Projekte / Sorgeverantwortung (an) der Hochschule. (Selbst-)Verständnisse und Bedarfe im Spiegel der Erfahrungen relevanter Akteur:innen (SoHoch)
Studentische Hilfskraft im Projekt SoHoch
Gastprofessur "Interdisziplinäre Antisemitismus- und Rassismuskritik"
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte im Wintersemester 24/25
Ehemalige
Projektmitarbeiter: "BMBF Nachwuchsgruppe Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung. Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg (GraL)".
Akad. Mittelbau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hilfskräfte
Wissenschaftliche Hilfskraft AG 10
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "GraL"
Akad. Mittelbau
Projekte / Bedingungen gelingender Praxis. Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BEvA)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BEvA
Akad. Mittelbau
Projekte / Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland (WueRD)
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt WueRD
Hilfskräfte
Studentische Hilfskraft im Projekt GraL
Ehemalige
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akad. Mittelbau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Akad. Mittelbau
Projekte / Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland (WueRD)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland" (WueRD)
Akad. Mittelbau
Akad. Mittelbau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akad. Mittelbau
Hilfskräfte
Wissenschaftliche Hilfskaft in der AG 10
Akad. Mittelbau
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Projektmitarbeiterin: "BMBF Nachwuchsgruppe Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung. Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg (GraL)".
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in in der AG 10
Ehemalige
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in
Akad. Mittelbau
Projekte / Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland (WueRD)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland" (WueRD)
Sekretariat
Ehemalige
Dr.in Veronika Kourabas ist seit 1.3.24 an der Hochschule Niederrhein tätig und ausschließlich unter der Mailadresse: veronika.kourabas@hs-niederrhein.de erreichbar.
Ehemalige
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt
Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (PLiM)
Projekte / Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (PLIM)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in (MA) im Projekt BeToRa
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragter AG 10
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in (MA)
Professuren
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration
Projekte / In-Formelle Möglichkeiten und Grenzen der Hochschulbildung im Spiegel der Erfahrung Geflüchteter an deutschen Hochschulen (ErgeS)
Projektleitung
Projekte / Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (PLIM)
Projektleitung
Projekte / Pädagogisches Können in der Migrationsgesellschaft
Projektleitung
Projekte / Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland (WueRD)
Projektleitung
Akad. Mittelbau
Projekte / Bedingungen gelingender Praxis. Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BEvA)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Bedingungen gelingender Praxis. Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe" (BEvA)
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in in der AG 10
Ehemalige
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projektes „ToleranzRäume“ (BeToRa)
Akad. Mittelbau
Abgeordneter Lehrer für den Schwerpunkt migrationspädagogische Qualifizierung
Akad. Mittelbau
aktuell in Elternzeit
Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung. Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg (GraL)
Projekte / In-Formelle Möglichkeiten und Grenzen der Hochschulbildung im Spiegel der Erfahrung Geflüchteter an deutschen Hochschulen (ErgeS)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Akad. Mittelbau
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Akad. Mittelbau
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Akad. Mittelbau
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akad. Mittelbau
aktuell in Elternzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragter im SoSe 2020-2023
Akad. Mittelbau
Projekte / Wissen über Rassismus. Zeitgeschichte im Spiegel biographischen (Erfahrungs-)Wissens rassistisch diskreditierbarer Menschen in Ost- und Westdeutschland (WueRD)
Liesa Rühlmann (sie/ihr) ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Wissen über Rassismus" sowie als Koordinatorin im Wissensnetzwerk Rassismusforschung für das Regionalnetzwerk West in der AG 10 der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld tätig.
Akad. Mittelbau
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Projektmitarbeiterin: "BMBF Nachwuchsgruppe Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung. Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg (GraL)".
Ehemalige
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Projektkoordinatorin: "BMBF Nachwuchsgruppe Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung. Eine rassismustheoretische Untersuchung von Studium, Referendariat und Berufseinstieg (GraL)".
Hilfskräfte
Professuren
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rassismus- und Differenzforschung
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Projektleitung
Projekte / Pädagogisches Können in der Migrationsgesellschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sekretariat
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte im Sommersemester 2024
Ehemalige
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Wissensnetzwerk Rassismusforschung. Austausch und Weiterentwicklung der Rassismusforschung. Regionalnetzwerk West" (WinRa-West)
Projekte / Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung (GraL)
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in (MA) im Projekt BeToRa
Akad. Mittelbau
Projekte / Sorgeverantwortung (an) der Hochschule. (Selbst-)Verständnisse und Bedarfe im Spiegel der Erfahrungen relevanter Akteur:innen (SoHoch)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Sorgeverantwortung (an) der Hochschule. (Selbst-)Verständnisse und Bedarfe im Spiegel der Erfahrungen relevanter Akteur:innen (SoHoch)"
Hilfskräfte
Hilfskräfte
Studentische Mitarbeiter*in in der AG 10