Frau Svenja Reuter: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact

All courses for recent semesters:

SoSe 2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
282602 Reuter   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP Pstu to be announced [13.04.-24.07.2026] Blockveranstaltung
Wed 14-16 s.t. in D01-112A [15.04.2026] 1.Informationsveranstaltung

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
282602 Reuter   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP Pstu Wed 14-16 s.t. in D01-112A [15.10.2025] 1.Informationsveranstaltung
Fri 10-15 in D01-271 [17.10.2025] Blockveranstaltung über 2 Tage 17./18.10.
Sat 10-15 in D01-271 [18.10.2025] Blockveranstaltung über 2 Tage 17./18.10.
690016 Basten, Reuter, Weingärtner   Perspektivenvernetzender Sachunterricht III: Gesundheit und Ernährung
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.

Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar"

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 14-18 in D01-271 [13.10.2025-06.02.2026]

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
282602 Reuter, Herrmann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP Pstu Wed 14-16 in D01-271 [09.04.2025] 1.Informationsveranstaltung, weitere Termine ggf. im Block
690002 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Téllez Acosta, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar

Show older semesters