Evangelische Theologie

FsB vom 03.04.2013 mit Berichtigung vom 15.12.2014 und Änderung vom 17.12.2018

In der Theologie geht es darum, die Bedeutung christlicher Lehren für die heutige Zeit zu verstehen. Die Biblische Theologie untersucht die biblischen Texte, um ihre ursprüngliche Bedeutung und heutige Relevanz zu verstehen, während die Systematische Theologie die zentralen Glaubensinhalte in einem logischen System ordnet und auf moderne Fragen anwendet. Die Religionspädagogik konzentriert sich darauf, wie religiöses Wissen in Bildungsprozessen vermittelt wird, um Verständnis und ethisches Bewusstsein zu fördern. Alle drei Disziplinen arbeiten zusammen, um den Glauben in der heutigen Welt verständlich und bedeutsam zu machen. Diese Herangehensweise ist in der Bielefelder Theologie üblich und zeigt sich durch Offenheit für verschiedene Perspektiven und Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten wie Religionswissenschaft, Philosophie und Sozialwissenschaften.

Fachwissenschaftliche Studiengangsvarianten

Kleines Nebenfach (fw)
WiSe&SoSe

Studiengangsvarianten mit Lehramtsoption

Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
WiSe&SoSe
Schwerpunktfach (Grundschule)
WiSe&SoSe
Fach (Grundschule)
WiSe&SoSe

Modulhandbuch

Hier können Sie die HTML- und PDF-Versionen des Modulhandbuches für den Studiengang Evangelische Theologie / Bachelor of Arts aufrufen.

Legende

Studienangebot ohne Lehramtsoption
Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot mit Lehramtsoption
Studienangebot mit Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten)
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten)
fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
1
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025. Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren finden Sie auf dieser Seite.