Personen- und Einrichtungssuche

Frau Prof. Dr. Martina Hielscher-Fastabend

Bild der Person Frau Prof. Dr. Martina Hielscher-Fastabend - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

Curriculum Vitae

seit 09/2014
Professorin für Klinische Linguistik
Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

09/2009 - 08/2014
Professorin für Psychologie und Diagnostik
im Studiengang Sonderpädagogik, Schwerpunkt Sprachförderung und Sprachtherapie
PH Ludwigsburg, Standort Reutlingen

12/2001
Habilitation
Themenbereich: Neurogene Sprachstörungen, Emotion und Kommunikation emotionaler Informationen
Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literturwissenschaft

07/1995
Promotion
Thema der Dissertation: Emotion und Textverstehen
Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie

1995 - 2009
Wissenschaftliche Assistentin (C1/C2) im Fach Linguistik, Studiengang Klinische Linguistik der Universität Bielefeld

1992 - 1995
Mitarbeiterin im klinisch-psychologischen Bereich
der Stiftung Eben-Ezer, Lemgo

1988
Diplom Psychologie (Schwerpunkte: Depression, Rehabilitationspsychologie, Methoden)

1985 - 1992
studentische Hilfskraft / Mitarbeiterin im Bereich Psycholinguistik
Projekte der Kohärenzforschung

1983 - 1985
studentische Hilfskraft im Bereich der Allgemeine Psychologie,
Projekte der visuellen Wahrnehmung, Leseforschung und visuelles Suchen (eye-tracking Studien)

1981-1988
Studium der Psychologie (Diplom 1988), der Mathematik (Vordiplom 1985) und Linguistik (1986-88)
Universität Bielefeld

Aktuelle Forschungsthemen

2 DFG Projekte im Rahmen des SFB Creativity in Language, Beginn 01.04.2024

Aphasie: Diagnostik, Therapie und Therapieevaluation, Kommunikation und emotionale Bewältigung, Angehörigenarbeit

Dysphagie

Sprachlich-kommunikative Beeinträchtigungen bei Läsionen der rechten Hemisphäre und/oder Frontalhirnsymptomatik

Kommunikationsstörungen des Kindesalters

Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen u.a. im Kontext von Mehrsprachigkeit

Sprache und Emotion: Grundlagen, Störungen und Erwerbsprozesse

Mitgliedschaften und Funktionen

Deutsche Gesellschaft für Psychologe (DGP)
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (dgvt)
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs)
Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und klinische Neurorehabilitation e.V. (DGNKN)