Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
400002 Razum, Kolip, Gerlinger, Greiner, Bozorgmehr, Reifegerste, Oksuzyan, Maier, Haubner, Schikowski   Offizielle Begrüßung aller Neustudierenden (Bachelor, Master und Promotion) E-Kurs Mo 12-16 in H4 [13.10.2025]
400004 Miani   Begrüßung der Neustudierenden im Masterstudiengang E-Kurs Mo 16-18 in V2-105/115 [13.10.2025]
400005 Böddeker, Furmanczyk, Karolina   Individual Career Portfolio – Berufswegplanung mit Portfolioarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 10-12 in B2-126 [31.10.2025]
Fr 10-16 in B2-126 [07.11.2025]
Fr 10-16 in B2-126 [14.11.2025]
Fr 10-16 in B2-126 [05.12.2025]
Fr 10-16 in B2-126 [16.01.2026]
400006 Reifegerste   Begrüßung der Neustudierenden im Bachelorstudiengang E-Kurs Di 12-14 in X-E0-234 [14.10.2025]
400007 Frau Johanna Budke   Geschlecht und Gesundheit S Do 14-16 in X-E0-203 [13.10.2025-06.02.2026]
400009 Schumann, Groß-Bölting   Infoveranstaltung zum Ablauf des 6. Semesters BHC und BHC-Abschlussarbeit Vtr Di 18-20 [13.10.2025-06.02.2026]
400010 Schumann, Fachschaft Gesundheitswissenschaften   Einführungstage für Masterstudierende E-Kurs Mi 10-14 in U2-205 [08.10.2025]
400014 Schumann, Fachschaft Gesundheitswissenschaften   Einführungsveranstaltung für Bachelorstudierende E-Kurs Mo 10-16 in U2-205 [06.10.2025]
400015 Schumann, Fachschaft   Erstitage Fachschaft E-Kurs Mi 12-18 in S0-115 [08.10.2025]
401001 Schafft   M24 Praktikumsbegleitveranstaltung S Do 16-17:30 [13.10.2025-06.02.2026] Einzeltermine nach Vorankündigung
401003 Schlingmann, Böddeker   Bielefelder Kompetenzlogbuch AngSelb N.N. [13.10.2025-06.02.2026]
401009 Nowak   Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit S Fr 10-12 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
401041 Kolip, Schafft   40-M11 Pflichtpraktikum Pr
401042 Kolip, Schafft   40-M24 Vertiefungspraktikum V Do 16-17:30 [13.10.2025-06.02.2026]
401081 Reifegerste   40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 27.01.2024). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (WS23)-Nachname, also z.B. MIKE-WS22-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2024 zu erfolgen.
MDP
401082 Wrona   Arbeiten mit SPSS AngSelb Mo 18-20 [13.10.2025-06.02.2026]
401111 Gerlinger, Groß-Bölting, Lückenbach, Schmidt, Staender   Einführung in die Gesundheitswissenschaften V Di 16-20 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
401121 Bozorgmehr, Bornemann, Oppenberg   Biomedizinische Grundlagen V Mo 16-18 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 12-14 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]
Do 10-12 in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]
401127 Bozorgmehr, Bornemann, Duda, Schikowski, Oppenberg, Berke   MDP Biomedizinische und ökologische Grundlagen MDP
401128 Bozorgmehr, Bornemann, Duda, Schikowski, Oppenberg, Berke   MDP Biomedizinische und ökologische Grundlagen MDP
401131 Razum, Schafft, Miani, Mader   Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung VÜA Mi 10-12 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 12-14 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026] Übung
Do 14-16 in H15 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium
401142 Groß-Bölting   Einführung in die Gesundheitswissenschaften: Wissenschaftliches Arbeiten VÜA Mo 14-16 in S0-209 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 10-14 (14-täglich) in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 10-14 (14-täglich) in B2-249 [20.10.2025-06.02.2026]
401161 Reifegerste   Grundlagen der Kommunikationswissenschaft VÜA Di 12-14 in X-E0-234 [13.10.-07.11.2025]
Di 12-14 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 9-16 in S5-143 [14.11.2025]
Fr 9-16 in S5-143 [23.01.2026]
401171 Duda, Schikowski, Berke   Umwelt und Gesundheit V Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] s. unter 401121
Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] s. unter 401121
Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026] s. unter 401121
401172 Duda, Schikowski, Berke   Umwelt und Gesundheit
Das Tutorium ist als online-Lerneinheit konzipiert
Tut
401311 Staender, Bula   Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung VÜA Fr 8-12 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]
Fr 08-12 in H15 [14.11.2025] einmalig am 14.11.2025 in H15
Fr 8-12 in H15 [21.11.2025]
401321 Düvel   Strategien und Methoden von E-Health V Mo 12-14 in D2-136 [13.10.2025-06.02.2026]
Di 8-10 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026]
401341 Mazur, Altmiks   Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung V Do 14-16 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026]
401342 Drescher (geb. Schlattmann)   Gesundheitsförderung und Prävention im Grundschulalter
Es werden mehrere Seminare im BHC 34 angeboten, von denen Sie eines belegen. Zum Vorgehen beim Platzverteilverfahren erhalten Sie Ende August eine separate E-Mail.
Begrenzte Teilnahmezahl: 31
S Mo 8-10 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]
401343 Altmiks   Gesundheitsförderung und Prävention im Grundschulalter
Es werden mehrere Seminare im BHC 34 angeboten, von denen Sie eines belegen. Zum Vorgehen beim Platzverteilverfahren erhalten Sie Ende August eine separate E-Mail.
Begrenzte Teilnahmezahl: 31
S Di 14-16 in X-E1-200 [13.10.2025-06.02.2026]
Di 14-16 in B2-218 [04.11.-16.12.2025]
Di 16-18 in B2-278 [11.11.2025]
Di 14-16 in M4-108 [24.11.-12.12.2025]
401351 Rehse, Grosser   Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements VÜA Di 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
401361 Mazur   Gesundheitsberatung und Transitionen in der Versorgung (stationär-ambulant-teilstationär): Anforderungen, Konzepte, Evidenz
Es werden mehrere Seminare im BHC 34 angeboten, von denen Sie eines belegen. Zum Vorgehen beim Platzverteilverfahren erhalten Sie Ende August eine separate E-Mail.
Begrenzte Teilnahmezahl: 31
S Do 16-18 in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026]
401369 Schlegel, Reidt   Gesundheitsberatung und –förderung in der Primärversorgung
Es werden mehrere Seminare im BHC 34 angeboten, von denen Sie eines belegen. Zum Vorgehen beim Platzverteilverfahren erhalten Sie eine Ende August eine separate E-Mail.
Begrenzte Teilnahmezahl: 31
S Di 12-14 in B2-278 [13.10.2025-06.02.2026]
401381 Oksuzyan, Knoblauch, Harnisch, Hirch   Methoden der demografischen Analyse V Mo 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026]
Mo 14-16 in H10 [13.10.2025-06.02.2026]
401511 Wörmann   Praxisprojekt Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis: Belastungsfaktoren in der Arbeitswelt Pj Di 10-14 in B2-280 [13.10.2025-06.02.2026]
401531 Razum   Praxisprojekt Gesundheitsberichterstattung: Public Health und bewaffnete Konflikte Pj Di 14-18 in K6-111 [13.10.2025-06.02.2026]
Di 14-18 in S5-143 [28.10.2025]
Di 14-16 in S5-143 [25.11.2025]
Di 14-18 in S5-143 [16.12.2025]
401541 Landwehr   Praxisprojekt Gesundheitsförderung: Weiterentwicklung einer App zur Bewegungsförderung für Kinder in Baumheide Pj Do 10-16 in S0-149 [16.10.2025]
Fr 9-16 in B2-240 [17.10.2025]
Do 12-16 in X-E0-210 [30.10.2025]
Do 16-18 in X-E0-204 [30.10.2025]
Fr 9-16 in U2-135 [31.10.2025]
Do 9-17 [20.11.2025]
...
401545 Kolip, Schafft   40-M23 Praxissemester Praktikumsbegleitung S Block [13.10.2025-06.02.2026] Online-Seminar
401551 Aufenberg, Brei, Gereon   Praxisprojek Mitarbeiter:innenbefragung im Medizinischen Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe eKVV Teilnahmemanagement Pj
401571 Wrona   Co-Creation Lab Digital Game Based Learning: Entwicklung eines digitalen Spiels im Kontext von Gesundheit in Zeiten von Krieg Pj Block 10-14 in K6-121 [06.-10.10.2025] Technikeinführung
Do 12-16 in K6-121 [13.10.2025-06.02.2026]
401581 Duda, Schikowski   Praxisprojekt Klimawandel und Schwangerschaft: Eine Untersuchung der klimatischen Einflussfaktoren auf und Präventionsstrategien von schwangeren Frauen Pj Mo 10-14 [13.10.2025-06.02.2026]
401582 Duda, Schikowski   Praxisprojekt Klimatische und umweltbedingte Belastungen bei Krebspatient*innen: Eine Untersuchung der klimatischen Einflussfaktoren auf den Krankheitsverl Pj Mi 8-12 in X-E0-203 [13.10.2025-06.02.2026]
401591 Böddeker   Praxisprojekt Mediale Gesundheitskommunikation eKVV Teilnahmemanagement Pj Mo 12-16 in B2-209 [13.10.2025-06.02.2026]
402001 Wrona   Begleitveranstaltung Praktikum S Do 14-16 in U2-210 [13.10.2025-06.02.2026]
402002 Wrona   Praktikum Pr
402003 Wrona   Escape the NCDs: Entwicklung eines Online Escape Abenteuers zur Prävention und Kontrolle von NCDs im Globalen Süden BS N.N. [13.10.2025-06.02.2026] wird noch bekannt gegeben.
402004 Wrona   Forschungswerkstatt Gesundheitsinformation: Herausforderungen global denken und Informationen digital gestalten für Menschen in benachteiligten Lebenslagen S Do 10-12 in S5-107 [13.10.2025-06.02.2026]
402005 Wrona   The Global Health Puzzle: Soziokulturelle und sozioökonomische Faktoren als Schlüssel zum Verständnis regionalspezifischer Gesundheits- und Krankheitsdynamiken S Di 10-12 in S5-143 [13.10.2025-06.02.2026]
402010 Touzel, Lütke Lanfer   Decolonizing Global Health: Power, Policy, and Practice S Do 12-14 in B2-278 [06.11.2025]
Do 14-18 in S0-115 [06.11.2025]
Fr 12-18 in B0-233 [07.11.2025]
Do 12-14 in X-E0-210 [13.11.2025]
Do 14-18 in S0-119 [13.11.2025]
Fr 10-12 in X-E0-203 [14.11.2025]
...
402111 Schmidt, Gerlinger   Gesellschaft und Gesundheit S Fr 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
402112 Gerlinger, Lückenbach, Klukas   Probleme der Gesundheitspolitik und der Gesundheitssystemforschung S Di 10-12 in V2-105/115 [13.10.2025-06.02.2026]
402121 Bozorgmehr, Gottlieb, Detering, Rast   Bevölkerungsmedizinische Grundlagen V Mo 14-16 in H8 [13.10.2025-06.02.2026]
402124 Kolip, Bernhörster, Schmidt   MDP Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie MDP
402125 Kolip, Bernhörster, Schmidt   MDP Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie MDP
402131 Sauzet, Razum   Einführung in Epidemiologie und Biostatistik VÜA Mi 14-16 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
402132 Sauzet   Einführung in Epidemiologie und Biostatistik Ü Mo 12-14 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
402140 Nowak   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Quantitative Methoden (Seminar 1) S Di 12-14 in S0-209 [14.10.2025] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
Di 14-16 (14-täglich) in X-E0-200 [28.10.2025-06.02.2026]
402141 Nowak   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Quantitative Methoden (Seminar 2) S Di 14-16 (14-täglich) in X-E0-200 [21.10.2025-06.02.2026]
402142 Kolip, Bernhörster   Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung S Do 10-12 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]
402145 Haubner   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 1)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 12-14 (14-täglich) in B0-237 [23.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
402146 Haubner   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 2)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 12-14 (14-täglich) in B0-237 [30.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
402147 Nowak   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 4)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 14-16 (14-täglich) in S1-105 [23.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
402148 Nowak   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 3) (S)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 14-16 (14-täglich) in S1-105 [30.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
402151 Greiner, Schmidt   Theorien und Konzepte der Gesundheitsökonomie S Mo 16-18 in H11 [13.10.2025-06.02.2026]
Mo 8-10 in H15 [20.10.2025]
Fr 8-10 in U2-205 [14.11.2025]
Fr 14-16 in H9 [12.12.2025]
Mo 16-18 in X-E0-002 [12.01.2026]
402161 Lückenbach, Yilmaz-Aslan   Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft S Mi 10-12 in H11 [13.10.2025-06.02.2026]
402171 Duda, Schikowski, Berke   Grundlagen umweltbezogener Gesundheit V Mi 16-18 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]
402172 Duda, Bozorgmehr, Gottlieb, Detering, Schikowski, Berke, Rast   Bevölkerungsmedizin und umweltbezogene Gesundheit MDP
402181 Oksuzyan, Harnisch, Knoblauch, Hirch   Bevölkerungsdynamik und Gesundheit - Grundlagen S Mi 12-14 in H11 [13.10.2025-06.02.2026]
402185 Harnisch, Oksuzyan, Greiner, Schmidt   MDP Demografie und Gesundheitsökonomie MDP
402186 Harnisch, Oksuzyan, Greiner, Schmidt   MDP Demografie und Gesundheitsökonomie MDP
402311 Gerlinger, Lückenbach, Staender, Schmidt   Probleme der Gesundheitssystemforschung
Für diese Veranstaltung wird es ein Platzverteilungsverfahren geben. Der Anmeldezeitraum ist vom 05.09. - 22.09.24
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Di 12-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]
402321 Nutsch   Vertiefung bevölkerungsmedizinischer Konzepte - fortgeschrittene Analyseverfahren S Mi 14-18 in U4-120 [13.10.2025-06.02.2026]
402331 Sauzet, Miani, Razum   Epidemiologische Studiendesigns und statistische Verfahren Course taught in English S Mo 14-18 in U2-223 [13.10.2025-06.02.2026]
402334 Razum, Bozorgmehr, Saint, Huesmann, Thambithurai   Global Health Course taught in English S Do 12-16 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]
402341 Kolip   Prävention und Gesundheitsförderung S Di 8-12 in U2-223 [13.10.2025-06.02.2026]
402342 Reifegerste   Cross-cultural and international perspectives for evidence-based health campaigns Course taught in English S Di 8-12 in X-E0-218 [13.10.2025-06.02.2026]
402351 Greiner, Hennrich, Marten   Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment
VÜA Mi 10-14 in U2-223 [13.10.2025-06.02.2026] am 3.12. virtuell
Fr 12-16 in X-E0-200 [12.12.2025]
402361 Yilmaz-Aslan   Strategien der Versorgungsforschung in der Pflege S Fr 8-14 in S1-502 [13.10.2025-06.02.2026]
402362 Bula   Primary health and long-term care Course taught in English S Mi 14-18 in X-E0-224 [13.10.2025-06.02.2026]
402371 Schikowski, Duda, Berke   Strategien, Maßnahmen und Programme umweltbezogener Gesundheitsforschung S Mo 10-14 in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]
402381 Oksuzyan, Harnisch, Quermann   Methoden demografischer Analyse - Globale Aspekte: Demographic methods – Global Aspects Course taught in English S Do 8-12 in K6-111 [13.10.2025-06.02.2026]
Do 8-12 in S5-107 [20.11.2025]
405030 Oksuzyan, Wrona   Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte für Studierende des BHC und MPH Vtr