" - Rationale Antibiotikaverordnungen in der hausärztlichen Konsultation kommunizieren.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:00-15:30 in R1-A2-43 [21.01.2026]
500473 Höft, Gerbaulet, Schell, Nanis Taha, Christian Dieckhoff   "Herr / Frau Doktor, ich brauche ein Antibiotika-Rezept!" - Rationale Antibiotikaverordnungen in der hausärztlichen Konsultation kommunizieren.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 16:00-17:30 in R1-A2-43 [21.01.2026]
500474 Höft, Gerbaulet, Schell, Dr. Stefan Sondermann; Dr. André Feuchtl   "Herr / Frau Doktor, ich brauche ein Antibiotika-Rezept!" - Rationale Antibiotikaverordnungen in der hausärztlichen Konsultation kommunizieren.
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 14:00-15:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [21.01.2026]
501350 Höft, Gerbaulet, Schell, Dr. Uwe Schicktanz   Disease-Management-Programme in der Allgemeinmedizin - Am Beispiel Diabetes mellitus Typ 2
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 16:00-17:30 in R1-A2-43 [29.10.2025]
501432 Blanke, Höft, Gerbaulet, Schell   Vorbereitungsseminar zum Blockpraktikum II
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:00-17:30 in R1-A2-43 [17.10.2025]
501433 Gerbaulet, Höft, Blanke, Schell   Nachbereitungsseminar zum Blockpraktikum II
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Fr 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [14.11.2025]
503082 Höft, Gerbaulet, Schell, Dr. Suna Cataltepe-Neumeuer   Infektionskrankheiten in der hausärztlichen Versorgung: Strategien für Prophylaxe und Therapie
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 13:15-14:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [16.01.2026]

SoSe 2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500179 Gerbaulet, Leeuw   Versorgung von Patient*innen mit chronischer, nicht-nierenersatztherapie pflichtiger Nierenkrankheit in der Hausarztpraxis - Vorgehen bei Erstdiagnose
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
HoS Mi 14:15-15:45 in R1-A0-43 [16.04.2025]
500225 Gerbaulet, Schell   Rauchfrei leben - Nikotinkarenz-Beratung in der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
HoS Mi 14:15-15:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [02.07.2025]
500286 Sternal, Peters, Höft, Leeuw, Gerbaulet   Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 16:15-17:45 in R1-A0-43 [09.04.2025]
500287 Leeuw, Sternal, Peters, Höft, Gerbaulet   Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 16:15-17:45 in R2-B1-203 [09.04.2025]
500288 Leeuw, Sternal, Peters, Höft, Gerbaulet   Ich mach lieber Sport, keine Diät!- shared decision making mit der ArribaEdu app
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
KommS Mi 16:15-17:45 in U2-228 [09.04.2025]
502769 Leeuw, Höft, Peters, Sternal, Gerbaulet   Alarmsignal Brustschmerzen-woher kommt das Stechen in der Brust?
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Di 17:00-17:45 ONLINE in findet Online statt [08.04.2025]
502808 Leeuw, Höft, Peters, Sternal, Gerbaulet   Atemnot in der Nacht-Ursachen, Symptome
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 16:15-17:00 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [11.04.2025]

Zeige ältere Semester