Frau Prof. Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact

All courses for recent semesters:

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
502673 Oertelt-Prigione, Röttger   Intersektionale und geschlechtsspezifische Faktoren von Gesundheit und medizinischer Versorgung im Lebensverlauf
Gendermedizin
Limited number of participants: 60
Managed course
V Wed 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.05.2025]
510021 Oertelt-Prigione   „Geschlechtersensible Forschung in der Medizin – vom Sampling bis zur Publikation“ - Evidenzbasierte Medizin (2 UE)
Vor dem Besuch dieser Veranstaltung empfehlen wir die Teilnahme an Kurs 510020 "Wo ist der Beweis - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin"
Limited number of participants: 20 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
WS Mon 16:30-18 s.t. ONLINE [23.06.2025] Anmeldehinweise und Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" / Anmeldung bis zum 18.06.2025 [23.06.]

WiSe 2024/2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
500527 Becher, Oertelt-Prigione   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 14:50-16:20 in R1-A2-43 [30.10.2024]
500528 Oertelt-Prigione, Becher   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 09:35-11:05 in R1-A2-43 [30.10.2024]
500530 Becher, Oertelt-Prigione   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 16:30-18:00 in R1-A2-43 [30.10.2024]
500531 Oertelt-Prigione, Becher   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 11:10-12:40 in R1-A2-43 [30.10.2024]
500533 Becher, Oertelt-Prigione   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 13:15-14:45 in R1-A2-43 [30.10.2024]
500534 Oertelt-Prigione, Becher   Geschlechtersensible Praxis
Gendermedizin
Limited number of participants: 21
Managed course
S Wed 08:00-09:30 in R1-A2-43 [30.10.2024]
501938 Oertelt-Prigione   Was ist geschlechtersensible Medizin?
Gendermedizin
Limited number of participants: 60
Managed course
V Tue 12:00-13:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [22.10.2024]
502164 Oertelt-Prigione   Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin
Limited number of participants: 72
Managed course
V Mon 12:00-12:45 ONLINE in findet Online statt [16.12.2024]
502165 Oertelt-Prigione   Die Rolle des Geschlechts in der Immunologie
Gendermedizin
Limited number of participants: 72
Managed course
V Wed 20:00-20:45 in moodle [11.12.2024]
502196 Oertelt-Prigione, Gadewoltz, Wortmann   Inter-/Transgeschlechtlichkeit und Gesundheitswesen
Gendermedizin
Limited number of participants: 72
Managed course
V Mon 10:15-11:45 ONLINE in findet Online statt [11.11.2024]
502213 Oertelt-Prigione   Für die Chancengleichheit wird das zweite X-Chromosom sowieso inaktiviert
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Limited number of participants: 72
Managed course
V Thu 12:15-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [28.11.2024]
510021 Oertelt-Prigione   „Geschlechtersensible Forschung in der Medizin – vom Sampling bis zur Publikation“ - Evidenzbasierte Medizin (2 UE)
Vor dem Besuch dieser Veranstaltung empfehlen wir die Teilnahme an Kurs 510020 "Wo ist der Beweis - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin"
Limited number of participants: 20 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
WS Mon 16:30-18 s.t. ONLINE [09.12.2024] Anmeldehinweise und Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" [09.12.]

SoSe 2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
502041 Oertelt-Prigione, Keuck   Intersektionale und geschlechtsspezifische Faktoren von Gesundheit und medizinischer Versorgung im Lebensverlauf
Gendermedizin
Limited number of participants: 60
Managed course
V Wed 13:00-14:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.05.2024]
510019 Oertelt-Prigione, Gender-Gastprofessorin Londa Schiebinger / History in Science/ Stanford University,USA   "Gamification für geschlechtersensible und intersektionale Lehre" (11 UE)
Zur Anmeldung gelangen Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/medizin/fakultaet/arbeitsgruppen/gender/veranstaltungen/

Promovierende der Medizinischen Fakultät OWL müssen sich zusätzlich über das Teilnahmemanagement zu dieser Veranstaltung anmelden.

Zielgruppe:
Studierende, Promovierende, Wissenschaftler*innen, interessierte Öffentlichkeit
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
WS Wed 9-18:30 s.t. in Gebäude R1- Z3 / Konferenz 1 und 2 [19.06.] [19.06.2024]
510021 Oertelt-Prigione   „Geschlechtersensible Forschung in der Medizin – vom Sampling bis zur Publikation“ - Evidenzbasierte Medizin (2 UE)
Vor dem Besuch dieser Veranstaltung empfehlen wir die Teilnahme an Kurs 510020 "Wo ist der Beweis - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin"
Limited number of participants: 20
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/9/24
WS Tue 18-19:30 s.t. ONLINE [16.07.2024] Anmeldehinweise und Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" [16.07.]

Show older semesters