Courses taking place now and shortly

Too many courses? Select faculty

Start at 9 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
205057 Dürr, Strube-Bloss   Journalclub Biokybernetik W1-103 wöchentlich
209505 Reinhold, Moiron Cacharron   Mastermodul E: "Evolution of Behaviour"   Block
212484 Hammer   Mitarbeiterseminar "Biocatalysis and Protein Engineering"   wöchentlich
289507 Stinken-Rösner, Schulz, Tewordt   Physikdidaktisches Seminar D01-112A wöchentlich
300917 Settnik   Durch Simulationen die Wirtschaft demokratisch gestalten lernen? Kritische Reflexion zweier aktueller Bildungsangebote (Fachdidaktische Vertiefung BA)   zwei Blocktermine, ggf. samstags Block

Start at 10 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
201108 Grotjohann   Meeresbiologie W2-107 wöchentlich
205041 Böddeker, Kayser   Arbeitsgruppenseminar Current Issues in Multisensory Perception and Action ON SITE & ONLINE W3-207 wöchentlich
205055 Egelhaaf, Lindemann, Kern   Aktuelle Themen der Neurobiologie W4-135 wöchentlich
205090 Eisenhut   Current topics in photosynthesis research G2-104 wöchentlich
206151 Kaltschmidt, Kaltschmidt, Storm   Molekulare Zellbiologie A W1-211 Mo, Di + Do, Fr Block
206251 Hallmann, von der Heyde, von der Heyde   Molekulare Zellbiologie B W1-203 Mo, Di + Do, Fr Block
209605 Viehhauser, Dietz, Kumar   Mastermodul 5 "Molekulare Mechanismen der Differenzierung und Anpassung" W1-276 Block
209705 Müller, Schweiger, Dussarrat   Mastermodul 5: Effects of environmental change on plant chemistry W1-240, W1-244 Block
209805 Sagasser, Stracke, Eisenhut, Schiller, Bräutigam, Weisshaar   Mastermodul V "Regulatorische Netzwerke der Eukaryotenzelle" G01-134 Block
210350 Kirchhoff, Schwedler   Digitalisierung in der Chemiedidaktik F1-244 wöchentlich
210621 Manthe, Eisfeld   Mathematik II für Studierende der Chemie und Biochemie E4-151 Gruppe 3 wöchentlich
211510 Bechstein, Kühnle   Surface Science F2-111 Vorlesung wöchentlich
230054 Bellosta von Colbe   Les sages et les intelligents: Bildung und Kultur in Humanismus und Renaissance (Schwerpunkt Frankreich) C6-241 wöchentlich
230074 Job   Masterseminar Praktikum C6-148 wöchentlich
230097 Lenz, Jüttner   Oh Vienna - Wien in der Literatur, 1950-2023 (Seminar mit Exkursion)   Exkursion nach Wien Block
230123 Kegel   Elementare Musikpraxis T0-229 wöchentlich
230138 Hoffmann   Künstlerische Werkstatt: Künstlerisch forschen T0-236 wöchentlich
230150 Rheingans   Ein Zeichen - Kulturvermittlung im Kontext eines Bielefelder Kunstprojekts T0-243 Sondertermin Do 20.6., 8.30 - 12.30 Uhr wöchentlich
240056 Hoh, Tutor: Tuan Anh Nguyen   Übungen zu Stochastik II D5-153 in deutscher Sprache wöchentlich
240702 Braedikow, Falkner, Meier, Vormbaum   Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 Tobias Vormbaum wöchentlich
240702 Braedikow, Falkner, Meier, Vormbaum   Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 Tim Meier wöchentlich
250095 Bollweg   "Green" Social Work? Nachhaltigkeit als Projekt und Programm Sozialer Arbeit Z3-124 wöchentlich
270059 Schneider   Kognitive Neurowissenschaft der Kognitiven Kontrolle T4-151 wöchentlich
270136 Bohner   Sozialpsychologie sexueller Aggression ONLINE   wöchentlich
285420 Schmidt-Rubart   Cosmology D6-135 wöchentlich
289508 Wörmann, Reuter   Physikdidaktisches Seminar (Kolloquium für Studierende des Sachunterrichts) D01-112A wöchentlich
289631 Hübner   Wissenschaftliches Englisch für Physiker*innen D3-203 oder nach Vereinbarung wöchentlich
300224 Wessels   Narratives Interview (30-M5 Vertiefung Methoden - qualitativ) X-D2-202 wöchentlich
300251 Kroh   Soziologische Methoden - quantitativ: Causal Inferences X-D2-103 wöchentlich
300252 de Vries, Zindel   Soziologische Methoden - quantitativ:Umfragebasierte Messung von Inklusion und Diversity in Unternehmen: Entwicklung und Durchführung von Arbeitnehmer*innenbefragungen X-D2-105 wöchentlich
300918 Ladwig   Was Schüler:innen unter Demokratie verstehen (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) X-C4-109 wöchentlich
301050 Mense-Petermann   "The Great Transformation": Reading Karl Polanyi X-C3-222 wöchentlich
301150 Eichler   The Law and its Localisation: Rights, Actors and Processes under Focus (MA: Rechts- und Regulierungssoziologie) X-B3-115 Am 06.06.2024 fällt die Lehre aus! wöchentlich
301237 Bürmann, Khalife   Statistik I (Tutorium 17) X-D2-241 wöchentlich
310233 Hinz, Simon Herrmann   Tutorium zu Mathematik II Online via Zoom wöchentlich
311913 Biermann   Außenwirtschaft Raum wie 311917 wöchentlich
312403 Jahnke, Winkelmann   Praktische Übung zu POM 1: Logistik Raum wie 319010 wöchentlich
312904 Karos   Master- und Doktorand:innenseminar V10-122 wöchentlich
313211 Backs, Buermann, Weisner   Übung zum Gründungsmanagement Raum wie 313210 wöchentlich
319010 Jahnke, Winkelmann   POM 1: Logistik W9-109 wöchentlich
392002 Nebel, Tutor: Tim Olfert   Übungen 11: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen GZI V2-221 wöchentlich
392012 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger   Software-Gruppen-Projekt GZI-Räume Die Tutorien im Semester werden erst nach Absprache mit den Tutoren festgelegt. Block
392106 Robidou   Tutorials: Sequence Analysis 3 U10-146 wöchentlich
392182 Neumann   AG Seminar Kollaborative Robotik CITEC 1.015 wöchentlich
392198 Baake, Cordero   AG Seminar Biomathematik V4-106 wöchentlich
610392 Rasche   Judo Uni-Gymnastikhalle wöchentlich
610513 Lesch   BA/MA-Arbeit im AB III (Begleitseminar) ONLINE   wöchentlich
752020 Bolz   Fragen, Thesen und Perspektiven- aktuelle Debatten verstehen und einordnen M6-114 wöchentlich

Start at 10:15 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
231140 Jasche, Kolovou, H. Nguyen, Nasslie Bratzadeh   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich
392123 Mika, Hagemeyer   Übungen zu Embedded Systems CITEC 1.016 wöchentlich

Start at 10:30 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
205054 Dürr, Strube-Bloss   Aktuelle Probleme der Verhaltensphysiologie W1-103 wöchentlich

Instructions about list

  • The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).