Frau Prof'in. Dr. Maren Diane Schmeck: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Schmeck   Finance 1a Course taught in English V Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
311501 Schmeck   Finance 1b Course taught in English V Di 10-12 in Raum wie 311500 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 10-12 in Raum wie 311500 [13.10.2025-06.02.2026]
311509 Schmeck   Finance 1 Tutorial Course taught in English Ü Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck   Mathematical Finance Seminar Course taught in English S N.N. in A4-132 [13.10.2025-06.02.2026] Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.
312908 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar Course taught in English S Fr 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]
317307 Riedel, Bauch, Schmeck, Preker   QUAMU Research Seminar Course taught in English Ko Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

SoSe 2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Mo 12-14 in U2-135 [07.04.-18.07.2025]
310726 Schmeck   Bachelorkolloquium zur Versicherungsmathematik
Bis zum 01.12.2024: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de; bis 02.12.2024: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Rahmöller.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N.N. [07.04.-18.07.2025] Einzeltermine in Absprache
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung am 29.09.2025
Prüfer: Förster / Schmeck
mdl. Prüfung / Termine werden durch den Lehrstuhl bekannt gegeben!

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
310827 Förster, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung am 30.09.2025
Prüfer: Förster / Schmeck
mdl. Prüfung / Termine werden durch den Lehrstuhl bekannt gegeben!

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck   Mathematical Finance Seminar Course taught in English S Mi 14-16 in A4-132 [07.05.2025]
Mi 14-16 in A4-132 [11.06.2025]
312847 Schmeck   Options, Futures and Other Derivatives Course taught in English V Fr 10-12 in F1-125 [07.04.-18.07.2025]
312908 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar S Fr 8-10 in B2-209 [07.04.-18.07.2025]
317307 Riedel, Bauch, Schmeck, Preker   QUAMU Research Seminar Course taught in English Ko Fr 12-14 in A4-132 [07.04.-18.07.2025]
Fr 12-14 in H8 [16.05.2025]

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310204 Schmeck   Risiko und Versicherung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten.
Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten.
V Di 10-12 in U2-200 [07.10.2024-31.01.2025]
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
310827 Förster, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck   Mathematical Finance Seminar Course taught in English S Mi 14-16 in W9-109 [20.11.2024]
Mi 14-16 in W9-109 [11.12.2024]
Mi 14-16 in A4-132 [08.01.2025]
312842 Schmeck   Seminar on Topics in Finance and Insurance
Vorausgesetzt wird Grundwissen in Finance und/oder Insurance, erworben durch den erfolgreichen Besuch der Vorlesungen "311841 Finance 1", "318001 Finance 2" oder "312842 Futures, Options and other Derivates"
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N.N. in A4-132 [07.10.2024-31.01.2025] Einzeltermine, nach Absprache mit den Studierenden
312847 Schmeck   Options, Futures and Other Derivatives Course taught in English V Fr 10-12 in X-E0-214 [07.10.2024-31.01.2025]
312888 Schmeck   Reading Group: Stochastic Clocks in Finance and Insurance S N.N. in A4-132 [07.10.2024-31.01.2025] Einzeltermine, nach Absprache mit den Studierenden
312908 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 8-10 in A4-132 [07.10.2024-31.01.2025] Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Maren Schmeck, Prof. Dr. Frank Riedel, J.-Prof. Manuel Förster
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.09.24
MDP
310827 Förster, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Maren Schmeck, Prof. Dr. Frank Riedel, J.-Prof. Dr. Manuel Förster
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.09.24
MDP
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck   Mathematical Finance Seminar Course taught in English S Mi 14-16 in V10-122 [24.04.2024]
Mi 14-16 in V10-122 [05.06.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310204 Schmeck   Risiko und Versicherung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten.
Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten.
V Mo 10-12 in X-E0-210 [16.10.2023-02.02.2024]
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Förster / Dr. Schmeck

Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
310827 Förster, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung am 22.02.2023
Prüfer: Dr. Schmeck/ Dr. Annika Kemper

Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck, Nendel   Mathematical Finance Seminar
Further information can be found here:
https://www.uni-bielefeld.de/zwe/imw/research/seminars/math-finance-seminar/
Course taught in English
S Mi 14-16 in V10-122 [25.10.2023]
Mi 14-16 in V10-122 [15.11.2023]
311566 Ferrari, Schmeck   CUDE Cluster Group C: Reading Group on "Green Transition: Dynamic Models under Uncertainty"
Further information can be found here:
https://www.uni-bielefeld.de/zwe/imw/research/seminars/math-finance-seminar/

The date of the first meeting wil be communicated in due time.
Course taught in English
S Fr 10-12 in V2-135 [09.10.2023-02.02.2024]
312842 Schmeck   Seminar on Topics in Finance and Insurance
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S n.V. [16.10.2023-02.02.2024] Nach Absprache mit den Studierenden.
312847 Schmeck   Options, Futures and Other Derivatives Course taught in English V Di 8-10 in T2-220 [16.10.2023-02.02.2024]
312847 Schmeck   Options, Futures and Other Derivates Course taught in English V
312908 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 14-16 in V10-122 [16.10.2023-02.02.2024]
317330 Riedel, Breitmoser, Dawid, Ferrari, Förster, Fuchs, Karos, Nendel, Schmeck, Zaharieva   Ringvorlesung Coping with Uncertainty in Dynamic Economies
This lecture introduces doctoral students to the core research topics of the Research Training Group 2865. Course taught in English
V Mi 16-18 in X-E0-207 [16.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-10 in T2-149 [10.04.-14.07.2023]
310726 Schmeck   Bachelorkolloquium zur Versicherungsmathematik
Das Bachelorkolloquium beschäftigt sich mit ausgewählten Themen der Versicherungsmathematik. Wir werden wissenschaftliche Arbeiten zum Themenkomplex "Versicherugsmathematik" erarbeiten.
Am Anfang des Semesters erhalten Sie eine wissenschaftliche Arbeit. Sie präsentieren einen ausgewählten Teil der Arbeit gegen Ende des Semesters in einem dreißigminütigen Vortrag.
Anschließend verfassen Sie hierüber Ihre Bachelorarbeit.

Bis zum 28.11.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 29.11.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.

Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N.N. [03.04.-14.07.2023] Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben.
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Förster / Dr. Schmeck

Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
310827 Förster, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung am 17.07.2023
Prüfer: Dr. Schmeck/ Dr. Annika Kemper

Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
311560 Ferrari, Riedel, Schmeck, Nendel   Mathematical Finance Seminar S N.N. in V10-122 [03.04.-14.07.2023] 1st meeting will be communicated in due time.
312842 Schmeck   Seminar on Topics in Finance and Insurance
This seminar adresses recent topics in finance and insurance. We will read published research articles about e.g. novel approaches to manage longevity risk, the impact on mortality arising from climate change, multivariate asset pricing models and implications of model choice in financial markets.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S n.V. [03.04.-14.07.2023] Einzel- und Blocktermine nach Vereinbarung

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310204 Schmeck   Risiko und Versicherung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten.
Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten.
V Di 8:30-10:00 in T2-149 [17.10.2022-03.02.2023]
310820 Förster, Schmeck   Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung am 14. und 15.02.2023
Prüfer: J.-Prof. Dr. Förster / Dr. Schmeck

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
310827 Förster, Riedel, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Mündliche Prüfung am 14. und 15.02.2023
Prüfer: Prof. Dr. Riedel / Dr. Schmeck / J.-Prof. Dr. Förster

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
312901 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar
Es handelt sich um das übliche Master- und Doktorandenseminar von Prof. Riedel.
S Di 14-16 in V10-151 [17.10.2022-03.02.2023]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
310726 Riedel, Schmeck   Bachelorkolloquium zur Versicherungsmathematik
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.

Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.

Das Bachelorkolloquium beschäftigt sich mit ausgewählten Themen der Versicherungsmathematik. Wir werden wissenschaftliche Arbeiten zum Themenkomplex "Versicherungsmathematik" erarbeiten. Am Anfang des Semesters erhalten Sie eine wissenschaftliche Arbeit, die Sie mit der Gruppe und den Dozenten lesen. Sie präsentieren einen ausgewählten Teil der Arbeit gegen Ende des Semesters in einem dreißigminütigen Vortrag. Anschließend verfassen Sie hierüber Ihre Bachelorarbeit.

Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N.N. ONLINE [12.04.-23.07.2021] Termine nach Absprache
310827 Förster, Pahlke, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüferinnen: Marieke Pahlke / Dr. Maren Diane Schmeck
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
311550 Schmeck   Reading Course '"Topics in Energy Market"
Course taught in English.
Takes place as distance learning over Zoom.
Course taught in English
S Do 14-16 (14-täglich) ONLINE [19.04.-23.07.2021]
312842 Schmeck   Seminar on Finance and Insurance
The lecture may take place as distance learning.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310827 Förster, Pahlke, Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüferinnen: Marieke Pahlke / Dr. Maren Diane Schmeck
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
MDP
312842 Schmeck   Finance III: Seminar on Finance and Insurance
The lecture may take place as distance learning.
Seminar in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis.
S N.N. ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
318004 Schmeck   Finance 3: Finance and Insurance
The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Fr 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
318004 Schmeck   Mündliche Prüfung: Finance 3: Finance and Insurance
Prüferin: Dr. Maren Schmeck
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.21
Kl

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Di 10-12 in D2-136 [20.04.-17.07.2020]
310726 Riedel, Schmeck   Bachelorkolloquium zur Versicherungsmathematik
Bis zum 22.11.2019: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1753, bis 24.11.2019: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.

Das Bachelorkolloquium beschäftigt sich mit ausgewählten Themen der Versicherungsmathematik. Wir werden wissenschaftliche Arbeiten zum Themenkomplex "Versicherungsmathematik" erarbeiten. Am Anfang des Semesters erhalten Sie eine wissenschaftliche Arbeit, die Sie mit der Gruppe und den Dozenten lesen. Sie präsentieren einen ausgewählten Teil der Arbeit gegen Ende des Semesters in einem dreißigminütigen Vortrag. Anschließend verfassen Sie hierüber Ihre Bachelorarbeit.

Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n.V. in V10-122 [13.04.-17.07.2020]

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310058 Schmeck   Einführung in Operations Research V Di 10-12 in H12 [07.10.2019-31.01.2020]
310072 Schmeck, Alina Kursim   Tutorium zu Einführung in Operations Research Tut Mo 8:30-10 in H8 [14.10.2019-31.01.2020]
Mo 10-12 in C0-269 [14.10.2019-31.01.2020]
Mi 8-10 in H2 [14.10.2019-31.01.2020]
Mi 8-10 in C0-269 [29.01.2020]
310091 Schmeck   Tutorenkolloquium zu "Einführung in Operations Research" Ko N.N. [07.10.2019-31.01.2020]
310806 Becker, Richter, Schmeck, Lake   Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung MDP Mo 10-13 in T2-213 [24.02.2020] Klausureinsicht, Einlass nur bis 11:30 Uhr.

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Mi 10-12 in T2-227 [08.04.-12.07.2019]
Mi 8-10 in U2-232 [03.07.2019]
312211 Schmeck   Seminar on Topics in Securitization of Insurance Markets
The traditional insurance industry diversifies risk in a large portfolio. Using the law of large numbers, this works very well for unsystematic risk. If a systematic risk is involved though, the law of large numbers does not work well any more. One example of a systematic risk in life insurance is the longevity risk: people might live systematically longer than anticipated when calculating the premium for pension insurance. This leads to the risk of extra costs for the live insurer, who has to pay the pensions longer than expected. The transfer of this (systematic) insurance risk to the financial markets is called securitization of the insurance market.
Using recent original literature in English language, we consider different aspects as the pricing and hedging of securitization products, as well as the (optimal) use for investors and the insurance industry.
S N.N. [01.04.-12.07.2019] geblockte Termine, werden noch bekanntgegeben

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310058 Schmeck   Einführung in Operations Research V Mo 10-12 in H7 [15.10.2018-01.02.2019]
310072 Schmeck, Alina Kursim, Patrick Thumulka   Tutorium zu Einführung in Operations Research Tut Di 8-10 in V2-213 [22.10.2018-01.02.2019] Patrick Thumulka
Mi 8-10 in T2-204 [22.10.2018-01.02.2019] Patrick Thumulka
Mi 10-12 in T2-204 [22.10.2018-01.02.2019] Patrick Thumulka
Mi 14-16 in X-E0-205 [22.10.2018-01.02.2019] Alina Kursim
Do 10-12 in T2-233 [22.10.2018-01.02.2019] Alina Kursim
Do 12-14 in D2-152 [22.10.2018-01.02.2019] Alina Kursim
...
310091 Schmeck   Tutorenkolloquium zu "Einführung in Operations Research" Ko n.V. [08.10.2018-01.02.2019]
310806 Becker, Richter, Schmeck   Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung MDP Di 16-18 in U2-113 [18.06.2019] Einsicht in die Prüfung vom 20.03.2019. Beginn: 16:15h. Orientieren Sie sich NICHT am Buchungszeitraum, seien Sie bei Interesse bitte pünktlich. Bitte halten Sie Ihren Studienausweis bereit.

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Mo 10-12 in H11 [09.04.-20.07.2018] einmalig am 02.07.2018 in X-E0-214, einmalig am 14.05.2018 in U2-232
Mo 10:00-12:00 in U2-232 [14.05.2018] einmalig am 14.05.2018 in U2-232
Mo 10:00-12:00 in X-E0-214 [02.07.2018] einmalig am 02.07.2018 in X-E0-214
310726 Schmeck   Kolloquium zur Bachelorarbeit (Finanzmathematik)
Wir werden wissenschaftliche Arbeiten zum Themenkomplex "Risikomessung" erarbeiten. Am Anfang des Semesters erhalten Sie eine wissenschaftliche Arbeit, die Sie mit der Gruppe und den Dozenten lesen. Sie präsentieren einen ausgewählten Teil der Arbeit gegen Ende des Semesters in einem 30-minütigen Vortrag. Anschließend verfassen Sie hierüber Ihre Bachelorarbeit.

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitstheorie und Einführung in die Finanzmathematik.
Das erste Treffen findet am 16.04.2018 um 14 Uhr statt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n.V. [16.04.-20.07.2018] unregelmäßige Termine

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310058 Schmeck   Einführung in Operations Research V Do 16-18 in H1 [16.10.2017-02.02.2018]
310072 Schmeck, Annika Schäfer, Larissa Wegner   Tutorium zu Einführung in Operations Research Tut Di 8-10 in C01-142 [23.10.2017-02.02.2018] Annika Schäfer
Di 12-13:30 s.t. in U2-233 [23.10.2017-02.02.2018] Larissa Wegner
Mi 10-12 in U2-205 [23.10.2017-02.02.2018] Annika Schäfer
Mi 10-12 in W9-109 [23.10.-08.12.2017] Larissa Wegner
Di 8-10 in T0-145 [24.10.2017] Larissa Wegner
Di 12-14 in C0-281 [24.10.2017] Larissa Wegner
...
310091 Schmeck   Tutorenkolloquium zu "Einführung in Operations Research" Ko Mo 16-18 [09.10.2017-02.02.2018]
310806 Hoon, Richter, Schmeck   Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement MDP Mi 10-13 in H5 [09.05.2018] Klausureinsicht, 2. Termin

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
318001 Schmeck   Finance 2 (Financial Markets in Continuous Time)
Lecture in English (assumes knowledge in Stochastic Calculus) Course taught in English
V Di 10-12 in T2-213 [18.04.-28.07.2017]
Do 14-16 in V2-213 [18.04.-28.07.2017]
Fr 14-16 in V2-213 [21.04.2017]
Do 12-14 in H7 [27.07.2017] Klausur
Fr 10-12 in H2 [06.10.2017] Retake Exam
318002 Schmeck, Koch   Finance 2 Tutorial
Lecture in English (assumes knowledge in Stochastic Calculus)
Ü Fr 14-16 in V2-213 [24.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310058 Schmeck   Einführung in Operations Research V Mi 12-14 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]
Di 18-19:30 in H1 [17.01.2017]
310072 Schmeck, Gülten Arslan, Tobias Holtmann   Tutorium zu Einführung in Operations Research Tut Mi 16-18 in H5 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann
Do 8:30-10:00 in C01-142 [24.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan
Do 14-16 in X-E0-205 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann
Fr 12-14 in C01-264 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann
Mo 12-14 in X-E0-202 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan
Mo 16-18 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan
...
310806 Richter, Becker, Schmeck   Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement MDP Di 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17
Do 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310806 Richter, Becker, Schmeck   Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement MDP Fr 16-18 in U2-113 [04.03.2016] Klausureinsicht. Diese findet pünktlich um 16 Uhr statt!
Di 16-18 in C0-281 [26.04.2016] Klausureinsicht. Diese findet pünktlich um 16 Uhr statt. Interessierte sollten pünktlich sein!