Weekly schedule Contact Appointments
All courses for recent semesters:
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
992001 | Fisahn, Hedtke, Josting, Koch, Klatt |
Forum Offene Wissenschaft: Krise der Weltordnung(en)?
Der Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen wie zwischen China und Taiwan, wirtschaftliche Konflikte zwischen der EU und den USA oder die Erosion demokratischer Werte in der Weltpolitik gelten als Anzeichen für eine tiefe Krise der Weltordnung. Sie betrifft nicht nur die Politik, sondern hat Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Diesem Krisenbefund will das Forum Offene Wissenschaft im kommenden Wintersemester nachgehen. Können wir von einer Krise der Weltordnung sprechen oder haben wir es mit Veränderungen vieler Ordnungen zu tun? Einen Überblick zum Begriff der Weltordnung und der Weltordnungskonzepte liefert Ulrich Franke (Universität Erfurt) in der Auftaktveranstaltung am 13.10. um 18:15 Uhr in der Wissenswerkstatt (Wilhelmstr. 3). Die folgenden Vorträge beschäftigen sich aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen mit Themen wie Bedrohung der Demokratie, spieltheoretische Entwürfe zur Entstehung einer neuen Weltordnung, Probleme für die transnationale Energie-, Transport und Kommunikationsinfrastruktur, die Aufrüstung in Europa, negative Weltentwürfe in Jugendmedien, die Resilienz des Heiligen Stuhls in wechselnden Weltordnungen oder die Pluralität von Weltordnungen gehen. Wie gewohnt wird es im Anschluss an die Vorträge die Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch mit den Vortragenden geben. Dem Einführungsvortrag in der Wissenswerkstadt folgen 13 Vorträge in der Universität, montags um 18:15 Uhr im Hörsaal Y-0-111 (Konsequenz 43). |
V |
Mon 18:15-19:45 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
Mon 18:15-19:45 in Wissenswerkstadt Bielefeld (Wilhelmstr. 3) [13.10.2025] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230015 | Josting, Kern, Preußer, Häussler, Rau | Vorkurs der Germanistik (Sprachliche Grundbildung) Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS |
Mon 10-12 in H1 [13.03.2023]
block 8-18 in U2-205, D2-136 [13.-17.03.2023] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230200 | Siewert, Weinkauff, Jagdschian, Pasuch, Illies, Josting, Preußer, Krause | Modulprüfung Modul 23-GER-Gru-Lit | MDP |
![]() |
|
230332 | Josting, Preis |
Poet in Residence: Salah Naoura
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Tue 8-10 in V7-140 [11.-25.10.2022]
block in ZiF [15.-17.11.2022] |
![]() |
230333 | Josting, Preis | Forschungskolloquium | S | Tue 16-18 ONLINE [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
230632 | Josting, Kern, Preußer, Häussler, Venzl, Rau | Vorkurs der Germanistik (Sprachliche Grundbildung) Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS |
Mon 10-11:30 in H4 [12.09.2022]
Mon 11:30-16 in U2-205, U2-233 [12.09.2022] block 10-16 in U2-205, U2-233 [13.-16.09.2022] |
![]() |
250069 | Miller, Josting, Massek, Weber |
Ästhetisch-kulturelle Bildung in Schule und Lehrer:innenbildung im Kontext kultureller Teilhabe – Einblicke in theoretische Grundlagen, Projekte und Institutionen
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi G/ISP, HRSGe, HRSGE ISP + GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
V | Thu 16-18 in X-E0-001 [13.10.2022-26.01.2023] |
![]() |