Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500332 | Grosser |
A: Pharmakotherapie bei Diabetes
B: Pharmakotherapie bei Störungen des NNR/Cortisol-Haushalts
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Mi 10:00-11:30 in R1-A0-43 [26.11.2025] |
|
| 500333 | Grosser |
A: Pharmakotherapie bei Diabetes
B: Pharmakotherapie bei Störungen des NNR/Cortisol-Haushalts
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Mi 10:00-11:30 in R1-A0-43 [14.01.2026] |
|
| 500396 | Grosser |
A: Seminar Pharmakotherapie von Schmerz
B: Seminar Computersimulation der Pharmakotherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 12:30-14:00 in R1-A0-43 [31.10.2025] |
|
| 500397 | Grosser |
A: Seminar Pharmakotherapie von Schmerz
B: Seminar Computersimulation der Pharmakotherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 12:30-14:00 in R1-A2-43 [05.12.2025] |
|
| 501098 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 13:00-13:45 in R1-A0-43 [08.01.2026] |
|
| 501099 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 12:00-12:45 in R1-A0-43 [08.01.2026] |
|
| 501100 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 11:00-11:45 in R1-A0-43 [08.01.2026] |
|
| 501101 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 16:15-17:00 in R1-A0-43 [30.01.2026] |
|
| 501102 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 15:00-15:45 in R1-A0-43 [30.01.2026] |
|
| 501103 | Grosser, Schmidt |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 13:15-14:00 in R2-B1-203 [30.01.2026] |
|
| 501167 | Grosser |
Wie überzeugend sind Potentialitätsargumente zum Schutz des frühen menschlichen Lebens?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 14:15-15:00 in R1-A2-43 [03.12.2025] |
|
| 501168 | Grosser |
Wie überzeugend sind Potentialitätsargumente zum Schutz des frühen menschlichen Lebens?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 09:00-09:45 in R1-A0-43 [04.12.2025] |
|
| 501169 | Grosser |
Wie überzeugend sind Potentialitätsargumente zum Schutz des frühen menschlichen Lebens?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 14:15-15:00 in R1-A0-43 [03.12.2025] |
|
| 501353 | Grosser, Jütte |
Computersimulation Pharmakotherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 14:00-14:45 in R1-A2-43 [23.10.2025] |
|
| 501354 | Grosser, Jütte |
Computersimulation Pharmakotherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 16:00-16:45 in R1-A2-43 [23.10.2025] |
|
| 501355 | Grosser, Jütte |
Computersimulation Pharmakotherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 12:00-12:45 in R1-A0-43 [23.10.2025] |
|
| 501368 | Grosser |
Pharmakotherapie der Gicht
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:45-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [28.11.2025] |
|
| 501369 | Grosser |
Pharmakotherapie der Gicht
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 12:45-13:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [28.11.2025] |
|
| 501370 | Grosser |
Pharmakotherapie der Gicht
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 09:00-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [28.11.2025] |
|
| 503096 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 1
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 11:15-12:00 ONLINE in findet Online statt [08.12.2025] |
|
| 503097 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 2
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:00-12:45 ONLINE in findet Online statt [08.12.2025] |
|
| 503098 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 3
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:00-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.12.2025] |
|
| 503099 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 4
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 08:15-09:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [17.12.2025] |
|
| 503148 | Grosser |
Vom molekularen Mechanismus zur klinischen Praxis und zurück
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [01.12.2025] |
|
| 503159 | Grosser |
Frontiers in ... Gentherapie der Hämophilie
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 12:00-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [05.12.2025] |
|
| 503164 | Wegener, Grosser |
Biochemische Analysemethoden - Kardiovaskuläres System
Molekulare Medizin Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:00-11:30 in R2-A2-301 [21.11.2025] |
|
| 503166 | Grosser, Wegener |
Biochemische Analysemethoden - Blutdruck & Darmmikrobiom
Molekulare Medizin Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:00-11:30 in R2-A4-314 [12.12.2025] |
|
| 503171 | Grosser |
Biochemische Analysemethoden - Schmerzmittelinteraktion
Molekulare Medizin Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:00-11:30 in R2-A4-314 [30.01.2026] |
|
| 503269 | Grosser |
Therapie des insulinpflichtigen Diabetes
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 16:00-16:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [20.11.2025] |
|
| 503270 | Grosser |
Therapie des nicht-insulinpflichtigen Diabetes
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 16:45-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [20.11.2025] |
|
| 503273 | Grosser |
Pharmakotherapie mit Geschlechtshormonen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:15-10:00 ONLINE in findet Online statt [24.10.2025] |
|
| 503274 | Grosser |
Pharmakotherapie von Entzündungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 10:00-10:45 ONLINE in findet Online statt [24.10.2025] |
|
| 503276 | Grosser |
Pharmakotherapie von Fieber, Schmerzen, und Entzündung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 14:00-14:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [26.11.2025] |
|
| 503277 | Grosser |
Tumortherapie 1
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 14:45-15:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [26.11.2025] |
|
| 503286 | Grosser |
Therapie von Lipidstörungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 10:00-10:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [21.11.2025] |
|
| 510003 | Grosser |
Data Club „Translationale Pharmakologie“ (1 UE / Termin)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Di 9-10 s.t. in R.2 B2-201 [13.10.2025-06.02.2026] |
|
| 510004 | Grosser |
Journal-Club „Translationale Pharmakologie“ (1 UE / Termin)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mi 9-10 s.t. (14-täglich) in R.2 B2-201 [13.10.2025-06.02.2026] |
|
| 510067 | Grosser, Wegener, Kaiser |
Modul Blut und Immunsystem I Modulprüfung
SPO 21 / Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (1. Termin).
Anmeldung über das eKVV bis zum
02.02.26
|
Kl |
|
|
| 510068 | Wegener, Grosser, Kaiser |
Modul Blut und Immunsystem I Modulprüfung
SPO 21 / Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (2. Termin).
Anmeldung über das eKVV bis zum
17.03.26
|
Kl |
|
|
| 510088 | Grosser, Wegener |
Modulprüfung Regulation I
SPO 21 / Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (1. Termin).
Anmeldung über das eKVV bis zum
19.11.25
|
Kl |
|
|
| 510089 | Grosser, Wegener |
Modulprüfung Regulation I
SPO 21 / Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (2. Termin).
Anmeldung über das eKVV bis zum
12.03.26
|
Kl |
|
|
| 522005 | Anselmetti, Huser, Göz, Niehaus, Kalinowski, Neumann, Sewald, Hellweg, Schwake, Niemann, Lee, Wischmeyer, Grosser, Thoms, Kottke, Hübner |
Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - Forschung am Fallbeispiel
Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - Forschung am Fallbeispiel |
S |
|
|
| 522006 | Anselmetti, Huser, Göz, Niehaus, Kalinowski, Neumann, Sewald, Hellweg, Schwake, Niemann, Lee, Wischmeyer, Grosser, Thoms, Kottke, Hübner, Busche, Persicke | Projektmodul in molekularer Medizin | Pj |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500141 | Wegener, Grosser |
Teil A: Muskelrelaxanz/Sedierung, Teil B: Gicht und Pharmakotherapie
Klinische Pharmakologie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Do 12:30-14:00 in R1-A0-43 [22.05.2025] |
|
| 500142 | Wegener, Grosser |
Teil A: Muskelrelaxanz/Sedierung, Teil B: Gicht und Pharmakotherapie
Klinische Pharmakologie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Do 12:30-14:00 in R1-A0-43 [26.06.2025] |
|
| 500819 | Grosser |
GNP Seminar: Pharmakotherapie von Neurogenerativen Erkrankungen (Parkinson)
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 16:00-16:45 in R1-A2-43 [14.05.2025] |
|
| 500820 | Grosser |
GNP Seminar: Pharmakotherapie von Neurogenerativen Erkrankungen (Parkinson)
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-10:45 in R2-B1-203 [14.05.2025] |
|
| 500821 | Grosser |
GNP Seminar: Pharmakotherapie von Neurogenerativen Erkrankungen (Parkinson)
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 11:45-12:30 in R2-B1-203 [14.05.2025] |
|
| 500877 | Grosser |
Herzrhythmusstörungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 13:45-14:30 in R1-A0-43 [29.04.2025] |
|
| 500878 | Grosser |
Herzrhythmusstörungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 15:45-16:30 in R1-A0-43 [29.04.2025] |
|
| 500879 | Grosser |
Herzrhythmusstörungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:00 in R1-A0-43 [30.04.2025] |
|
| 501180 | Grosser |
GNP-Seminar: Pharmakologie der Opioide
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 16:00-16:45 in R2-B1-203 [30.04.2025] |
|
| 501181 | Grosser |
GNP-Seminar: Pharmakologie der Opioide
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 15:00-15:45 in R2-B1-203 [30.04.2025] |
|
| 501182 | Grosser |
GNP-Seminar: Pharmakologie der Opioide
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 09:00-09:45 in R2-B1-203 [30.04.2025] |
|
| 502637 | Grosser |
Zytostatika Tumortherapie 2
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 15:45-16:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [07.05.2025] |
|
| 502724 | Grosser |
Richtig Verschreiben
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 14:30-15:15 ONLINE in findet Online statt [09.05.2025] |
|
| 502798 | Wegener, Grosser |
Arzneimittelrisiken und Pharmakovigilanz (Dr. Berger, Wolff Pharma)
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 09:15-10:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [16.04.2025] |
|
| 510003 | Grosser |
Data Club „Translationale Pharmakologie“ (1 UE / Termin)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Di 9-10 s.t. in R.2 B2-201 [01.04.-31.07.2025] |
|
| 510004 | Grosser |
Journal-Club „Translationale Pharmakologie“
Die Anmeldung erfolgt über das Teilnehmermanagement der Veranstaltung. Regelmäßige Teilnahme und mindestens einmalige Vorstellung einer Fachpublikation müssen erfolgen. Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mi 9-10 in R2 B2-201 [07.04.-18.07.2025] |
|
| 510210 | Grosser, Brand, Neumann |
Modul Regulation - Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum
14.07.25
|
Prüfung |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500837 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 08:15-09:00 in R1-A2-43 [18.12.2024] |
|
| 500838 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 09:15-10:00 in R1-A2-43 [18.12.2024] |
|
| 500839 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Thrombozytenfunktion
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 12:45-13:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [18.12.2024] |
|
| 500840 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 13:00-13:45 in R1-A0-43 [19.12.2024] |
|
| 500841 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 12:00-12:45 in R1-A0-43 [19.12.2024] |
|
| 500842 | Grosser |
Medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 11:00-11:45 in R1-A0-43 [19.12.2024] |
|
| 500900 | Grosser |
How to read a paper
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 14:15-15:00 in R1-Z2-01 [27.11.2024] |
|
| 500901 | Grosser |
Wie überzeugend sind Potentialitätsargumente zum Schutz des frühen menschlichen Lebens?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 09:00-09:45 in R1-A0-43 [28.11.2024] |
|
| 500902 | Grosser |
How to read a paper
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 14:15-15:00 in R1-Z2-02 [27.11.2024] |
|
| 501992 | Grosser |
Behandlung von Entzündungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 10:00-10:45 ONLINE in findet Online statt [18.10.2024] |
|
| 501995 | Grosser |
Tumortherapie 1
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 15:30-16:15 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [20.11.2024] |
|
| 502000 | Grosser |
Therapie von Lipidstörungen
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 10:00-10:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.11.2024] |
|
| 502001 | Grosser |
Therapie des insulinpflichtigen Diabetes
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 16:00-16:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.11.2024] |
|
| 502011 | Grosser |
Therapie des nicht-insulinpflichtigen Diabetes
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Do 16:45-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.11.2024] |
|
| 502012 | Grosser |
Hormontherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:15-10:00 ONLINE in findet Online statt [18.10.2024] |
|
| 502153 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 2
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:05-12:50 ONLINE in findet Online statt [02.12.2024] |
|
| 502154 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 3
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 12:00-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [09.12.2024] |
|
| 502155 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 4
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 08:15-09:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [11.12.2024] |
|
| 502156 | Grosser |
Grundlagen der Pharmakotherapie 1
Pharmakologie und Pharmakotherapie Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 11:15-12:00 ONLINE in findet Online statt [02.12.2024] |
|
| 502208 | Grosser |
Frontiers in ... Gentherapie der Hämophilie
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 12:00-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [29.11.2024] |
|
| 502215 | Grosser |
Vom molekularen Mechanismus zur klinischen Praxis und zurück
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [25.11.2024] |
|
| 502256 | Grosser |
Biochemische Analysemethoden
Molekulare Medizin Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 09:00-11:30 in R2-A4-314 [13.12.2024] |
|
| 502258 | Grosser |
Biochemische Analysemethoden
Molekulare Medizin Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
V | ||
| 510044 | Grosser, Insa Christa Wingendorf |
Gute Klinische Praxis/Good Clinical Practice „Von der Idee zur klinischen Studie – Eine Einführung in klinisch-translationale Forschung“ - Teil I + Teil II (je 2UE)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
WS |
Mo 16:30-18:00 s.t. ONLINE [31.03.2025] Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" [31.03. und 01.04.]
Di 16:30-18:00 s.t. ONLINE [01.04.2025] Zugangsdaten zur Veranstaltung: siehe "Notwendige (Teilnahme-) Voraussetzungen" [31.03. und 01.04.] |
|
| 510072 | Brand, Grosser |
Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 2
Verbuchungsveranstaltung für den Bericht in Medizinische Grundlagenforschung eKVV Teilnahmemanagement |
Prüfung |
|
|
| 510078 | Grosser, Christmann, Brand, Kellner |
Modul Blut & Immunsystem I T - Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum
27.01.25
|
Prüfung |
|
|
| 510089 | Grosser, Brand, Kellner |
Modul Blut & Immunsystem I T - Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum
12.03.25
|
Prüfung |
|
|
| 510104 | Grosser, Brand, Neumann |
Modul Regulation - Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum
13.11.24
|
Prüfung |
|
|
| 510109 | Grosser, Brand, Neumann |
Modul Regulation - Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum
11.03.25
|
Prüfung |
|
|
| 510178 | Anselmetti, Huser, Göz, Niehaus, Kalinowski, Neumann, Sewald, Hellweg, Schwake, Niemann, Lee, Wischmeyer, Grosser, Thoms, Kottke, Hübner |
Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - Forschung am Fallbeispiel
Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - Forschung am Fallbeispiel |
S | N.N. ab 10:00 in online [11.10.2024] |
|
| 510179 | Anselmetti, Huser, Göz, Niehaus, Kalinowski, Neumann, Sewald, Hellweg, Schwake, Niemann, Lee, Wischmeyer, Grosser, Thoms, Kottke, Hübner | Projektmodul in molekularer Medizin | S | Block in online |
|
| 510220 | Grosser, Neumann, Wegener |
Nachbesprechung zur Klausur im Modul Regulation I
In der Nachbesprechung erhalten Sie Informationen zum Prüfungsinhalt sowie zur Bewertung (allgemein). Bei Bedarf können Sie anschließend eine individuelle Prüfungseinsicht mit der/dem Modulverantwortlichen vereinbaren. Rückfragen zum Prozedere können Sie an die Modulkoordination oder an das Prüfungsamt richten. Nachbesprechung zum Ersttermin (27.11.2024)
Anmeldung über das eKVV bis zum
11.12.24
|
Prüfung | Do 17:00-18:00 ONLINE [12.12.2024] |
|
| 510569 | Brand, Grosser |
Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 2
Verbuchungsveranstaltung für den Bericht in Medizinische Grundlagenforschung (2. Versuch)
Gemanagte Veranstaltung
|
Prüfung |
|