All courses for all semesters:
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250166 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Thu 14-16 in X-E0-218 [10.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung |
![]() |
250170 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Fri 14-16 in X-E0-212 [11.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250228 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (II)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Thu 14-16 in X-E0-001 [11.04.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung |
![]() |
250229 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (III)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Fri 14-16 in X-E1-200 [12.04.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 12-14 in U2-113 [04.04.2023] danach Termine nach Vereinbarung |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250246 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 14-16 in T2-149 [18.10.2022] danach Termine nach Vereinbarung |
![]() |
250340 | Klenner |
Verstehen in der Beratung und Beratungsprozesse verstehen
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | ||
250341 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 16-18 in H2 [11.10.2022] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250077 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Einmalig danach weitere Termine nach Absprache. Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 16-18 in X-E0-226 [05.04.2022] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache |
![]() |
250078 | Klenner |
Verstehen in der Beratung und Beratungsprozesse verstehen
Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mon 14-16 in X-E0-222 [04.04.-11.07.2022] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250332 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Thu 10:15-12:00 ONLINE [14.10.2021] |
![]() |
250333 | Klenner |
Verstehen in der Beratung und Beratungsprozesse verstehen
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Thu 12-14 ONLINE [14.10.2021-03.02.2022] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250079 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Praxisphase Außerschulische Institutionen" (I)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Mon 8-10 ONLINE [12.04.2021] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache. Die Lehrende wird sich per Rundmail melden! |
![]() |
250394 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (IV)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 14-16 ONLINE [20.04.2021] Weitere Termine nach Vereinbarung |
![]() |
250397 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (V)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 14-16 ONLINE [27.04.2021] Weitere Termine nach Vereinbarung |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250243 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (V)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 14-16 ONLINE [03.11.2020-09.02.2021] |
![]() |
250247 | Klenner |
Verstehen im Kontext von Beratungsprozessen
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Tue 16-18 ONLINE [03.11.2020-09.02.2021] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250076 | Heitmann, Klenner |
Forschungswerkstatt II (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Prozessbezogene Begleitung in das Forschungsprojekt
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
FS | Mon 12-14 in X-E0-230 [20.04.-17.07.2020] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, ist das Seminar 14-tägig. Es wird über ZOOM stattfinden |
![]() |
250340 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (V)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Tue 16-18 [21.04.2020] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache! Information per Mail ! |
![]() |
250341 | Klenner |
Modulbezogene Vertiefung "Praxisphase Außerschulische Institutionen" (II)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
VK | Wed 16-18 [22.04.2020] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache! Information per Mail |
![]() |
250344 | Klenner |
Kooperation im Team
Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Thu 12-14 [23.04.2020] Information per Mail |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250202 | Klenner, Heinrich |
Professionelles Handeln in der Schule: Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem
Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der ebenfalls im SoSe 2018 angebotenen Berufsfeldbezogenen Praxisstudie 250203 "Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem" belegt werden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de) für das Seminar an. Limited number of participants: 30 |
S |
Thu 12-14 in U2-229 [09.04.-20.07.2018] einmalig am 24.05.2018 in C2-136
Fri 9:15-12:45 in C01-252 [18.05.2018] Reflexionssitzung Thu 12:00-14:00 in C2-136 [24.05.2018] einmalig am 24.05.2018 in C2-136 Fri 9:15-12:45 in X-E0-220 [08.06.2018] Reflexionssitzung Fri 9:15-12:45 in C01-252 [29.06.2018] Reflexionssitzung Fri 9:15-12:45 in X-E0-220 [06.07.2018] Reflexionssitzung ... |
![]() |
250203 | Klenner, Heinrich |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem (HRSGe/GymGe)
Diese BPSt wird besonders für diejenigen Studierenden empfohlen, die das Profil "Integrierte Sonderpädagogik" im BA BiWi HRSGe studieren oder die im Anschluss an den BA BiWi HRSGe den M.Ed. HRSGe mit ISP studieren wollen. Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit dem ebenfalls im SoSe 2018 angebotenen Begleitseminar 250202 "Professionelles Handeln in der Schule: Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem" (Do. 12 - 14 Uhr) belegt werden. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de) für das Seminar an. Limited number of participants: 30 |
BS | Tue 9:00-15:30 in Tor 6, Bielefeld Zentrum [10.04.2018] Verbindliche Einführungsveranstaltungen; darüber hinaus Praxisphasen nach Absprache (siehe Kommentar) |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250116 | Klenner, Heinrich |
Professionelles Handeln in der Schule: Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de) für das Seminar an. Für dieses Projekt muss verpflichtend auch das Seminar 250117 belegt werden. Limited number of participants: 30 |
BS |
Mon in X-E1-109 [09.10.2017-02.02.2018] erster Termin Mitte Februar, letzter Termin Ende März
Wed 10-17 in X-E1-109 [07.02.2018] Thu 10-17 in X-E0-218 [08.02.2018] Thu 10-17 in X-E1-200 [22.03.2018] Fri 10-16 in X-E1-109 [23.03.2018] |
![]() |
250117 | Klenner, Heinrich |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Tor 6-Projekt: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem (HRGe/GymGe)
Für dieses Projekt muss verpflichtend auch das Seminar 250116 belegt werden. Limited number of participants: 30 |
BS |
Mon in X-E1-109 [09.10.2017-02.02.2018] erster Termin Mitte Februar, letzter Termin Ende März
Wed 10-17 in X-E1-109 [07.02.2018] Thu 10-17 in X-E1-103 [08.02.2018] Thu 10-17 in X-E0-218 [22.03.2018] Fri 10-16 in X-E1-109 [23.03.2018] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250325 | Heinrich, Klenner |
Professionelles Handeln in der Schule: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der ebenfalls im SoSe 2017 angebotenen BPSt-Veranstaltung 250326 belegt werden. Leider mussten wir in den vergangenen Semestern die Erfahrung machen, dass die Anmeldungen über das ekvv nicht das Maß an Verbindlichkeit hatten, das wir für die Planung eines solchen Projekts benötigen. Das Berufskolleg im Zentrum Bielefelds (BAJ) muss sich mit seinen Lehrkapazitäten für Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrung verlässlich auf eine Anzahl von Studierenden einstellen können, um die Qualität der pädagogischen Arbeit nicht zu gefährden. Wir bitten daher zusätzlich zur Anmeldung im ekvv um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail an Frau Dr. Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de). Limited number of participants: 30 |
S |
Tue 10-17 in X-E1-109 [15.08.2017]
Wed 10-17 in X-E1-109 [16.08.2017] Thu 10-17 in X-B2-101 [17.08.2017] Sat 10-15 in X-E1-109 [30.09.2017] |
![]() |
250326 | Heinrich, Klenner |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem (HRGe/GymGe)
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der ebenfalls im SoSe 2017 angebotenen BPSt-Veranstaltung 250325 belegt werden. Leider mussten wir in den vergangenen Semestern die Erfahrung machen, dass die Anmeldungen über das ekvv nicht das Maß an Verbindlichkeit hatten, das wir für die Planung eines solchen Projekts benötigen. Das Berufskolleg im Zentrum Bielefelds (BAJ) muss sich mit seinen Lehrkapazitäten für Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrung verlässlich auf eine Anzahl von Studierenden einstellen können, um die Qualität der pädagogischen Arbeit nicht zu gefährden. Wir bitten daher zusätzlich zur Anmeldung im ekvv um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail an Frau Dr. Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de). Limited number of participants: 30 |
S |
Tue 10-17 in X-E1-109 [15.08.2017]
Wed 10-17 in X-E1-109 [16.08.2017] Thu 10-17 in X-E1-109 [17.08.2017] Fri 10-14 in X-E0-214 [08.09.2017] Sat 10-17 in X-E1-109 [30.09.2017] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250240 | Heinrich, Klenner |
Professionelles Handeln in der Schule: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der ebenfalls im WiSe 2016/17 angebotenen BPSt-Veranstaltung 250381 belegt werden. Leider mussten wir in den vergangenen Semestern die Erfahrung machen, dass die Anmeldungen über das ekvv nicht das Maß an Verbindlichkeit hatten, das wir für die Planung eines solchen Projekts benötigen. Das Berufskolleg im Zentrum Bielefelds (BAJ) muss sich mit seinen Lehrkapazitäten für Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrung verlässlich auf einer Anzahl von Studierenden einstellen können, um die Qualität der pädagogischen Arbeit nicht zu gefährden. Wir bitten daher zusätzlich zur Anmeldungen im ekvv um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail an Frau Dr. des. Denise Klenner (denise.klenner@uni-bielefeld.de). Limited number of participants: 30 |
S |
![]() |
|
250381 | Heinrich, Klenner |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung im Übergangssystem (HRGe/GymGe)
Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der ebenfalls im WiSe 2016/17 angebotenen Veranstaltung (25-BiWi5.1) 250240 belegt werden. Limited number of participants: 30 |
S |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250248 | Heinrich, Klenner |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten (Modul 25-BiWi5 / Gym/Ge) - Förderung benachteiligter Jugendlicher im Übergangssystem.
BAJ-Projekt (=Berufsfeldpraktikum Gym/Ge E1 + E2, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Martin Heinrich notwendig (s. Kommentar). Limited number of participants: 25 |
S | Tue 16-18 in T2-226 [12.04.-19.07.2016] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250201 | Heinrich, Klenner, Simon |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Thu 16-20 in H8 [07.04.-17.07.2015]
Fri 9-18 in U2-205 [12.06.2015] Fri 9-12 in X-E0-203 [19.06.2015] Fri 9-12 in Q0-106 [19.06.2015] Fri 12-17 in X-E0-228 [19.06.2015] Fri 12-18 in Q0-107 [19.06.2015] ... |
![]() |