Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Neurologie"
Studierende 25-48
VII.3. Therapeutische Maßnahmen:
die Prinzipien der Vermeidung und Antagonisierung von Piat-wirkungen erläutern und wesentliche hierbei Verwendung findende Arzneistoffe benennen.
VII.1a. Prinzipien normaler Struktur und Funktion:
im klinischen Kontext vertiefend die Signalkaskaden, sekundären Boten, Effektormechanismen und die Signalbeendigung G-Protein- und enzymgekoppelter Rezeptoren erklären.
im klinischen Kontext vertiefend den Abbau von Opiaten erläutern.
erklären, wie körpereigene und körperfremde Substanzen durch Biotransformation in ausscheidbare Formen gebracht werden.
Rezeptoren und Wirkung
Pharmakotherapie mit Opiaten, Abhängigkeit
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 15:00-15:45 | R2-B1-203 | 30.04.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-GNP-T Gehirn, Nerven und Psyche I | Gehirn, Nerven und Psyche I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.