Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500316 | Wortmann, Oertelt-Prigione |
Geschlechter- und queersensible Kommunikation
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Mi 10:00-11:30 in R1-A0-43 [10.12.2025] |
|
| 500317 | Wortmann, Oertelt-Prigione |
Geschlechter- und queersensible Kommunikation
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Mi 10:00-11:30 in R1-A0-43 [28.01.2026] |
|
| 503057 | Oertelt-Prigione |
Einführung in die Geschlechtersensible Medizin
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 08:15-09:45 in H5 [21.01.2026] |
|
| 503083 | Oertelt-Prigione |
Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 20:00-20:45 in moodle [17.12.2025] |
|
| 503084 | Oertelt-Prigione |
Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:00-12:45 ONLINE in findet Online statt [05.01.2026] |
|
| 503135 | Oertelt-Prigione, Gadewoltz, Wortmann |
Inter-/Transgeschlechtlichkeit und Gesundheitswesen
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 10:15-11:45 ONLINE in findet Online statt [17.11.2025] |
|
| 503158 | Oertelt-Prigione |
Für die Chancengleichheit wird das zweite X-Chromosom sowieso inaktiviert
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 12:15-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [04.12.2025] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 502673 | Oertelt-Prigione, Röttger |
Intersektionale und geschlechtsspezifische Faktoren von Gesundheit und medizinischer Versorgung im Lebensverlauf
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.05.2025] |
|
| 510021 | Oertelt-Prigione |
„Geschlechtersensible Forschung in der Medizin – vom Sampling bis zur Publikation“ - Evidenzbasierte Medizin (2 UE)
Vor dem Besuch dieser Veranstaltung empfehlen wir die Teilnahme an Kurs 510020 "Wo ist der Beweis - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin" Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
WS | Mo 16:30-18 s.t. ONLINE [23.06.2025] Anmeldehinweise und Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" / Anmeldung bis zum 18.06.2025 [23.06.] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500527 | Becher, Oertelt-Prigione |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 14:50-16:20 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 500528 | Oertelt-Prigione, Becher |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 09:35-11:05 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 500530 | Becher, Oertelt-Prigione |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 16:30-18:00 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 500531 | Oertelt-Prigione, Becher |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:10-12:40 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 500533 | Becher, Oertelt-Prigione |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 13:15-14:45 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 500534 | Oertelt-Prigione, Becher |
Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 08:00-09:30 in R1-A2-43 [30.10.2024] |
|
| 501938 | Oertelt-Prigione |
Was ist geschlechtersensible Medizin?
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 12:00-13:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [22.10.2024] |
|
| 502164 | Oertelt-Prigione |
Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:00-12:45 ONLINE in findet Online statt [16.12.2024] |
|
| 502165 | Oertelt-Prigione |
Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 20:00-20:45 in moodle [11.12.2024] |
|
| 502196 | Oertelt-Prigione, Gadewoltz, Wortmann |
Inter-/Transgeschlechtlichkeit und Gesundheitswesen
Gendermedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 10:15-11:45 ONLINE in findet Online statt [11.11.2024] |
|
| 502213 | Oertelt-Prigione |
Für die Chancengleichheit wird das zweite X-Chromosom sowieso inaktiviert
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 12:15-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [28.11.2024] |
|
| 510021 | Oertelt-Prigione |
„Geschlechtersensible Forschung in der Medizin – vom Sampling bis zur Publikation“ - Evidenzbasierte Medizin (2 UE)
Vor dem Besuch dieser Veranstaltung empfehlen wir die Teilnahme an Kurs 510020 "Wo ist der Beweis - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin" Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
WS | Mo 16:30-18 s.t. ONLINE [09.12.2024] Anmeldehinweise und Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" [09.12.] |
|